![]() |
VCDS Lite Einstellungen/Parameter für '92er Cabrio - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: VCDS Lite Einstellungen/Parameter für '92er Cabrio (/showthread.php?tid=38686) |
VCDS Lite Einstellungen/Parameter für '92er Cabrio - JonaW - 20.04.2025 Hallo zusammen, ich habe versucht, mein Cabrio mit meinem VCDS Lite auszulesen, das ich immer für den Golf 4 verwende. Fürs Cabrio mit 2x2 Adapter. Allerdings wird kein Steuergerät erkannt. Zumindest das Verdecksteuergerät sollte doch erkannt werden. Welche Parameter verwendet ihr in den Einstellungen für VCDS fürs Cabriolet? Für den Golf musste ich da auch etwas einstellen, das vom Standard abweicht, damit die Steuergeräte erkannt wurden. Diese Parameter meine ich (Bildquelle vwbuswiki.de): ![]() Kann mir da jemand weiterhelfen? Gruß, Jona RE: VCDS Lite Einstellungen/Parameter für '92er Cabrio - walterundmarianne - 20.04.2025 Hallo Jona Die ersten Audi Cabrios hatten noch kein diagnosefähiges Verdecksteuergerät. Den NG-Motor kann man nur mittels Blinkcodeausgabe auslesen. Gruß Walter RE: VCDS Lite Einstellungen/Parameter für '92er Cabrio - JonaW - 20.04.2025 Dass man den NG nur ausblinken kann, wusste ich. Aber das Verdecksteuergerät ist auch nicht diagnosefähig? Keine Messwerte auslesen? Geht das hier erst bei den späteren? https://www.audi-cabrio-club.info/faq/index.php?action=faq&cat=38&id=184&artlang=de RE: VCDS Lite Einstellungen/Parameter für '92er Cabrio - Savik - 20.04.2025 Hallo Jona, ich kenne die VCDS Lite Version nicht, nur die normale, evtl. ist es aber gleich: Standardmäßig steht die Fahrzeugauswahl auf „Automatisch“, das funktioniert mit dem Cab nicht. Einfach bei „Hersteller“ Audi und im Feld rechts daneben „8G“ eingeben, dann ändert sich das Feld, wo vorher automatisch stand in „8G - Audi Cabrio B4 (1992 > 2000)“. Dann kannst Du ganz normal mit „Start“ die Steuergeräte auslesen, wie die Vorredner schon schrieben abhängig von Baujahr und Motor. @alle: Bitte nicht hauen, Ich kann nichts dafür, das in der Software B4 steht… Viele Grüße Savik |