Audi Cabriolet Forum
Audi Cabrio - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Audi Cabrio (/showthread.php?tid=33205)



Audi Cabrio - MarcoCabrio - 08.06.2016

Hat sich erledigt.




RE: Audi Cabrio Wassereinbruch - holger-peter - 08.06.2016

Hallo MarcoCabrio,

schau mal ob die Wasserkastenabdeckung, die am unteren Scheibenrahmen der Frontscheibe eingehängt ist auch mit "Affenkitt" sprich der schwarzen Dichtungsmasse abgedichtet ist und ob die Dichtung am unteren Rand der Frontscheibe da sauber draufliegt. Dann kommt von dort schon mal nichts rein. Wenn nicht kann Wasser über den Innernaumfilter in den Beifahrerfussraum laufen.
Gruß

Holger


RE: Audi Cabrio Wassereinbruch - Bo. - 08.06.2016

Hallo Marco,

ggf. der Heizungskühler? Bei dem Pfusch, den du beschreibst,hoffe ich, dass das Cabrio tatsächlich richtig günstig war.

Gruß
Bo.


RE: Audi Cabrio Wassereinbruch - Tux - 09.06.2016

Hallo und Willkommen

Da scheinst Du Dir ja leider eine ganz schöne Baustelle an Land gezogen zu haben Da bin ich aber traurig!
Also zum Thema: rund um den Verdeckkasten gibt es eine Wasserrinne, die links und rechts in einen dicken Schlauch  mündet, der am Schweller wieder rauskommt; vor den Hinterrädern.
Ich habe für Dich ein Bild mit dem Ablaufschlauch. Zur visualisierung ist das Verdeck schon demontiert und die Scheiben auch.
[Bild: CIMG2550.JPG]

Für Dein Problem mit den Schlössern mach besser ein neues Thema auf in der Verdecktechnik.

Gruß
Tux


RE: Audi Cabrio Wassereinbruch - MarcoCabrio - 09.06.2016

Hat sich erledigt.


RE: Audi Cabrio Wassereinbruch - MarcoCabrio - 18.06.2016

Hat sich erledigt.


RE: Audi Cabrio Wassereinbruch - tomminger - 19.06.2016

Hallo Marco,

das ist ja ärgerlich. Ich würde jetzt mal folgendes probieren:

Setz Dich ins Auto, am besten mit Taschenlampe, und laß jemand anderes von außen
mal mit einem Gartenschlauch aufs Verdeck spritzen; aber nicht mit einem zu dicken Strahl, zu hohem Druck
und aus zu geringer Entfernung. Das wird jedes Verdeck irgendwann aufgeben (siehe Kärcher).

Viel Erfolg und viele Grüße,

Alex


RE: Audi Cabrio Wassereinbruch - audicabrio@wetterau - 19.06.2016

Sieht es nur so aus, auf deinem Bild oder ist am Verdeck rechte Seite über dem Dichtgummi, der zum Verdeckkasten abschließen soll, Textil aus dem Verdeck?

Wenn das so wäre, wäre das bestimmt ein Grund dafür, warum Wasser eindringt. Die Dichtlippe vom Verdeck sitzt nicht richtig...


RE: Audi Cabrio Wassereinbruch - MarcoCabrio - 20.06.2016

Hat sich erledigt.


RE: Audi Cabrio Wassereinbruch - Audiolet - 20.06.2016

(20.06.2016, 18:16)MarcoCabrio schrieb: Nur was genau ist an dem Verdeck falsch oder was sitzt nicht richtig und wie könnte ich das korrigieren? Lg

Hallo Marco!
Das hat der Kollege zuvor doch schon geschrieben. Dieses Stoffstück, was Du aif dem einen Bild zur Seite hälst, und das andere auch noch, die dann bei geschlossenem Verdeck zwischen Dichtung und Chromleiste des Verdeckkastendeckels liegen, gehören da nicht hin. Da hat der Vorbesitzer wohl beim Verdeck-Umbau geschlampt.
Dadurch dichtet die Dichtung nicht richtig, sondern das Wasser zieht durch den Stoff nach innen.
Sieht das auf der anderen Seite denn auch so aus?