Audi Cabriolet Forum
Probleme mit selbstgebrannten CDs - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Probleme mit selbstgebrannten CDs (/showthread.php?tid=3366)



- senob3cab - 05.05.2005

Hallo,

ich habe mir kürzlich ein Audi Cabrio gekauft: Bj. 97, 2,6 l, 150 PS, original Audi - CD-Wechsler; leider hat der Wechsler Probleme mit selbstgebrannten CDs, sie werden nicht erkannt oder es dauert ewig.

Hat jemand einen Tipp für mich? Gibt es ein SW-Update für den Wechsler?

Danke im Voraus,
Sebastian


- Michael der 1. - 05.05.2005

SW Update gibt`s nicht. Man kann nicht alles updaten.

Beachte nur einiges:

Markenrohlinge verwenden, langsam brennen. Max 6 fach.

Wenn`s nicht besser wird, den Wechsler zerlegen und die Linse reinigen. Habe es bei mir so gemacht und es hat geholfen. Der bekommt im Kofferaum halt viel Dreck ab.

mfg
Michael


- Darth Vader - 06.05.2005

@senob3cab

Vielleicht hast Du ja eine Daten-CD´s (mp3, wma, ogg, etc.) gebrannt,
welche Dein Wechsler nicht lesen kan? Wenn ja, dann mußt Du eine
sogenannte Audio-CD mit (mit CD-Tracks) brennen, dieses kann jeder
Player lesen. Sollte ich vollkommen falsch liegen, sorry... Un


- Bastel - 06.05.2005

Hi,

bevor Du den Wechsler zerlegst -> eine normale Reinigungs-CD tuts manchmal auch schon!

Ansonsten wirklich mal die Brenngeschwindigkeit runtersetzen und checken ob die CD auch in anderen CD-Playern läuft... und NATÜRLICH keinen CD-RW Rohling oder so nehmen.... Zwinker

Gruß

Bastian


- locke703 - 06.05.2005

Hi, ältere CD-Player können mit Tracklisten auf den CD´s nichts anfangen.

Bei Nero z.B. mal die Option "CD-Text" deaktivieren.

Mein alter Blaupunktwechsler zeigt zwar ne CD an, spielt diese aber nicht ab. Ohne CD-Text ist alles i.O.

Gruß Armin


- Darth Vader - 06.05.2005

Zitat:Originally posted by Bastel1977@6 May 2005, 10:41:27
und NATÜRLICH keinen CD-RW Rohling oder so nehmen.... Zwinker

Gruß

Bastian
@Bastel1977

Hi, macht das einen Unterschied, ob es sich um eine wiederbeschreibbare CD (RW)
oder nur um eine 1-weg-beschreibbare CD ® handelt? Un

Grüße vom ratlosen Phil, der grad Mittag macht...


- hjhimm - 06.05.2005

Der Unterschied liegt darin, dass RW CDs nur von ganz empfindlichen Leseköpfen gelesen werden können, weil sie laienhaft ausgedrückt nur ganz schwach gebrannt sind. Das schaffen die älteren CD-Laufwerke nicht, egal ob es sich um Wohnzimmergeräte oder Autozubehör handelt.
Vorteilhaft ist immerhin, dass diese RW-Rohlinge mehrfach verwendet werden können.

Hans-Jörg


- Darth Vader - 06.05.2005

Ach so ist das, alles klar.

Dann doch lieber´n Flash-Speicher im Radio... Ich lach mich wech

Oder´n Server mit all meinen .mp3´s im Kofferraum...

Gidda Pro Big Grin Big Grin Bääääää Gidda


Gruß vom Phil, der grad´n Feierabend genießt...