![]() |
Stoßdämpfer in Sitzlehne - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: Stoßdämpfer in Sitzlehne (/showthread.php?tid=35010) Seiten:
1
2
|
Stoßdämpfer in Sitzlehne - uwe64schwarz - 29.03.2018 Hallo Fangemeinde, derzeit bereite ich eine Sitzgarnitur auf. Dabei bin ich auf einen kleinen Stoßdämpfer gestoßen. Bild ist angehängt. Kann mir jemand die Funktion erläutern? Mir erschließt sich das nicht wirklich schlüssig. Gruß Uwe Stoßdämpfer in Sitzlehne - F0264 - 29.03.2018 Hallo Uwe Das ist kein Stossdämpfer sondern eine Gasfeder wie zum Beispiel auch im Kofferraum. Wenn ich die Einbauposition richtig erkenne, würde ich sagen, dass die Feder die Lehne nach vorne schiebt, sobald diese entriegelt ist. Gruß Felix RE: Stoßdämpfer in Sitzlehne - uwe64schwarz - 29.03.2018 Hallo Felix, in diese Richtung hatte ich auch überlegt. Aber nach vorn schieben, in der Form von Hilfe und Unterstützung kann ich nicht mehr feststellen. Na gut nach 25 Jahren vielleicht auch verständlich. Ich schau mal, baue sie aus und sehe wie viel Druck noch da ist und im Zweifelsfall wird was Neues eingebaut. Gruß Uwe Stoßdämpfer in Sitzlehne - F0264 - 29.03.2018 Hallo Uwe, Ja nach der Zeit ist kann das Gas schon mal raus sein. Hab auch schon welche gesehen, die nach 5 Jahren fast durchgerostet waren. Das ist dann eine andere Sache. Sollten die Gasfedern nichts mehr taugen kann man beim Hersteller auf der Homepage die derzeit aktuellen Teilenummern herausfinden. Damit kann man die Federn dann bei diversen Ersatzteilhändlern ohne Probleme finden. Schönen Abend noch Felix RE: Stoßdämpfer in Sitzlehne - Tux - 30.03.2018 Mann wird alt wie ne Kuh, und lernt immer noch dazu ! Das ist das erste mal, dass ich einen Dämpfer/feder im Sitz sehe. Habe schon eine 94er Stoff- und eine 99er Lederausstattung auseinendergenommen. Ja die wird die Lehne nach vorne drücken und die Bewegung nach hinten dämpfen. Gruß, Tux RE: Stoßdämpfer in Sitzlehne - Turbo246 - 31.03.2018 Also das seh ich auch zum ersten Mal ...sollten das alle Sitze haben, sofern sie umklappbar sind (wie im Cabrio ja üblich)? Ich hab die Recaro Sitze und bei mir gibt's kein "automatisches Vorklappen" oder sowas wenn ich sie entriegel'. Die Gasdruckfeder im Bild sieht der vom Verdeckkastendeckel sehr ähnlich. PS: Oder sind das evtl. Sitze aus dem letzten Facelift, die schon "A4-ähnlich" sind, mit Seitenairbag und so? RE: Stoßdämpfer in Sitzlehne - axel69 - 01.04.2018 (31.03.2018, 23:44)Turbo246 schrieb: Also das seh ich auch zum ersten Mal ... Hallo Freunde, bisher habe ich die auch noch in keinem Sitz gesehen. In meinem Cab sind die Sitze mit den Seitenairbags eingebaut und die haben diese Gasdruckfedern ebenfalls nicht. Ich wünsche Euch Frohe Ostern. Gruß Axel RE: Stoßdämpfer in Sitzlehne - uwe64schwarz - 01.04.2018 Hallo, ja mir ging es genauso, obwohl es nicht der erste Sitz war, den ich auseinander gebaut habe. Auch nichts dazu gefunden. Daher habe ich es mal hier reingestellt. Habe nachgeschaut, im Coupe sieht es genauso aus. Alle beiden Fahrzeuge sind aus 1993. Gruß Uwe RE: Stoßdämpfer in Sitzlehne - McLarsen - 01.04.2018 Hallo! Interessante Sache. Ich habe mir direkt mal die beiden ausgebauten Rückenlehnen meines 92er Coupés angesehen. Dort habe ich auch diese Gasdruckfeder verbaut, allerdings nur für die Beifahrerseite. Auf der Beifahrerlehne steht auch direkt drauf "895881046 BP mit Gasdruckfeder". Auf der Fahrersitzlehne steht 895881045 BN. Die Gasdruckfeder hat übrigens nur etwas mit der Lehnenverstellung zu tun und nicht mit dem Klappmechanismus. Gruß Lars RE: Stoßdämpfer in Sitzlehne - Turbo246 - 01.04.2018 Hmm, na dann hoff' ich mal dass das bei mir nicht so ist ...ich möchte nämlich diese Saison endlich die Lehnen von Fahrer- und Beifahrersitz tauschen. |