![]() |
Problem mit der Scheibe der Beifahrertür - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47) +--- Thema: Problem mit der Scheibe der Beifahrertür (/showthread.php?tid=32954) |
Problem mit der Scheibe der Beifahrertür - Oskar0025 - 14.04.2016 Hallo, In manchen Dingen bin ich ein wenig penibel und alles muß zu 100% stimmen, sonst hab ich keine Ruhe. Entschuldigung, falls es einige für unnötig ersehen, aber es läßt mir keine Ruhe ... Ich hab jetzt mein Cabrio seit 2 Jahren und seither habe ich in der Seitenscheibe der Beifahrertür einen Steifen von ca 5cm der immer sauber ist. Von Oben bis Unten. Das da was schleift ist relativ einfach gewesen zu finden, die Scheibe steht an einem Gummi an. Von diesem Gummi gibt es auf jeder Seite einen. Wofür sind die gut ??? Kann man die Scheibe einstellen, das es nicht mehr schleift ? Danke für Eure Hilfe Andreas RE: Problem mit der Scheibe der Beifahrertür - Sytronic - 15.04.2016 Moin Andreas, schau doch mal im F.A.Q. unter Tür - Seitenscheiben einstellen ![]() Nach Deiner Beschreibung fällt mir eigentlich nur die Fensterschachtdichtung ein an der es schleifen könnte. Die soll aber von oben bis unten schleifen, allerdings nicht nur auf 5cm Breite, sondern der gesamten Scheibenlänge. Viele Grüße Marvin RE: Problem mit der Scheibe der Beifahrertür - Tux - 15.04.2016 Hallo Andreas Der Gummi hält die Scheibe vor zu großer Bewegung ab, wenn sie halb oder ganz unten ist. Einstellen kann man an dem Gummi nix, der ist an der Tür selber befestigt. Den Abstand des FH zur Tür lässt sich mit den Unterlegstücken einstellen mit denen der FH Rahmen an der Tür befestigt ist. Änderst Du da was ändert sich auch die Lage zum Verdeck und die Scheibe steht zu weit an der Dichtung an (hohe Schließkräfte) Ciao Tux RE: Problem mit der Scheibe der Beifahrertür - Muminvater - 17.04.2016 moin moin, ergänzend zu Tux möchte ich hinzufügen, durch die Veränderung der Scheibenstellung änderen sich nicht nur die Türschliesskräfte. Das gesamte Dichtungssystem ist ein Balanceakt zwischen Dichtigkeit, Akustik, Türschliesskräften, und Dauerlaufhaltbarkeit. Wird an einer Schraube gedreht zugunsten von Parameter A verändern sich logischerweise etwas an den anderen Parametern. Und das nicht immer positiv. Wenn du erhöhte Türschliesskräfte hast, weil die Scheibe zu weit innen steht, folgt daraus, dass deine Dichtung frühzeitig verschleisst. Ist der Verschleisslack durchgescheuert kannst du die Dichtung nur noch austauschen. Beim Cabrio kommt kommt erschwerend hinzu, dass die Verdeckdichtung auch noch auf die Scheiben eintauchen muss. Steht die Scheibe nicht sauber hast du zusätzlich zu den Türdichtungen noch das Problem mit den Verdeckdichtungen. Scheibeneinstellungen lassen sich eigentlich nur wirklich sauber machen wenn entsprechende Soll-Abstandsmasse zur Karosserie vorliegen. Gruss Tobias |