![]() |
Knarzgeräusch Lenkung - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Knarzgeräusch Lenkung (/showthread.php?tid=32920) |
Knarzgeräusch Lenkung - Mm6566 - 07.04.2016 Hallo, ich hoffe das Thema ist richtig hier. Bei langsamen Lenkeinschlag ist ein leichtes Knarzgeräusch im Innenraum zu hören. Technisch ist alles o.k., Werkstatt hat keinen Fehler gefunden hat aber das Geräusch auch nicht weg bekommen. Es ist nur bei ganz langsamen Lenkeinschlag. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp wo zu suchen wäre. Mein freundliche Audimeister hat was von 2 Schleifkontakten in diesen älteren Lenkrädern erzählt, aber auch von 2 Std. AZ ohne die Sicherheit, dass der Fehler dort ist. Aber wie geschrieben auch kein wirkliches Problem erkennbar. Was meint Ihr? Danke für Eure Hilfe RE: Knarzgeräusch Lenkung - ManuCab - 08.04.2016 Hi *** (Name?), also das ist bei meinem genau das gleiche... Ich denke, das darf in dem Alter schon mal etwas knarzen. Solange die Lenkung weiterhin leicht zu bedienen ist und nichts knackt und ruckelt, sollte es in Ordnung sein. Einfach die Musik aufdrehen! ![]() Gruß Manu RE: Knarzgeräusch Lenkung - Käptn Haddock - 08.04.2016 Das knarzt wahrscheinlich in den Gelenken der Lenkung. Irgendwann kann der TÜV Dir sagen, welches Gelenk fällig ist. (Du könntest ja auch mal die Staubmanschetten kontrollieren. Es kann übrigens auch sein, dass sich der Stoßdämpfer beim Lenken in der Hülse mitdreht, wenn die obere Überwurfmutter nicht ordentlich angezogen ist. Gruß - Christoph PS (nachträglich bearbeitet): Ach, ich sehe gerade es knarzt mehr im Innenraum, sprich Lenksäule, dann wird es wohl eher eines der Lager sein, kann ich aber nichts zu sagen. RE: Knarzgeräusch Lenkung - marc_o72 - 08.04.2016 Hallo, bei meinem knarzt beim Lenken der Lenkungsdämpfer da läuft aufgrund von fortschreitender Alterung die Kolbenstange trocken, das ist auch schon in älteren Beiträgen ausführlich beschrieben worden, kannst ja mal nach suchen. Ich mach immer mal wieder etwas Sprühöl (Balistol) auf die Kolbenstange dann ist ne Weile ruhe. Bei Gelegenheit werde ich den aber mal austauschen, denn dämpfen tut der sicherlich nichts mehr. Vor meiner Fahrwerksrevision hatte ich auch mal ähnliche Geräusche von den Domlagern, da kann man zu testen auch mal etwas Sprühöl von oben draufgeben. Dann gibt es noch ein Lager an der Lenksäule im Bereich der Pedale, damit habe ich bisher aber keine Probleme gehabt. Wenn alles nicht hilft, sind es möglicherweise doch die besagten Schleifkontakte im Lenkrad, im schlimmsten Fall das Lenkgetriebe. Gruß Marc_o RE: Knarzgeräusch Lenkung - Mm6566 - 09.04.2016 Hallo, Lager und Dämpfer sind ausgeschlossen, Gott sei dank alles gut. Ich weis nur nicht so recht wo ich das Öl hin sprühen soll, dass es auch wirkt. Grüße RE: Knarzgeräusch Lenkung - mia.wallace - 09.04.2016 Hallo Mm, so wie Marc es beschrieben hat.... Bei meinem ist es ebenfalls der Lenkungsdämpfer. Obwohl der noch "dämpft", ich hatte den schon mal rausgeschraubt und überprüft. Also versuche es doch mal so wie beschrieben. Etwas Sprühöl oder Sylikonöl auf die Dämpferstange und es ist erst einmal wieder Ruhe. Gruß Mia RE: Knarzgeräusch Lenkung - Mm6566 - 09.04.2016 Hallo, und wie komm ich am besten an den Lenkungsdämpfer dran? Grüße RE: Knarzgeräusch Lenkung - marc_o72 - 09.04.2016 Hallo, Der Dämpfer sitzt am Lenkgetriebe, am besten machst Du erst mal die obere Motorabdeckung runter. Dann schau mal zwischen Spritzwand und hinterem Ende des Motors nach unten, dort siehste den Dämpfer, der schaut aus wie eine etwas größere Gasfeder. Nimm zum schmieren was säurefreies, das ist besser für die Kolbenstange. Es gibt z.B. für Fahrrad Federgabeln spezielle Mittel, ich habe gute Erfahrungen mit dem Balistol gesammelt. Gruß Marco |