![]() |
[NG] Kein Sprit an Einspritzdüsen - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: [NG] Kein Sprit an Einspritzdüsen (/showthread.php?tid=34451) Seiten:
1
2
|
Kein Sprit an Einspritzdüsen - aucabdriver - 03.08.2017 Hallo Cab-Freunde Nachdem ich nun meine Motor-Revision abgeschlossen habe, (ZDK gewechselt ) dabei gleich den Kopf planen lassen, habe ich alles wieder zusammen gebaut u frohen Mutes den Schlüssel gedreht.............................................................Motor dreht, springt aber nicht an . ![]() Benzinpumpe läuft an , Druck steht auch am Megenteiler an, Kaltstartventiel spritzt auch 10 sek. lang ein. Steuerzeiten mehrfach kontrolliert, Zündfunken sind auch an allen Kerzen da. Masseverbindungen zur Karosserie sind auch I.O. Alle Stecker ebenfalls mehrfach abgezogen u aufgesteckt. An den Einspritz-ventielen bzw an den Schraubanschlüssen am Mengenteiler kommt einfach kein Saft raus. In meiner Not habe ich also den kompletten Mengenteiler gegen einen anderen ausgetauscht, mit dem selben Erfolg wie oben beschrieben. Was habe ich eventuell übersehen oder verkehrt gemacht. Mittlerweile bin ich ein bischen ratlos da ich alle Rep-Leitfaden durch habe und auch hier schon etliches gesucht aber leider nicht´s passendes gefunden habe. I need your help RE: Kein Sprit an Einspritzdüsen - lemmy - 03.08.2017 Servus, hast Du nen zweiten Schlüssel? Vielleicht liegt's an der Wegfahrsperre... ![]() RE: Kein Sprit an Einspritzdüsen - aucabdriver - 03.08.2017 hallo Lemmy Der Wagen ist Bj. 92 . Der hat noch keine Wegfahrsperre. mfG wulf RE: Kein Sprit an Einspritzdüsen - Manuel79 - 03.08.2017 Hallo Wulf, als erstes baust du bitte sofort den Mengenteiler wieder um. Sowas macht man nicht, einfach Teile tauschen ohne zu wissen, warum oder weshalb was defekt sein sollte, schon gar nicht bei der Fehlersuche am NG. ![]() Jetzt bitte nochmal in Ruhe langsam zum Mitschreiben: Wann genau kommt wo kein Sprit an? Fangen wir mal ganz am Anfang an: Überbrücke mal das Spritpumpenrelais, hebe dann langsam die Stauscheibe hoch und schaue, ob und wie Sprit aus den Düsen kommt. Je nach Ergebnis können wir dann weiter sehen. Des Weiteren prüfe bitte mal dein Kaltstartventil bzw. die Ansteuerung, insbesondere den G62. 10 Sekunden Einspritzzeit ist bei den aktuellen Temperaturen nicht korrekt. Gruß Manuel RE: Kein Sprit an Einspritzdüsen - aucabdriver - 04.08.2017 Hallo Manuel Mengenteiler ist zurück gebaut. Beim Austausch verschiedener Bauteile bin ich schmerzlos. Der Zweck heiligt die Mittel. G62 ( N10 ) ist neu u ein Bosch Teil. Wurde beim ersten startversuch nicht aktiviert. Stecker war mit absicht nicht aufgesteckt. Zum augenblicklichen Bild : Zündung an : Kraftstoffpumpe läuft an Druck kommt im Mengenteiler an . Kaltstartventiel ausgebaut u angeschlossen ..... Zündung an ..... feiner Sprühschrahl für ca. 8-10 sec. Zündfunke kommt an allen Zündkerzen............... auch I.O. und dann verließen sie Ihn mfG Wulf RE: Kein Sprit an Einspritzdüsen - Manuel79 - 04.08.2017 Hallo Wulf, dann teste das Ganze bitte mal wie oben von mir beschrieben. Die Stauscheibe bitte bei DAUERHAFT laufendender Pumpe anheben und dann beobachten, ob und wie Sprit aus den Düsen kommt. Dein KSV verhält sich definitiv falsch. Deswegen habe ich dir auch geraten, die Ansteuerung und das Ventil selbst zu prüfen. Dieses "Stecker drauf, Stecker ab"-Gefummel ist absolut nicht zielführend. Genauso verhält es sich mit dem wilden Teiletauschen. An der Ecke bin ICH ziemlich schmerzbefreit. Entweder man prüft systematisch streng nach Leitfaden oder mit entsprechender langjähriger Erfahrung, oder man lässt es (selbst) sein. ![]() Gruß Manuel PS: Falls das oben Beschriebene zu kompliziert sein sollte, würde die Erkenntnis schon weiterhelfen, ob deine Zündkerzen nach einem Startversuch nass sind oder trocken bleiben. Zündzeitpunkt ist korrekt eingestellt? RE: Kein Sprit an Einspritzdüsen - aucabdriver - 04.08.2017 Hallo Manuel Zündzeitpunkt ist erst mal "trocken" auf OT getellt.Alle Markierungen wo sie stehen sollen, alles nach REP-Leitfaden. Kerzen sind alle trocken. Habe gerade alle O-Ringe an den Einspritzdüsen gewechselt, waren eh fällig.War der beste moment dafür. Werde jetzt mal deine Anleitung ausprobieren. Werde mich dann noch mal melden mfG Wulf RE: Kein Sprit an Einspritzdüsen - aucabdriver - 04.08.2017 Bin wieder da: Pumpe läuft dauerhaft, Sprit kommt an allen Anschlüssen am Mengenteiler. Wie weiter ? mfg Wulf RE: Kein Sprit an Einspritzdüsen - Manuel79 - 04.08.2017 An den Düsen kommt auch Sprit an? RE: Kein Sprit an Einspritzdüsen - aucabdriver - 04.08.2017 Hallo Manuel Düsen noch mal ausgebaut u an Mengenteiler angeschlossen. Bis auf ersten Zylinser waren alle Düsen I.O. Düse erster Zylinder gewechselt u auf funktion geprüft. Düsen funzen alle , schönes u feines Sprühbild. Megenteiler also I.O. , Stauscheibe wird nicht angesteuert. Welcher Schalter oder Geber steuert die Stauscheibe an? mfG Wulf |