Audi Cabriolet Forum
[Bremse] Bremsscheiben/Klötze - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: [Bremse] Bremsscheiben/Klötze (/showthread.php?tid=33944)

Seiten: 1 2


Bremsscheiben/Klötze - DirkM - 07.03.2017

Hallo an alle,

habe die Suche schon bemüht, allerdings sind die Beiträge schon etwas älter und teilweise bekommt man die dort genannten Teile auch nicht mehr.
Meine Bremsen (2,6er Automatik, vorne und hinten) sind fällig. Welche Bremsscheiben/Klötze könnt Ihr empfehlen?

MfG

Dirk


RE: Bremsscheiben/Klötze - aschuma - 08.03.2017

Hallo Dirk,

ich habe mir ATE / Teves Scheiben und Beläge verbaut, da die auch die Serienlieferanten waren.
Der Verschleiß hält sich in Grenzen und gut bremsen tun sie auch.


RE: Bremsscheiben/Klötze - lemmy - 08.03.2017

Hallo Dirk,

ich bin mit Textar sehr zufrieden. Erste Sahne


RE: Bremsscheiben/Klötze - Jörg Ho. - 08.03.2017

Hallo Dirk ,

um dich komplett zu verwirren ......
Ich habe Hella Pagid und bin bis jetzt sehr zufrieden damit .


RE: Bremsscheiben/Klötze - DirkM - 08.03.2017

(08.03.2017, 10:37)Jörg Ho. schrieb: um dich komplett zu verwirren ......

Hi,

Das war ich vorher schon Smile .
Schön, dass es eine einheitliche Meinung gibt Huh

MfG

Dirk


RE: Bremsscheiben/Klötze - SI0WR1D3R - 08.03.2017

Hi zusammen!
Ich habe bei mir div. Hersteller probiert:

AD (Hausmarke Teilehandel Paul Schmidt in Deggendorf)
ATE
JURID
PAGID
ATEC (Hausmarke Fa. ATP)
NoName

Ich konnte bei den oben genannten keinen Unterschied feststellen, lediglich div. NoName Produkte verschlissen etwas schneller und erzeugten mehr Bremsstaub.

Bei sehr sportlicher Fahrweise waren jedoch alle Produkte überfordert, die Beläge verglasten und die Scheiben neigten zu Riefenbildung und begannen zu schlagen.

Im Gegensatz bei normaler sowie entspannter Fahrweise waren alle in Ordnung.

So gesehen kann man eigentlich nichts verkehrt machen.

In Zukunft werde ich jedoch auf die “Ceramic“-Version (welche Marke hab ich noch nicht festgelegt) umsteigen, diese soll weniger Bremsstaub erzeugen.

VG
Woife


RE: Bremsscheiben/Klötze - Steffen na. - 08.03.2017

Moin!

Ich verwirr dich mal noch mehr Smile 

Mit Textar hatte ich keine guten Erfahrungen, da haben sich (beim meinem Winterauto) die Beläge von der Trägeplatte gelöst, was fast in einem Unfall geendet hätte... Nenene 

Brembo und ATE kann ich empfehlen, nie Probleme mit gehabt! Zwinker 


Viele Grüße

Steffen


RE: Bremsscheiben/Klötze - Carrera-Racer - 08.03.2017

Hallo,
ich fahre auf alle meine Youngtimer (Coupé, Cabrio und Cabrio meiner Frau demnächst) ATE. Scheiben und Beläge.
Bisher nix negatives. Und das schon etliche Jahre.


RE: Bremsscheiben/Klötze - DirkM - 08.03.2017

Hi,

ok, da es ja so aussieht, dass es da nicht wirklich Favoriten gibt werde ich wohl ATE oder Brembo nehmen.

MfG

Dirk


RE: Bremsscheiben/Klötze - coupe110 - 09.03.2017

Hallo
Ich fahre Metzger auf dem Cabrio, bin damit top zufrieden.
Alternative fahre ich auf dem B6 Jurid.