![]() |
Armaturenbrett AUSBAU !!! - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: Armaturenbrett AUSBAU !!! (/showthread.php?tid=3530) |
- jan_rs2 - 29.05.2005 hallo zusammen, wollte mal nachfragen was das für eine aufwand ist das armaturnbrett auszubauen, da ich es beziehen lassen wollte. habe keine airbags. woraus muss ich achten? schwierigkeiten, wieviel zeit nimmt das ca in anspruch? passt eigentlich vom audi 80 limo, bzw coupe das armaturenbrett ins cabrio oder gibt es da unterschiede. vielen dank für eure hilfe im voraus. mfg jan - Holli69 - 29.05.2005 hallo jan.... ist nicht schwer... an der mittelkonsole anfangen..hier verbergen sich einige schrauben dahinter,siehe dazu ausbau der mittelkonsole/zusatzinstrumente in der faq.. hab gerade wenig zeit...sonst wäre es ausführlicher.. ![]() worauf du achten solltest,das gebläse bzw die führung ist mit einer kreuzschraube gesichert,da wo es mit dem mittelkanal zusammen gesteckt ist!!!,machst du die nicht raus,reisst du dir auf sicher den kanal kaputt...!! 80er würde passen,allerdings fehlt dir hier das "hirschgeweih" schau mal auf meiner seite unter umbauten/navi-einbau ![]() gruss,holli - jan_rs2 - 29.05.2005 mit hirschgeweih meinst du sicherlicht die querstrebe durchs armaturenbrett oder? mfg jan - Holli69 - 29.05.2005 so isset.... wird bei audi so genannt.. gruss,holli - Dr.cab.Nob - 30.05.2005 Kalkuliere für den Anfang rund 8h für Ein und Ausbau. ![]() |