Audi Cabriolet Forum
[Automatik] DFL-Automatik: Ölstand ablesen? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: [Automatik] DFL-Automatik: Ölstand ablesen? (/showthread.php?tid=36111)



DFL-Automatik: Ölstand ablesen? - ls2907 - 16.06.2019

Hallo,
ich musste bei meinem DFL-4-Gang-Automatikgetriebe eine Dichtung des Steckers in der Ölwanne wechseln. Ich habe die Menge ATF-Öl, die dabei ausgelaufen ist, gemessen und anschließend (natürlich frisch) wieder aufgefüllt.
Jetzt tue ich mich aber unheimlich schwer dabei, den Ölstand am Peilstab abzulesen.

Die Anleitung kenne ich: 10km fahren, ebene Fläche, Leerlauf, abwischen, nachschauen.

Ich erkenne ungefähr gar nichts. Vielleicht an der ganz unteren Spitze des Peilstabes eine leichte Kante. Ich habe auch schon probiert den Peilstab auf ein saugendes Küchentuch zu legen. Bringt mich auch nicht weiter.

Auch bei kaltem Motor/Getriebe fährt der Wagen direkt los. Alle Gänge gehen rein, jedoch irgendwie nicht ganz so sauber wie vor der Reparatur. Insbesondere die Überbrückungskupplung im 4. Gang braucht eine Weile bis sie richtig sitzt. Wenn ich bei mittlerer Drehzahl unter wenig Last komplett vom Gas gehe, dann dreht der Wagen kurz minimal höher, bevor er "auskuppelt". Direkt nach einer Vollbremsung braucht er ca. eine Sekunde im Leerlauf, dann gibt es einen kleinen Schlag und die Antriebskraft ist wieder da. 

Sind das Symptome für zu viel oder zu wenig ATF im Getriebe? Gibts eine Alternative für die Messung?

Danke, Lennart


RE: DFL-Automatik: Ölstand ablesen? - Lord of the Rings - 18.06.2019

Hallo Lennart,

Guck einmal hier: da findest du alle Antworten https://www.audi-cabrio-club.info/faq/index.php?action=artikel&cat=6&id=152&artlang=de
Ich kenne den Autor; der kennt sich aus ?

Wenn der Ölstab trocken ist, kann man es mit einem längeren versuchen, aber das ist doof.
Da ist zu wenig Öl drin.
Vorsichtig nachfüllen.

Gruß aus Marinha Grande

Michael


RE: DFL-Automatik: Ölstand ablesen? - ls2907 - 18.06.2019

Hallo,
Was mich an dem trockenen Ölstab stutzig macht, ist dass ja anscheinend eine ganze Menge Öl fehlen soll, wenn ich das richtig ablese.
Damit müsste ich aber ja spürbare Probleme bei der Kraftübertragung haben - und jetzt einen Liter nachkippen bis die Anzeige (hoffentlich) stimmt könnte auch ganz schön nach hinten los gehen. Ich taste mich mal weiter langsam ran, in der Hoffnung da irgendwas zu erkennen.
Ich hatte gehofft, da gibt es noch irgendeinen "Trick"..

Aber danke dir trotzdem!
Grüße


RE: DFL-Automatik: Ölstand ablesen? - Lord of the Rings - 19.06.2019

Moin Moin,

Du hast eine falsche Vorstellung: zwischen min und max liegen 0,25 l

Grüße aus São Paolo der Moël

Michael