Audi Cabriolet Forum
Immer noch Ölverlust im ADR...;-( - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Immer noch Ölverlust im ADR...;-( (/showthread.php?tid=33631)

Seiten: 1 2


Immer noch Ölverlust im ADR...;-( - Auca1 - 24.10.2016

Habe bereits einiges am BLock erneuert...Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch der Klassiker schlechthin...seitdem kein Ölgestank mehr im Wagen ;-)
Ölfilterflanschdichtung und den Gummiring im Ölkühler...etc.
nun syfft es immer noch raus runter Richtung Ölwanne...Simmerringe Nocken und KW allles fit!
Habe mir nun die beiden Gummiringe für die KW-Sensoren noch besorgt und werde wohl ein 3.(!) x das Saugrohr ausbauen müssen...es nervt!
Kann es das noch sein?????

Erfahrungen beim ADR???

Achja...der Tausch des NW Spanners inkl. Kette brachte imens viel...kein Geklackere mehr wie ein schlechter Diesel unter Last relativ untertourig...und gefühlt mehr Leistung wie es sein soll...Kompression nach 221tkm 14bar auf alllen Vieren!!!!


RE: Immer noch Ölverlust im ADR...;-( - Andrei - 24.10.2016

Hast Du Bilder? Welche Seite ist betroffen? Läuft das Öl am Ölfilter runter?


RE: Immer noch Ölverlust im ADR...;-( - Auca1 - 24.10.2016

Grüß dich,

es handelt sich um die Seite zum Saugrohr hin...Ölfilter ist ja alles neu abgedichtet und ist auch gut!

Es sammelt sich an der Ölwanne und kommt nicht einsehbar her...können ja nur noch die KW Sensorendichtringe sein...


RE: Immer noch Ölverlust im ADR...;-( - Andrei - 24.10.2016

Ist der gelbe Stutzen am Peilrohr ok oder gebrochen? Sitzt das Peilrohr richtig fest im Motorblock?


RE: Immer noch Ölverlust im ADR...;-( - Auca1 - 25.10.2016

Tülle für Peilstab ist Original neu und orange...sitzt gut fest...würde aber auch nicht für Ölverlust sorgen denn wie soll denn da Öl rausquillen???
Peilstabführung sprich Metallrohr ist fest und lässt sich ja auch nicht mal eben lösen...lockert sich das etwa????


RE: Immer noch Ölverlust im ADR...;-( - Andrei - 25.10.2016

Was ist dann mit der ZKD? Da könnte auch Öl rauskommen.
Wo sitzen die KW-Sensoren beim ADR? Hast du eventuell ein Bild und die Teilenummern für die Dichtringe?


RE: Immer noch Ölverlust im ADR...;-( - tomminger - 25.10.2016

Hallo Auca1,

hast Du es mal mit Ölverlust-Stop von Liquimoly versucht? Pflegt die Dichtungen und läßt sie leicht
aufquellen, so daß sie wieder besser dichten. Und im Gegensatz zu Kühlerstop etc.....setzt keine Ölkanäle etc zu.
Also keine Angst.

Braucht allerdings ca 500-1000 km bevor der Effekt eintritt. Vielleicht ist Dein Leck ja dann weg.
Wär nicht das erste Mal.

Viele Grüße, Alex


RE: Immer noch Ölverlust im ADR...;-( - Auca1 - 26.10.2016

Sowas hab ich in den Hydroölbehälter vom Verdeck gemacht nachdem ich den neuen Verdeckkasteenzylinder verbaut habe rein präventiv für die anderen 4...aber im Motorbereich halte ich da überhaupt nix von...Leckage gehört gefunden und neu abgedichtet!


RE: Immer noch Ölverlust im ADR...;-( - Auca1 - 26.10.2016

Achja...ZDK ist dicht...Leistung spricht nebenbei ja auch dafür...zudem nix im Ausgleichsbehälter was denn Verdacht erheben könnte...zudem war einer meiener allerersten Dinge ne neue VDD denn die war voll ausgehärtet und es lief Öl in 2 Kerzenkanäle...Mannomann...der Vorbesitzer ist einafch nur gefahren!


Die KW Sensoren sitzen recht weit unten am Block 1x unterhallb LIma und 1x unterhalb Saugrohr hinter Peilstab ungefähr.

Teilenr. Dichtring lautet 06A 906 445 und kosten das STück 2,70€ netto.


RE: Immer noch Ölverlust im ADR...;-( - Andrei - 26.10.2016

Hast du die ZKD in Augenschein genommen und die war trocken? Oder gehtst du nach dem Ausschlußprinzip vor: kein Öl im Kühlwasser und genug Leistung?
Die ZKD kann auch am Ölkanal einfach nach außen undicht werden, dann gibt es sonst keine weiteren Symptome.

Kommt man an die KW-Sensoren dran, wenn die Lichtmaschine ausgebaut ist? Dann muss du nicht mehr die Ansaugbrücke ausbauen.