Audi Cabriolet Forum
Hifi im Cabrio - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Hifi im Cabrio (/showthread.php?tid=3268)



- TThiesie - 23.04.2005

Hallo, ich bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen.
Leider etwas zu spät daich mir schon Teile zugelegt habe, gestern das erste eingebaut und voll enttäuscht bin.

Ich habe einen B4, Baujahr 98 in Isisrot mit Vollausstattung.
Bild kommt noch nach.

Eingebaut ist die Aktivanlage mit den Nokia Lautsprechern (wußte vorher gar nicht das die so was bauen, sollten die aber besser sein lassen).

Das Delta habe ich damals sofort nach dem Kauf des Cab gegen ein Blaupunkt Los Angelas MP71 ausgetauscht.

Der Klang war zwar besser aber nicht gerade der Hammer.

Für Hinten sind 16er vorgesehen (XS602EB)

[Bild: df_2.JPG] betrieben werden.

Endstufe habe ich schon und die Lautsprecher müßten auch nächste Woche eintrudeln.

Den Nokiasub habe ich gestern gegen einen Raveland AXT 1000 ausgetauscht der im Kofferraum ist.
Ergebnis, von Außen scheppert es wie doll und innen kommt nichts an es dröhnt einfach nur.

Jetzt habe ich vor mir den Skisacksub aus der FAQ zu bauen, nun zu meinen vielen Fragen.

Was für ein Lautsprecher ist eine günstige und gute Lösung für den Skisacksub?
Dann suche ich noch eine dazu passende günstige Endstufe.
Es ist die Dämmwolle von Conrad angegeben, komplett damit vollstopfen oder wie ist das gemeint (sorry, habe mich mit der Materie noch nie befasst).

Wie kriege ich das ans Radio angeschlossen, eigentlich wollte ich mit 3 Chinchkabeln, 1 für den Sub und 2 für die hinteren Lautsprecher nach hinten zu den Endstufen gehen, aber ich finde keinen passenden Adapter, die ich gefunden habe die haben zwar einen Subout aber die für die hinteren Lautsprecher fehlen dann, davon ab sind die Schweineteuer.

Und nun zur nächsten Frage würde es für vorne reichen 16er in die Türen zu setzen, sollte mit ein paar Blecharbeiten auch ohne Doorboards möglich sein, über die Endstufe vom Radio oder sollte man dafür auch noch eine Extra Endstufe nehmen.

Es soll keine Profiianlage werden, aber sie sollte schon einen guten Klang haben und einigermaßen erschwinglich da ich im Moment in einer Umschulung bin und da das Geld nicht so locker sitzt.

Währe nett wenn mir jemand ein paar Tips zukommen lassen würde.

Schöne Grüße aus Gelsenkirchen

Gruß
TThiesie


- Gerti - 23.04.2005

Hi!

Schön, dass Du den Weg ins Forum gefunden hast Smile
Deine Frage kann ich Dir leider nicht beantworten, aber Dich darüber aufklären, dass Du keinen B4, sondern einen Typ89 hast...
Das Cabrio war immer ein Typ89 und nie ein B4!

Gruß,
Gerti


- Walde - 23.04.2005

Gerti, so mögen wir Dich !
Gruss Walde


- Gerti - 23.04.2005

Hi!

Naja, ein wenig Aufklärungsarbeit kann doch nicht schaden Smile

Gruß,
Gerti


- hjhimm - 23.04.2005

Vielleicht kann ja einer der Moderatoren dafür sorgen, dass die Buchstabenfolge B4 zwangsweise in 89 umgewandelt wird, also so eine Art automatische Textkorrektur.
Wäre doch schade um jedes neue graue Haar, das Gerti wächst (spreche da leider aus Erfahrung).

Nun wieder zurück zur eigentlichen Frage:
Für die modernen Autoradios gibt es ISO Adapter, die in der Regel 4 Cinchausgänge für die Kanäle vorn und hinten links bzw rechts bereitstellen, und manchmal gibt es auch einen Sub-Ausgang - wie bei meinem Becker Navi.
Diese Adapter kann man bei Conrad kaufen, auch bei Ebay gibt es Anbieter.

Hans-Jörg


- TThiesie - 23.04.2005

Sorry, das wußte ich nicht, aber man lernt ja nie aus.

Das Gehäuse für den Sub habe ich nun fertig, also die MDF Platte war wirklich günstig, alles fertig zugeschnitten bis eben auf die Schrägen 3,80€

Jetzt muß ich nur noch wissen was für einen Sub, welche Endstufe und wieviel Dämmmaterial da rein muß.

So, jetzt auch ein Bild von meinem Hobel




Hier


- urmel - 23.04.2005

Hallo TThiesie. Ich hab mir mal erlaubt, Dein Bild direkt einzufügen. Schönes Rot. Smile


[Bild: neu6pt.jpg]


- TThiesie - 24.04.2005

@urmel

Dank Dir, hatte ich irgendwie nicht gebacken gekriegt, habe immer eine Fehlermeldung gekriegt.

Habe jetzt mal so ziemlich alle Foren durch und kann nur sagen ein tolles Forum.

Habe mein Cab jetzt schon 2 Jahre aber es stand fast nur in der Garage weil ich immer nen Firmenwagen hatte.
2 Jahre/5000 Kilometer

Leider ist die Firma pleite und jetzt brauche ich Ihn jeden Tag, pro Tag fast 100 Kilometer, aber dafür macht er mir jetzt umsomehr Spaß