Audi Cabriolet Forum
Muss die Verdeckkastenklappe senkrecht stehen bleiben? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Muss die Verdeckkastenklappe senkrecht stehen bleiben? (/showthread.php?tid=36782)

Seiten: 1 2


Muss die Verdeckkastenklappe senkrecht stehen bleiben? - 2meter2 - 24.06.2020

Als Neuling in Sachen elektrisch/hydraulischer Dachbetätigung habe ich eine Frage: Nachdem ich mit Suchbegriffen nicht fündig geworden bin und die 76Seiten des Verdeckbereiches nur zur Hälfte überflogen habe, ohne eine Antwort zu finden, mich dann die Geduld verlies, versuche ich es nun auf diesem Weg.
Wenn ich den Öffnungsvorgang des elektrisch/hydraulischen Verdeckes unterbreche, wenn der Verdeckkasten senkrecht steht, senkt sich dieser relativ schnell ab. Gehört das so?
Der Zylinder selbst hat ja nur 2Kammern, eine für auf, eine für zu. Ich hätte aber schon vermutet, dass es ein Rückschlag- bzw. Druckhalteventil gibt, welches den gerade anstehenden Druck im Hubzylinder und Leitung hält, wenn der Öffnungszeit/Schließvorgang unterbrochen wird.
Falls es dieses Ventil geben sollte und dies bei mir defekt sein sollte. Wo befindet sich das? In der Pumpe? Quasi das Pumpenmodul, welches den Verdeckkasten steuert? Falls ja, gibt’s dafür Ersatzteile ggf. auch bei den Hydraulikbetrieben oder muss die ganze Pumpe neu?
Vielen Dank für Euren support!
Gruß Marcus


RE: Muss die Verdeckkastenklappe senkrecht stehen bleiben? - Mech© - 24.06.2020

Hallo Markus.

Hast du denn Probleme im Ablauf des Öffnens und Schließens oder ist das eine eher akademische Frage? Den Druck zu halten ist Aufgabe der Magentventile auf der Pumpe. Vorausgesetzt du schaltest die Zündung nicht aus, sollte der Deckel eigentlich eine Weile in der gestoppten Position verharren. Wie sieht denn dein Hydraulikölstand aus?


RE: Muss die Verdeckkastenklappe senkrecht stehen bleiben? - F0264 - 24.06.2020

Hallo Marcus,
In der Verdeckklappe sind 2 kleine Gasfedern verbaut. Die halten den Deckel im geöffneten Zustand oben. Vielleicht haben die ihre Füllung verloren und bringen nicht mehr genug Kraft auf.


RE: Muss die Verdeckkastenklappe senkrecht stehen bleiben? - 2meter2 - 25.06.2020

Hallo Markus,
es ist eher eine prinzipielle Frage. Stört halt beim reinigen des Kastens. Verdeck funktioniert, nach meinem Geschmack etwas langsam, habe aber keinen Vergleich. Ölstand stimmt. Gibt’s die Magnetventile einzeln? Oder Dichtungen? Hat doch bestimmt schon mal jemand zerlegt. Dass es beim freundlichen nur die komplette Pumpe gibt, setze ich Mal voraus!?
@Felix
Ich dachte, die kleinen Dämpfer sind nur beim mechanischen Verdeck verantwortlich, dass der Kasten aus der Verriegelung springt!? Falls die auch beim elektrischen Verbaut sind und diese Funktion haben, muss ich mich mal denen widmen. ( Trotz Demontage der Zierleiste am Verfeckkasten sind mir diese Dämpfer nicht aufgefallen)
Gruß Marcus


RE: Muss die Verdeckkastenklappe senkrecht stehen bleiben? - F0264 - 25.06.2020

Die Gasfedern sind auch beim elektrischen Verdeck verbaut. Habe ich bei meinen auch schon erneuert, weil der Deckel nicht richtig oben hielt. Der Aus- bzw. Einbau ist allerdings ein wenig pfriemelig.


RE: Muss die Verdeckkastenklappe senkrecht stehen bleiben? - 2meter2 - 25.06.2020

Alles klar! Ich werde berichten.
Dankeschön!


RE: Muss die Verdeckkastenklappe senkrecht stehen bleiben? - 2meter2 - 01.07.2020

Hi Felix, Gasdämpfer getauscht. Was ein „gefuddel“ mit den oberen Sicherungsringen. Hab die Dinger dann auch 180grad gedreht eingebaut.
Jetzt steht er wieder wie ne Eins.
Vielen Dank nochmal für den support!
Gruß Marcus


RE: Muss die Verdeckkastenklappe senkrecht stehen bleiben? - neupier - 01.07.2020

Hallo Freunde,
der Wechsel dauert pro Seite ca. 15 Minuten, wenn man das Scharnier komplett mit Dämpfer ausbaut, den Dämpfer wechselt und wieder einbaut.
Vorgehensweise: Deckel aufstellen, die zwei Schrauben pro Scharnier vom Deckel entfernen, immer nur eine Seite! Dann im Kofferraum die vier Schauben vom Schanier rausdrehehn, Scharnier rausnehmen, Deckel vorher abstützen! Kofferklappe mit einer Decke schützen!
Nach Dämpferwechsel wieder einbauen, die Position der Schrauben ergibt sich, da der Lack die alte Position zeigt.
Viel Erfolg
Pierre


RE: Muss die Verdeckkastenklappe senkrecht stehen bleiben? - F0264 - 01.07.2020

Hallo Marcus,
Freut mich, dass es geklappt hat! Immer wieder schön, wenn es nur an einer Kleinigkeit liegt.

@Pierre
Scharniere abbauen ist natürlich auch eine Option. Merk ich mir fürs nächste Mal. Darf aber ruhig noch ein bisschen dauern bis dahin. Big Grin


RE: Muss die Verdeckkastenklappe senkrecht stehen bleiben? - Mech© - 02.07.2020

Hallo zusammen.

Zitat:Hi Felix, Gasdämpfer getauscht. Was ein „gefuddel“ mit den oberen Sicherungsringen. Hab die Dinger dann auch 180grad gedreht eingebaut.

Jetzt steht er wieder wie ne Eins.

Na bestens! Lösung vermerkt! Erste Sahne