Audi Cabriolet Forum
[ABC] Kühlwasserrohr austauschen - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: [ABC] Kühlwasserrohr austauschen (/showthread.php?tid=33555)



Kühlwasserrohr austauschen - Jumper97 - 21.09.2016

Moin Leute, ich bin neu hier im Forum und hab zusammen mit meinem Steifvater ein Audi Cabrio V6 2,6liter. Jetzt hat das Kühlwasserrohr hinter dem Motor auf der Beifahrerseite ein Loch, woher das kommt, keine Ahnung, auf jedenfall tropft dort das Kühlwasser ständig raus, somit ist an Fahren nicht mehr zu denken... Hab ein Rohr bei ebay gefunden, was passen sollte, siehe hier:
http://www.ebay.de/itm/Audi-80-B4-2-6-V6-Kuhlwasserrohr-Wasserschlauch-8A0971945-H-078121071-/331960651839?hash=item4d4a65903f:g:d3YAAOSwcvdXPIWu

Jetzt meine Frage: Wie groß ist der Aufwand dies selbst zu tauschen? hat evtl. jemand Zeichnungen oder Anleitungen dazu? wäre euch extrem dankbar über jede Info!


RE: Kühlwasserrohr austauschen - Sir Prise - 21.09.2016

Hallo Jumper,

zum Ein-/Ausbau selbst kann ich leider nichts beitragen, allerdings findest du hier eine Zeichnung, wie das Kühlmittelrohr verbaut ist:

http://etka.cc/audi/part_single/catalog/au/markt/RDW/modell/ACA/year/1996/drive_standart/40/hg_ug/121/subcategory/121063/part_id/208498/lang/d


RE: Kühlwasserrohr austauschen - A.K. 79 - 21.09.2016

Hallo,
ich habe letztens meine Kopfdichtung machen müssen und hatte dann dieses Rohr auch fast ausgebaut.

Also Motor sollte natürlich nicht mehr warm sein und es muß auf jeden Fall mal die Kühlflüssigkeit raus. Auch die Ansaugbrücke muß runter. Ich hatte die "NUR" abgeschraubt aber die Einspritzleiste mit Benzinschläuchen drann gelassen, dann das Ganze nur nach hinten geklappt. Was man alles abschrauben muss oder drann lassen kann ist teilweise ermessensache. Ich hatte garnicht sooo viel abgeschraubt. Ist dann aber halt alles etwas fumeliger.
Dann die beiden Flansche von dem Zylindergehäuse abschrauben. Natürlich alle am Rohr entlang gelegenen Verschraubungen lösen. Das Rohr ist dann in dem Motorblock nur gesteckt. Achtung vieleicht soltest du da neue Dichtungen verwenden.

Das "neue" gebrauchte Rohr vor dem Zusammenbau auf jedenfall innen reinigen. Am besten mit einer Rohrbürste und viel Spühlen.

Und dann natürlich alles wieder zusammenfügen[Bild: 1a.gif].

Ich würde dann auch ersmal fast ohne Kühlflüssigkeit Wasser einfüllen um das ganze nochmals zu spühlen und dann noch einmal ablassen und richtig befüllen.

Also grob gesagt: für einen der schrauben kann, aber sich mit dem Thema noch nicht beschäftigt hat würde ich ca. 4-5 Stunden aufwand denken (meine Einschätzung).

So nun viel Spaß beim basteln[Bild: smile.gif]

Grüße Alex!


RE: Kühlwasserrohr austauschen - Jumper97 - 21.09.2016

Vielen Dank euch beiden erstmal, das hilft mir schon um einiges weiter! Falls noch wer Tipps/Tricks/Anleitungen hat, immer her damit Zwinker