![]() |
Kühlerlüfter läuft nicht an Temperatur über 110°C - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Kühlerlüfter läuft nicht an Temperatur über 110°C (/showthread.php?tid=33678) Seiten:
1
2
|
Kühlerlüfter läuft nicht an Temperatur über 110°C - pooc - 15.11.2016 Hallo Zusammen, bei meinem ADR 1.8E Läuft die Lüfterstufe 1 und 2 nicht. Habe den 3Poligen Stecker am Thermoschalter abgezogen und mit einem Kabel gebrückt und beide Lüfterstufen bekomme ich zum laufen.( Bei eingeschalteter Zündung). Habe daraufhin den Thermoschalter gegen einen neuen ersetzt aber die Lüfter laufen nicht an. Die Temperatur steigt auf über 110°C kein Lüfter meldet sich. Wenn ich allerdings die Klimaanlage einschalte, läuft der Kühlerlüfter an und regelt die Temperatur langsam auf 90°C runter. Wie kann das sein trotz neuem Thermoschalter ? Vielen Dank für eure Antworten! RE: Kühlerlüfter läuft nicht an Temperatur über 110°C - pooc - 16.11.2016 So hab jetzt mal den Stecker vom Thermoschalter abgezogen und den alten Thermoschalter draufgesteckt und mit dem Heisluftföhn angeföhnt. Beide Stufen schalten nacheinander ein. Somit kann ich einen Fehler an der Elektrik ausschließen. RE: Kühlerlüfter läuft nicht an Temperatur über 110°C - Audi-Driver - 16.11.2016 Hi, beim ADR dauert es seeeeehr lange bis der Kühlerlüfter im Stand angeht. Gruß Ralf RE: Kühlerlüfter läuft nicht an Temperatur über 110°C - pooc - 16.11.2016 Deine Aussage ist nicht ganz richtig . Vorallem 110C und nicht mal die Stufe 1 läuft . Beim 1.8E Cabrio startet die Stufe 1 wenn alles richtig funktioniert kurz über 90C Wieso sollte beim Cabrio es lange dauern? Wahrscheinlich funktioniert bei dir die Stufe 1 nicht und erst die Stufe2 schaltet bei über 100C . Deswegen bist du leider der falschen Meinung das es lange dauert !!! Überprüfe bitte deinen Thermoschalter und die dazugehörigen Relais für Lüfterstufe I usw. RE: Kühlerlüfter läuft nicht an Temperatur über 110°C - Bo. - 17.11.2016 Servus, hast du zufällig auch den Multifuzzi (3-poliger Geber für Temp-Anzeige) getauscht? Womöglich gegen einen billigen, der gerne mal 15-20 Grad zuviel angibt? Gruß Bo. RE: Kühlerlüfter läuft nicht an Temperatur über 110°C - pooc - 17.11.2016 (17.11.2016, 00:05)Bo. schrieb: Servus, Hallo , das 1.8E hat diesen 3-Poligen (Multifuzzi nicht). Der Geber ist ein anderer beim 1.8E aber nein diesen habe ich nicht getauscht RE: Kühlerlüfter läuft nicht an Temperatur über 110°C - Bo. - 19.11.2016 (17.11.2016, 16:34)pooc schrieb: das 1.8E hat diesen 3-Poligen (Multifuzzi nicht). Servus, aha - wieder was gelernt. Ich dachte, den hat jede Motorisierung im Cabrio - und ist ja einer der beliebtesten Fehler für falsche Temperaturanzeige. Gruß Bo. RE: Kühlerlüfter läuft nicht an Temperatur über 110°C - Tux - 21.11.2016 Hai ! Kühlmittel 1. Stufe Relais Platz #11 Kühlmittel 2. Stufe Relais Platz #18 (unter dem Lenkrad) Beide bekommen ihren Arbeitsstrom von S42, einer dicken 60A Sicherung Platz #A (unteres Bild) Der Thermoschalter bekommt seine Versorgung mit Plus auf Pin 3 via Sicherung #15(25A). Ist das gewährleistet ? Miss mal im Stecker. Die erste Stufe Lüfter geht über die Vorwiderstandsplatte E2 -> E3 -> Lüfter. Ist da alles i.O. mit den Kontakten ? Und die Klimaanlage schaltet immer die 1. Lüfterstufe ein. Das ist normal und gewünscht vom Hersteller. ![]() ![]() MFG Tux RE: Kühlerlüfter läuft nicht an Temperatur über 110°C - CabrioMarkus - 21.11.2016 Hallo, wenn ein elektrisches Problem mit Hilfe eines Heißluftföhns auszuschließen ist, besteht die Möglichkeit, dass der Wasserkühlet im unteren Bereich, wo der Schalter für den Lüfter sitzt, gar nicht richtig heiß wird. Bitte das mal prüfen. Gruß Markus RE: Kühlerlüfter läuft nicht an Temperatur über 110°C - pooc - 23.11.2016 (21.11.2016, 12:34)CabrioMarkus schrieb: Hallo, Ich werde heute den Thermostat wechseln. Weil ich eben auch den verdacht habe das der Kühler an der Stelle wo der Thermoschalter sitzt garnicht so heiß wird. |