![]() |
Verdeckprobleme - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: Verdeckprobleme (/showthread.php?tid=3852) Seiten:
1
2
|
- Cabrio-Brock-B1 - 26.07.2005 Guten Abend, liebe Audi Cabrio-Liebhaber! ![]() Ich habe seit einiger Zeit Probleme dem Öffnen des Verdecks! ![]() Ich habe, so glaube ich, den Fehler auch schon gefunden! Hinten links hinter der Verkleidung im Kofferaum - da ist ein Kabel (weiß) von den Steckern abgerissen! Ich finde nur leider kein Gegenstück für dieses! Weiß vielleicht jemand von euch eine Lösung für ein solch blödes Problem - oder könnte das eine Kabel nicht soviel ausmachen, daß ich das Verdeck nicht mehr öffnen kann u. die Hauptursache liegt am Kabelbruch an der Knickstelle? Vielen Dank für Eure Hilfe im vorraus! ![]() ![]() - streaky - 27.07.2005 hey, wenn du kabelbruch noch nicht untersucht hasst würde ich das als erste mal machen ! Die meisten verdeck und kofferdeckel probleme kommen daher. An mehreren stellen im auto hängen warscheinlich lose stecker; ist oft 'ne sache der (nicht) gelieferten ausstattungen und extra's. greetz, Rob. - Killroy - 27.07.2005 Hallo, schaue doch mal im FAQ nach. Es wird mit Sicherheit an den Kabelbaum im Kofferaum liegen- hatte auch schon das Problem! Es ist eine Audi Krankheit und hat wohl schon fast jeden "älteren" Audi erwischt. Es ist sehr gut beschrieben und du kannst es auch ohne Vorkenntnisse reparieren. ![]() - dicko - 27.07.2005 Ja, es ist wirklich auch für weniger Begabte zu schaffen ![]() Ich habe das gerade bei dem Cab eines Kumpels erfolgreich gemacht. Sieht zwar nicht soooo schön aus, aber es funktioniert. Unedingt Silikonkabel verwenden. Bei normalen Kabeln ist es absehbar wann sie wieder brechen Ich werde meine Kabelbäume nach meinem Urlaub auch überarbeiten. Da ich aber die originale Optik nicht versauen will, werde ich die Kabelbäume ausbauen und die Innereien komplett durch Silikonkabel ersetzen. Dann ist endgültig Ruhe. Gruß, Dirk - Cabrio-Brock-B1 - 27.07.2005 Guten Abend! Vielen Dank für die vielen schnellen Antworten! Ich werde mich dann direkt mal am Wochende an den hinteren Kabelbaum zuschaffen machen und hoffe, daß das eine Kabel nicht die Ursache für den Defekt ist! Aber leider ist das ja nicht das einzige Problem mit meinem Cabrio ![]() Nochmals vielen Dank! - werde euch dann mal von meinem Versuch berichten! Gruss aus Köln ![]() - dicko - 27.07.2005 Sei unbesorgt, ich glaube mittlerweile dass es kein Problem an unseren Cabs gibt, welches man nicht durch die Reparatur der Heckklappen-Kabelbäume lösen kann (o.k., Beulen in der Karosserie, Kühlmittelverlust oder Kratzer im Lack haben tatsächlich andere Ursachen ![]() Gruß, Dirk - Peter - 27.07.2005 Zitat:Originally posted by Cabrio-Brock-B1@27 July 2005, 18:01:44Hi,Cabrio-Brock-B1! Das "eine Kabel" was du da gefunden hast,hinter der Verkleidung links ist bestimmt nicht die Ursache!Das Kabel ist serienmäßig bei allen Cabrios,für eine elektrische Motorantenne,allerdings nicht für die Originale!Man kann das Kabel trotzdem nutzen,falls die Antenne rattert!Den 2-fach-Stecker abziehen,und das ominöse eine Kabel was du da gefunden hast ganz rechts an der originalen Antenne anstecken.So ist der Motor der Antenne außer Betrieb,aber der integrierte Verstärker hat Saft!Diese Info hab ich von einem Audi-Menschen bekommen! Gruß,Peter ![]() - Cabrio-Brock-B1 - 27.07.2005 ![]() Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe! ![]() Ich werde am Wochenende direkt mal euren Rat nachgehen! Hoffentlich klappt's! ![]() Gruß vom Mischa aus Kölle B) - Ralph - 28.07.2005 Vielleicht noch mal ein Rat bzgl. der kabelbäume, wer keine Lust hat, die DInger andauernd zu flicken, der sollte anch erfolgter Reparatur die kabel einfach nicht mehr in die Führung stecken, sondern so hängen lassen, dadurch wird die Knickstelle nicht so extrem, ist zwar ein optisch nicht da seleganteste, aber besser als andauernd Probleme mit den Kabelbäumen! Gruß Ralph - Cabrio-Brock-B1 - 28.07.2005 !!!Vielen lieben Dank für Eure schnelle Hilfe!!! ![]() |