![]() |
Sitzheizung nachrüsten mit originalen Schaltern - welcher NTC Widerstand - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: Sitzheizung nachrüsten mit originalen Schaltern - welcher NTC Widerstand (/showthread.php?tid=32722) |
Sitzheizung nachrüsten mit originalen Schaltern - welcher NTC Widerstand - Avantler85 - 20.02.2016 Hallo zusammen, zunächst mal Schilderung des Ist-Zustandes: Autoseitig:
Nachrüstlösungen haben eigene Schaltungen. die werden entfernt. Die originale Audisitzheizungen funktionieren über eine Temperaturregelung, mit Hilfe eines NTC Widerstandes (korrigiert mich wenn ich falsch liege), der sich im Sitz zwischen den "Heizdrähten" befindet. Ich finde leider keine Infos zu diesem G59, wie er im Schaltplan heißt. Hat eventuell einer solch einen Umbau hinter sich? Könnte jemand den Widerstand bei verschiedenen Temperaturen messen? Ich habe eine Anleitung gefunden aus dem Volkswagenregal, allerdings weiß ich nicht, ob dies identisch zu unserer Audi-Technik ist. Dort sind NTC verbaut: NTC-0,2-6,8K NTC Widerstand Heißleiter Bin mal gespannt, ob es noch mehr gibt, die sich dazu Gedanken oder schon eine Lösung gemacht haben. Die Suchfunktion hat mir nicht ausgespuckt. Danke vorab, MfG Dom RE: Sitzheizung nachrüsten mit originalen Schaltern - welcher NTC Widerstand - Avantler85 - 22.02.2016 Öhm... Muss ich das Thema bei Elektrik reinstellen? Mfg Dom RE: Sitzheizung nachrüsten mit originalen Schaltern - welcher NTC Widerstand - blue-elise - 23.02.2016 Hi, bei meinem 96er ist ein NTC 100K drin! RE: Sitzheizung nachrüsten mit originalen Schaltern - welcher NTC Widerstand - Avantler85 - 07.03.2016 Danke schon mal, werde gegen April mal das Projekt starten, kann dann auch noch mal 2 Recarositze durchmessen. MfG Dom |