Audi Cabriolet Forum
[Problem] Elektronik Problem - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: [Problem] Elektronik Problem (/showthread.php?tid=34989)



Elektronik Problem - Karin B4 Cabrio - 17.03.2018

Hallo an das Forum,

ich Hoffe das mir hier jemand helfen kann.
Mein Baby, Audi Cabrio B4 2,3E Bj.1992 Km 285000 hat folgendes Problem.
Die rote Wasseranzeige blinkt nach so ca. 15 - 20 km wobei der Temperaturanzeiger normal anzeigt.
Öffnet man die Motorhaube ist das Wasser fast kochend heiß.
Habe erst vor kurzen eine neue Kopfdichtung, neuen Kühler, neue Thermostate einbauen lassen.
Mein Techniker ist Ratlos. Der Ventilator funktioniert auch. Sicherungen wurden durchgesehen.
Mein Baby liegt mir sehr am Herzen,
hoffe auf Ideen von euch.
Vielen Dank im Voraus.
LG
Karin


Elektronik Problem - Carrera-Racer - 17.03.2018

Hallo Karin,
erst einmal herzlich willkommen hier.
Kleiner Tip: da einige von uns schon länger so ein Modell fahren, sind die meisten Themen schon lange abgearbeitet worden. Benutze bitte einfach die Suchfunktion oder einfach verwandte Themen wenn du am PC arbeitest.
Da ich dieses Problem noch nicht hatte, aber immer mal regelmäßig hier lese und schreibe, meine mich zu erinnern, das das Minicheck dafür verantwortlich ist. Das wird defekt sein. Das Minicheck sitzt zwischen Tacho und Drehzahlmesser.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk


RE: Elektronik Problem - ManuelL - 17.03.2018

Hallo Karin,

Tatsächlich ist die Suchfunktion immer eine gute Hilfe.

Aber dein Problem trat erst nach Kopfdichtungswechsel auf, so wie ich das verstehe. Das kann eigentlich fast nur eins bedeuten: das System ist nicht richtig entlüftet.

Wäre es ein elektronisches Problem, würde er wahrscheinlich auch kalt schon warnen. Da die Lüfter anspringen, gehe ich auch davon aus, dass der Temperaturfühler funktioniert.

Ich vermute zwei Probleme:

1. Das Thermostat wurde falsch eingebaut:
Das Entlüftungsloch muss nach oben zeigen, liegt es unten, hast du Luft im Kreislauf.

2. Es wurde nicht richtig entlüftet:
Häufigste Ursache, auch Luft im System.

Gruß Manuel


RE: Elektronik Problem - Karin B4 Cabrio - 17.03.2018

(17.03.2018, 16:37)ManuelL schrieb: Hallo Karin,

Tatsächlich ist die Suchfunktion immer eine gute Hilfe.

Aber dein Problem trat erst nach Kopfdichtungswechsel auf, so wie ich das verstehe. Das kann eigentlich fast nur eins bedeuten: das System ist nicht richtig entlüftet.

Wäre es ein elektronisches Problem, würde er wahrscheinlich auch kalt schon warnen. Da die Lüfter anspringen, gehe ich auch davon aus, dass der Temperaturfühler funktioniert.

Ich vermute zwei Probleme:

1. Das Thermostat wurde falsch eingebaut:
Das Entlüftungsloch muss nach oben zeigen, liegt es unten, hast du Luft im Kreislauf.

2. Es wurde nicht richtig entlüftet:
Häufigste Ursache, auch Luft im System.

Gruß Manuel

Hallo Manuel,

Hab grad Rücksprache gehalten, Entlüftet wurde er angeblich Ordnungsgemäß.

Dennoch vielen Dank.
LG
Karin

(17.03.2018, 16:27)Carrera-Racer schrieb: Hallo Karin,
erst einmal herzlich willkommen hier.
Kleiner Tip: da einige von uns schon länger so ein Modell fahren, sind die meisten Themen schon lange abgearbeitet worden. Benutze bitte einfach die Suchfunktion oder einfach verwandte Themen wenn du am PC arbeitest.
Da ich dieses Problem noch nicht hatte, aber immer mal regelmäßig hier lese und schreibe, meine mich zu erinnern, das das Minicheck dafür verantwortlich ist. Das wird defekt sein. Das Minicheck sitzt zwischen Tacho und Drehzahlmesser.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Hallo Andreas,

vielen Dank werd das mal Prüfen lassen, wär schön wenn das Problem dann gelöst ist.

LG
Karin



RE: Elektronik Problem - ManuelL - 17.03.2018

Das sagen viele, dass ordnungsgemäß entlüftet wurde, unser Cabrios haben aber so ihre Eigenheiten xd

Denk an meine Worte ;-)


RE: Elektronik Problem - blue-elise - 17.03.2018

Hi,
das Thermostat sollte kontrolliert werden, da man es total falsch einbauen kann.
Der Haltebügel muss nach außen zeigen und senkrecht stehen.

LG