Audi Cabriolet Forum
Neuanschaffung und einige Fragen - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Neuanschaffung und einige Fragen (/showthread.php?tid=3373)

Seiten: 1 2 3


- 28l-V6-Fetischist - 07.05.2005

Hallo,
ein Auto-Hifi-Laden bei uns in Dülmen gibt sein Geschäft auf und ich habe mir noch ein paar Dinge zum Schnäppchenpreis zugelegt.

- 5-Kanal Endstufe Ground Zero Radioactive GZRA 5100X
- 1 Paar exact Compo 6.2 (16mm)
- 1 Sub "Next eight" (Außenmaß =183mm, Gesamttiefe=100mm)
- Alle erforderlichen Kabel je 5m bis in den Kofferraum für die Belegung der 5 Kanäle.

Gesamtpreis 550,- Euro

Einbau: Der Sub soll in den Skisack, die Lautsprecher in die vorhandenen Plätze hinten, dh. 13mm Löcher anpassen, Verstärker in den Kofferraum.

Jetzt sind allerdings ein paar Fragen offen.
Frage 1) Für den Sub brauche ich wohl ein 10l Gehäuse in den Skisak. Wie lässt sich das am sinnvollsten realisieren? Der Sub ist extra für kleine Gehäse von 6 bis 13l Volumen ausgelegt.

Frage 2) Die Spannungsversorgung +Pol soll direkt von der Batterie abgegriffen werden. Wie komme ich am besten mit meinem 5m langen Kabel vom Motorraum in den Innenraum?

Frage 3) Ich möchte vorne die 10cm Lautsprecher auch austauschen. Welche könnt ihr mir passend zu meinem neuen System empfehlen?

Frage 4) Wenn ich vom Verstärker zu den Lautsprechern ein 2,5mm² Kabelquerschnitt nehme, wäre das ausreichend?

Habt Ihr Tipps, Meinungen und Vorschläge?

Vielen Dank für die Hilfe
Gruß Bodo


- durdom - 07.05.2005

Hallo

zu 1.) in der FAQ ist ein TOP SUB-GEHÄUSE

zu 2.) Euter in die suche eingeben. ist vor paar tagen wider besprochen worden

Gruß Roman aus Stuttgart


- 28l-V6-Fetischist - 07.05.2005

Zitat:Originally posted by durdom@7 May 2005, 13:32:38
Hallo

zu 1.) in der FAQ ist ein TOP SUB-GEHÄUSE

zu 2.)  Euter in die suche eingeben. ist vor paar tagen wider besprochen worden

Gruß Roman aus Stuttgart
Hallo Roman, vielen Dank für deine sehr ausführliche Hilfe zu einem Teil meiner Fragen Zwinker

zu 2) unter Euter kanns ich nichts finden...oder soll ich mal im Bauernforum nachschauen?

Antworten zu den Fragen 3 und 4 wären mir auch sehr wichtig.

Gruß aus Dülmen
Bodo


- urmel - 07.05.2005

Zitat:Originally posted by 2,8l-V6-Fetischist@7 May 2005, 14:45:33

zu 2) unter Euter kanns ich nichts finden...oder soll ich mal im Bauernforum nachschauen?

Euter-Thread Zwinker


- 28l-V6-Fetischist - 07.05.2005

Zitat:Originally posted by urmel+7 May 2005, 13:57:38--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (urmel @ 7 May 2005, 13:57:38)</td></tr><tr><td id='QUOTE'><!--QuoteEBegin--> <!--QuoteBegin-2@8l-V6-Fetischist,7 May 2005, 14:45:33

zu 2) unter Euter kanns ich nichts finden...oder soll ich mal im Bauernforum nachschauen?

Euter-Thread Zwinker [/b][/quote]
Danke Urmel,
ich habe auch das Bild im Tread gefunden. In der FAQ-Suche aber leider nicht.

zu1: Für das im FAQ angegenen Subgehäuse bin ich wohl zu dösig, aber ich werde es mal versuchen.

zu 3u. 4 bitte ich noch um Antworten.

