![]() |
[ABC] Zylinderkopfschrauben nachziehen, Probleme danach ? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: [ABC] Zylinderkopfschrauben nachziehen, Probleme danach ? (/showthread.php?tid=34030) |
Zylinderkopfschrauben nachziehen, Probleme danach ? - chrduschl - 30.03.2017 Hallo zusammen, es ist ja so dass in diversen "Fachbüchern" und dem originalen Rep.-Leitfaden zu lesen ist, dass nach Saugrohr-Demontage beim ABC/AAH-Motor alle Zylinderkopfschrauben um 90° nachzuziehen sind. Nun hab ich die vergangenen Tage einiges im Forum und auch im restlichen WWW gesucht und gelesen. In einem Thread von Ollfried (wenn ich mich nicht irre) hat auch der Lord festgehalten dass er es nicht tun würde, bzw. keinen Sinn darin sieht. Auch ich sehe auf den ersten Blick keinen richtigen Sinn darin, mal abgesehen dass es sich wirklich um eine Art Kompensation für durch die Saugrohr-Demontage verloren gegangene Vorspannung handeln soll... Naja, auf jeden Fall würde ich gern mal folgendes Wissen (stehe grad vor der Entscheidung ob ich das machen soll, oder eher nicht): An die die Zyl.-Kopfschrauben nachgezogen haben: Ging das Problemlos bzw. gab's Probleme mit fest sitzenden Schrauben etc.? Kopfdichtung danach noch in Ordnung bzw. dicht? An die die das Saugrohr OHNE nachziehen der Zyl.-Kopfschrauben wieder eingebaut haben: Waren danach die Zylinderköpfe undicht ? (Hab da teils die unvorstellbarsten Dinge im WWW gelesen ![]() Bzw. musste aufgrund dessen dann doch trotzdem die Dichtung kpl. erneuert werden ? Blieb danach alles beim alten ? Hoffe auf Feedback, Gruß Christopher RE: Zylinderkopfschrauben nachziehen, Probleme danach ? - A.K. 79 - 30.03.2017 Hallo, also das Saugrohr hat eigentlich nichts mit den Zylinderkopfschrauben zu tun. Ich habe das schon öfters demontiert und es gibt gar keinen Grund für das nachziehen. Du müßtest ja dann die Ventildeckel demontieren. Und Kopfschrauben sind Dehnschrauben die ab einer bestimmten überdehnung ihre Vorspannung verlieren oder ganz abreißen. Man sollte bei der ganzen Montage des Saugrohrs halt nur warten bis der Motor wirklich abgekühlt ist. Eine Verspannung zwischen den Zylunderbänken wird nicht auftreten wenn du das Saugrohr gleichmäßig wieder festziehst. Grüße Alex! RE: Zylinderkopfschrauben nachziehen, Probleme danach ? - Tux - 31.03.2017 Hallo Christopher Ich habe den Passus auch im Rep Leitfaden gelesen und es macht für mich 0 Sinn. ![]() Wenn ich das Saugrohr 4x ausbaue habe ich die Zylinderkopfschrauben eine ganze Umdrehung weiter gedreht ? Wie oft soll das gut gehen ? Ich würde es lassen. Gruß, Tux RE: Zylinderkopfschrauben nachziehen, Probleme danach ? - chrduschl - 31.03.2017 Hallo und guten morgen, mir geht's ähnlich. Sehe keinen Sinn darin. Was mir halt zu denken gibt ist die Tatsache dass ich leider bisher sehr viel von wegen: "hätte ich lieber machen soll, danach war der Kopf undicht, bla bla bla" ![]() gelesen hab.. Mein Schwiegervater bspw. hat eine freie Kfz-Werkstatt. Er meinte auch er hätte noch nie davon gehört, und woher soll eine freie Kfz-Werkstatt das nun auch wissen was Audi in seinen Rep.-Leitfäden im Detail vorschreibt.... Naja, bei mir am Motor wurde das nun zumindest sicher noch nicht gemacht. Wäre also die erste 1/4-Umdrehung. Ich kann mir auch als erfahrener Metallbauer nicht wirklich vorstellen das eine solche Schraube, die ja in Öl schwimmt und nicht korrosionsgeschädigt ist, nach einer 1/4 Umdrehung reißen soll oder ihre Festigkeit verlieren kann. Gruß, Christopher |