![]() |
[Manuell] Manuelles Verdeck schwergängig - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33) +--- Thema: [Manuell] Manuelles Verdeck schwergängig (/showthread.php?tid=34090) Seiten:
1
2
|
Manuelles Verdeck schwergängig - Tj374 - 09.04.2017 Hallo zusammen, Ich bin neu in der Audi Cabrio Scene, daher entschuldigt meine Unwissenheit. Auch meine Suche hat mir nicht wirklich weitergeholfen. Ich finde das manuelle Verdeck beim Audi lässt sich ziemlich schwer bedienen. Um das Verdeck wieder aus dem Kasten zu hieven um es zu schließen muss man ganz schön Kraft aufwenden. Ob meine Frau das alleine schafft wage ich zu bezweifeln. Bei meinem Golf 1 Cabrio geht das erheblich leichter. Gibt es Stellen nach denen ich sehen kann um es zu erleichtern? Die Gasdruckfedern des Verdeckkasten und des Kofferraums sind auch schon recht kraftlos und ich werde sie tauschen. Gibt es beim Verdeck auch irgendwo Gasdruckfedern? Gelenke schmieren? Oder was könnte man noch machen? Gruss Timo Gesendet von iPhone mit Tapatalk Manuelles Verdeck schwergängig - kimenemark - 10.04.2017 Hi. Bin auch der glückliche "neubesitzer" eines 1991er (1992er model) Cabrio mit 2,3 NG triebwerk. Ich habe auch vergebens nach antworten auf diese fragen gesucht und schliesse mich deshalb an. Ich sehe federn und im teileübersicht gibts wohl ein seilzug aber ob das mit unserem "problem" irgendwas zu tuen hat weis ich nicht. Das ganze auseinander bauen nur um zu testen würde ich auch vermeiden wollen wenn jemand irgendwie verwendbare infos hat? Sendt fra min SM-N9005 med Tapatalk RE: Manuelles Verdeck schwergängig - Carrera-Racer - 11.04.2017 Hi, die Definition von schwergängig ist relativ. Ab welchem Kraftaufwand wird es schwer? Fakt ist, es gibt ein paar Gasdruckfedern im Verdeck. Auch im Verdeckkasten. Die sind aber nicht dafür zuständig, das Verdeck rauszuholen. Ich würde mal es an den Gelenken mit Ballistol probieren. Kann sein, das sich Verharzungen in den Scharnieren gebildet haben. RE: Manuelles Verdeck schwergängig - kimenemark - 11.04.2017 Hi, Also mein verdeck ist nur schwer aus dem kasten zu heben... also wie in "wiegt viel" es ist leicht gängig wenn ich das teil erst aus dem kasten habe. Als ob die "hilfe" (vieleicht feder?) nicht vorhanden ist oder schlapp geworden ist? Habe auch keine probleme es wieder in kasten zu bekommen. Ich schaffe es immernoch von auserhalb des wagens aber nur mit viel kraft am anfang ungf. die ersten 30cm. Sendt fra min SM-N9005 med Tapatalk RE: Manuelles Verdeck schwergängig - Audi-Driver - 11.04.2017 Moin, es gibt keine Federn oder Dämpfer die das öffnen des manuellen Verdecks erleichtern. Alles reine Handarbeit. Gruß Ralf Manuelles Verdeck schwergängig - kimenemark - 11.04.2017 ![]() Danke von hieraus... dann brauche ich auch nicht das ganze auseinanderbauen um zu kucken ![]() Sendt fra min SM-N9005 med Tapatalk RE: Manuelles Verdeck schwergängig - coupe110 - 11.04.2017 (11.04.2017, 15:02)Audi-Driver schrieb: Moin,Hallo Welche Funktion haben dann die Dämpfer am Verdeckgestell? Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk RE: Manuelles Verdeck schwergängig - Audi-Driver - 11.04.2017 Moin, welche Dämpfer meinst du? Ich habe bei meinem noch keine, außer die am Verdeckkastendeckel gesehen? Gruß Ralf RE: Manuelles Verdeck schwergängig - Audi-Driver - 11.04.2017 Moin, ich habe gerade mal geschaut. Da ist im Berech der Verdeckkastenschlösser tatsächlich ein Dämpfer, ob der aber wirklich das Öffnen erleichert wage ich zu bezweifeln. Sieht für mich eher so aus das er verhindert das dass Verdeck beim Schließen zu schnell in den Verdeckkkasten fällt. ![]() Bin offen für meine andere Meinungen..... Gruß Ralf Manuelles Verdeck schwergängig - Tj374 - 16.04.2017 Ja die Dämpfer habe ich auch gesehen. Hat die denn noch nie jemand getauscht? Sieht auch nicht ganz einfach aus, da heran zu kommen. Gesendet von iPhone mit Tapatalk |