Audi Cabriolet Forum
Heck Lautsprecher - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Heck Lautsprecher (/showthread.php?tid=398)

Seiten: 1 2


- Airliner1410 - 15.01.2004

Guten Tag miteinander,
ich habe mir vor einigen Tagen ein Blaupunkt DX R52 Navi-Radio eingebaut. Leider war es mir bis heute nicht möglich, die Hecklautsprecher in Betrieb zu bekommen. Ich fand den ISO Stecker für die Front Lautsprecher die nach Anschluss auch einwandfrei funktionieren. Einen Anschluss für die Hecklautsprecher fand ich jedoch nicht. Es muss wohl offensichtlich ein Stecker entfernt worden sein, da ich ca. sechs lose Kabel im Radioschacht fand, die ich aber leider nicht zuordnen kann. Hat jemand einen Tip und wenn ja, wie lautet die Steckerbelegung.


- Nolli - 15.01.2004

Hallo airliner,

soweit ich weiß, wurden original beim Cabrio hinten aktive Lautsprecher verbaut. (Incl. Endstufe). Wenn es 6 Leitungen sind, gehe ich davon aus, das 4 für die Lautsprecher sind und zwei für die internen Endstufen (Kl. 15 und Kl 31 )
Kann es aber nicht genau sagen, da ich die original LS rausgeschmissen habe und 16er eingebaut habe, welche mit einer externen Endstufe betrieben werden.

Gruß

Nolli


- Cabrio_2.8 - 15.01.2004

Hallo Airliner,

im guten Auto-Hifi-Shop bekommst Du einen ISO-Adapter (da liegt auch ein Zettel mit der Belegung bei) um den Pfusch Deines Vorgängers wieder herzustellen. B)
Du könntest aber auch die Hecklautsprecher freilegen (Blende abziehen) und sehen welche Kabel für welchen Kanal sind Zwinker

Gruss
Ralf
Ganz geschmeidisch...


- tom2003 - 15.01.2004

hi!!
habe gerade nachgeschaut.beim aktiv system ist die belegung wie folgt:

blau-grün: plus hinten links
braun-rot: minus hinten links

rot-grün : plus hinten rechts
braun schwarz: minus hinten rechts

dann gibt es noch nen weissen,der für das remotsignal (einschaltplus) -und nen roten ,der für die dauerplusversorgung zuständig ist.

gruss tom


- Airliner1410 - 15.01.2004

Danke Tom,
ich glaube damit hast du mir sehr geholfen. Lieben Dank nochmal!
Gruß,
Klaus Smile


- tom2003 - 15.01.2004

keine ursache!!!!
viel erfolg beim einbau!!!
achja,in meinen unterlagen gibt es auch hecklautsprecher die passiv sind.wird aber bei dir nicht zutreffen,weil du 6 drähte im radioschacht hast.

gruss tom


- Airliner1410 - 17.01.2004

Habe nun insgesamt 7 Kabel gefunden. Toms Version habe ich ausprobiert, leider ohne nennenswerten Erfolg. Die hinteren LSP´s wollen einfach nicht.


- Lord of the Rings - 17.01.2004

Moin,

schon mal die Sicherungen auf den Lautsprechern/Endverstaerkern ueberprüft?

Auf der Traegerplatte fuer die Hecklautsprecher gibt es noch je eine Sicherung.

Bis denne,

Lord of the Rings


- Airliner1410 - 17.01.2004

Danke für den Tip Lord,
habe ich an beiden Lautsprechern kontrolliert. Die sind beide ok.
Gruß,
AIRLINER


- tom2003 - 17.01.2004

hi klaus!!!

versuche jetzt seit einer stunde die pläne einzuscannen.leider sind sie immer komplett verschwommen.keine ahnung,was der scanner hat.hat bis jetzt immer geklappt.
auf alle fälle habe ich noch was gesehen:
der weisse draht muss am radio ankommen.und zwar am anderen 8-poligen stecker,der ans radio geht.er geht dann über nen 2-poligen stecker im kofferraum links zur motorantenne und zu den lautsprechern.dieser draht muss 12 volt führen,wenn du das radio anmachst.
der rote draht geht von der sicherung direkt auf den gleichen 2-poligen stecker und wieder zu den lautsprechern.dieser draht muss immer 12 volt führen und versorgt radio,motorantenne und aktive lautsprecher mit spannung.
evtl. mal an einem der lautsprecher den stecker abziehen und kontrollieren,ob die spannungen dort überhaupt ankommen.
die vorsicherung im hauptsicherungskasten ist die nr. 4.

gruss tom