Audi Cabriolet Forum
Aufnahmepunkte Hebebühne - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47)
+--- Thema: Aufnahmepunkte Hebebühne (/showthread.php?tid=34774)



Aufnahmepunkte Hebebühne - JoeCotty - 04.12.2017

Hallo,

ist es richtig, dass auch mit der Hebebühne nur am Falz an den markierten Stellen angehoben werden darf ?

Parallel zur Falz innen läuft ja so ein Träger, der bei mir vorne schon ein wenig verbeult aussieht und sich somit m.E. dafür nicht eignet.

d.h. man sollte sich zwingend ein Holz etc. fräsen, welches die Falz aufnimmt ansonsten kann diese ja knicken, oder ?


RE: Aufnahmepunkte Hebebühne - Käptn Haddock - 04.12.2017

Ich habe mir mal bei einem Oldtimertreffen an einem Stand so einen Gummiklotz mit Schlitz gekauft. Gibt's aber auch in der Bucht, einfach mal googlen. Den Schlitz kann man bei Bedarf noch etwas tiefer schneiden.

Gruß - Christoph


RE: Aufnahmepunkte Hebebühne - Peter_Pan - 04.12.2017

Hallo Joe,

da Du so aktiv bist, empfehle ich Dir die originalen Reparaturleitfäden AUDI, die es bei ErWin für 8,XX EUR als PDF zum Download gibt.


Beim Anheben musst Du zwischen vorne und hinten unterscheiden.

Hinten siehe hier.

Und hier vorne ansetzen:

[attachment=3969]

Gruß
Peter


RE: Aufnahmepunkte Hebebühne - JoeCotty - 04.12.2017

Hi Peter,

Ok, danke für die Bilder, die machen das klar.
Ich hatte nur Bedenken, denn genau so darf ich das bei meinem /8 nicht ansetzen, da wäre die Falz platt ...
Und der A8 hat extra Bereiche dafür ...
Ich besorg mir trotzdem mal so Gummipuffer mit Schlitz, dann ist mir wohler ...
erWin kannte ich bis jetzt auch noch nicht  Zwinker