Vielen Dank
Bodo


- chrduschl - 08.05.2005

Hallo Bodo,

zu 1.) also der von Roman angesprochene Beitrag in den FAQ zum Thema Subwoofergehäuse für den Skisack war eigentlich schon die Top-Antwort. Das Gehäuse müsste voll ausreichen.. Das ist auch für Jemanden, der schonmal mit Holz oder MDF-Platten gearbeitet hat, kein Problem...

zu 2.) bin auch der Meinung das das hier schon geklärt wurde...

zu 3.) kann dir leider nicht zu 100% weiterhelfen.... Ich hab da 100mm - Boxen von MAC-Audio verbaut.... Hinten und in den Türen hab ich 160mm Blaupunkt drin.

zu 4.) Der Kabelquerschnitt von 2,5 mm² reich vollkommend aus.... Ich würde ggf. sogar nur ein 1,5 mm² oder 2,00 mm² nehmen. Diese Kabelquerschnitte reichen für Lautprecher vollkommend aus... Ich kenne keine Lautsprecher die mit 2,5 mm² Kabel besser laufen.... Zwinker

mfg

Christopher


- 28l-V6-Fetischist - 08.05.2005

Hallo Christopher, vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich werde also den Querschnitt 1,5mm² verwenden, die "Euter" habe ich auch gefunden, das Gehäuse werde ich versuchen zu bauen und für vorne habe ich mir jetzt die Focal 100-V2 für 169,- Euro bestellt. 2 neue Fragen sind aber aufgetaucht?!?!?

Neue Frage 1: Hier ist schon mal die Würth Dichtmasse angesprochen worden, um den akustischen Kurzschluß zu verhindern. Kann mir jemand die genaue Bezeichung dieser Dichtmasse mitteilen?

Neue Frage 2: Ich habe ein Becker Traffic pro und meinen neuen 5 Kanal Verstärker. Die Kanläle 1 bis 4 also vorne r/l und hintern r/l muß ich wohl irgendwie auf die Chinchkabel, die zum Verstärker gehen adaptieren. Wie aber kann ich den 5ten Kanal für den Sub abgreifen? Ich hatte den originalen Nokia drin.

Vielen Dank
Gruß
Bodo


- hjhimm - 08.05.2005

Hallo, im Becker Traffic Pro wird der Subausgang doch zusätzlich zu den 4 Kanälen bereitgestellt, sieh mal in den Serviceunterlagen nach. Wenn Du nichts findest, helfe ich gerne.

Hans-Jörg


- 28l-V6-Fetischist - 08.05.2005

Zitat:Originally posted by hjhimm@8 May 2005, 14:06:53
Hallo, im Becker Traffic Pro wird der Subausgang doch zusätzlich zu den 4 Kanälen bereitgestellt, sieh mal in den Serviceunterlagen nach. Wenn Du nichts findest, helfe ich gerne.

Hans-Jörg
Hallo Hans-Jörg, ich nehme Diene Hilfe gerne in Anspruch. Also, ich habe die 4 Kanäle zur Verfügung, die direkt zu den Lautsprechern gehen. Diese werde ich auf Chinch adaptieren. Zu jedem Kanal gehört auch ein Aktive-Line out Signal, welche ich am Verstärker ja nicht mehr brauche. Zum Sub geht aber nur dieses aktive Signal. Ein zusätzlicher + und - steht mir, wie bei den anderen Kanälen leider nicht zur Verfügung.
Ich werde dir die Seite mit den Anschlüssen mal scannen und per Mail schicken.

Vielen Dank für Deine Hilfe
Gruß
Bodo


- hjhimm - 08.05.2005

Anschlussbelegung des Becker Traffic pro:
Kammer C1 (oben links) - um 19.09 korrigiert

1 4
3 6 (etwas nach rechts versetzt)
2 5

1=line out hinten links
2=line out hinten rechts
3=Masse
4=line out vorne links
5=line out vorne rechts
6=subwoofer aus

Hilft dies weiter?

viel Erfolg

Hans-Jörg

PS: Cinch Adapter gibt es im Zubehörhandel, meines habe ich bei Conrad Electronic gekauft.