![]() |
Keine Kontrollleuchten, kein Starter - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: Keine Kontrollleuchten, kein Starter (/showthread.php?tid=3924) |
- schihaas - 06.08.2005 Hi, is mir zwar peinlich, aber ich hab da offenbar echt Mist gebaut ![]() auf der Suche nach der Ursache für meinen nicht öffnenden Verdeckkasten habe ich den Audi-Prüfplan durchgearbeitet. Dabei habe ich festgestellt, dass der Kontakt für den Steller in der Heckklappe keine 12V hat. Dummerweise bin ich dann hin und hab mir gesagt: wenn er 12V haben soll in dieser Position - jag sie doch einfach mal auf den Kontakt drauf. Seitdem geht nix mehr!!! HIIIILFE. Weder leuchten beim Umlegen des Zündschlüssels die Kontrollleuchten im Armaturenbrett, kein Licht, noch geht der Starter. Aber: Scheiben gehen, Wischer geht, Radio geht, ZV geht. Habe alle Sicherungen gecheckt - Fehlanzeige, die sind OK. In dem Ablagekasten unterm Lenkrad ist so ein kleiner Stecker, handelt es sich dabei um eine Wegfahrsperre? Evtl. hab ich die geschossen? Hat jemand eine Idee? Viele Grüsse Udo - kingpin - 06.08.2005 Ich hatte mal sowas änhliches, keine Anzeige um KI und der Bock ist nicht angesprungen, Bei mir wars die Sicherungs fürs Kombiinstrument dies geschossen hat. Am besten du checkst nochmal alles genau nach, zur Not tausch die Sicherung mal gegen eine andere 15 Ampere aus. - chrduschl - 06.08.2005 Hi, hatte auch mal was ähnliches, allerdings konnte ich noch starten. Dachte mir dann auch das ne Sicherung hinüber ist, und hab alle gecheckt. Gefunden hab ich keine. Bin dann in die Werkstatt zum Freundlichen, und die haben alle Sicherungen gemessen, und nach ca. 5 minuten warten hatten die die defekte Sicherung gefunden. Er hat mir die dann gezeigt, und die sah aus als ob die neu wär... Die ist so minimal gerissen, das man das mit dem blosem Auge nicht sehen konnte. <_< Also, am besten die betroffene Sicherung einfach wechsel....Kosten ja fast nichts... dann ist man auf der sicheren Seite... ![]() ![]() mfg Christopher - schihaas - 07.08.2005 Mojn, vielen Dank für Eure Antworten. Habe alle Sicherungen mit dem Multimeter durchgemessen und waren OK. Werde mich heute allerdings nocheinmal ans Werk machen, um sicher zu gehen, dass ich nichts übersehen habe. Besonders unter der Abdeckung im Fahrerfußraum sieht es so chaotisch aus ![]() Zur Not muss die Kiste halt zum "Freundlichen". Drückt mir die Daumen. Gruß Udo - schihaas - 11.08.2005 Die Sache hat sich geklärt. In meine Kiste wurde irgendwann mal eine Alarmanlage mit Wegfahrsperre eingebaut (scheinbar Zubehör), von der kein Mensch genau weiß wie sie funktioniert. Durch meinen wagemutigen Versuch mit dem Überbrücken, hat die dicht gemacht und es ging nix mehr. Nach teilweisem Abklemmen dieser Anlage ging es dann wieder. Bei dieser Aktion wurde auch gleich das Türschloss in der Fahrertür getauscht, das seit einiger Zeit gemuckt hat und siehe da: seitdem geht auch die Verdeckklappe wieder. Ganz schön verzwickt. Jetzt habe ich aber das nächste spannende Phänomen ![]() ![]() Kennt jemand von Euch diese Anlagen und hat vielleicht ne Beschreibung, Pläne o.ä. Bei dem armdicken Kabelstrang, der da reingeht bin ich dieses mal lieber etwas vorsichtiger. ![]() Viele Grüße Udo |