![]() |
Regensensor integr. im R - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Tacho und Co (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Regensensor integr. im R (/showthread.php?tid=4744) |
- Ralph - 24.01.2006 Hallo zusammen, nochmal das Thema Regensensor. Bei den neueren Audimodellen gibt es ja Rückspiegel mit integr. Regensensor. Ist es möglich diese bei uns im cab zu verwenden?? Gruß Ralph - Lord of the Rings - 24.01.2006 Teile vom Skoda Octavia BJ 2003 passen Lord - brendan - 25.01.2006 Würde ich nicht machen. Ich bin mit dem Regensensor im neuen A6 Avant nicht happy. Der Sensor hat immer eine andere Meinung zur Regenintensität als ich. (Vielleicht kann man ja seine Präferenzen irgendwo unter "Setup" einstellen, das habe ich aber noch nicht gefunden) Besser finde ich den einfachen 4-fach verstellbaren Intervall in den letzten Modellen. - Ralph - 25.01.2006 Ok, das ist antürlich das jeweilige subjektive Empfinden, aber ob es technisch ü1berhaupt möglich ist, das ist ja erstmal die Frage! Den Rückspiegel an die Scheibe pappen mag ja noch gehen, aber wie siehte s mit dem relais usw. aus, welches brauche ich da, Kompatibel??! Gruß Ralph - H;o)lli - 25.01.2006 Moin Ralph! Na, von den Relais kommst Du wohl nicht los, wie?! ![]() ![]() Wirst nochmal'n richtiger Elektriker.... ![]() Schreib doch mal 'ne PM an Dicko, der hat in seinem Cab auch einen Regensensor verbaut, ich weiss allerdings nicht, von welchem Hersteller. Meines Wissens ist er mit der Funktion jedoch zufrieden. Gruss, H ![]() - durdom - 25.01.2006 Der hat einen Regensensor aus dem Zubehör, so weit ich mich erinnern kann. Habe auch einen Regensensor von HELLA rum liegen. Soll neu über 100 gekostet. Ist noch neu und orig. Verpackt. Also wenn Interesse besteht, PN an mich. Denke über den Preis werden wir uns einigen können. Werde bei mir doch nicht einbauen. Will es lieber mit dem programmierbaren Relai ( ![]() Gruß Roman - Ralph - 25.01.2006 @ Holli: beim ersten relais tat's noch weh...... ![]() @ Durdom: kannste mir das nochmal etwas erläutern mit dem Relais?? Gruß Ralph - durdom - 25.01.2006 Bei meinem alten Golf III Gti ![]() war ab werk so ein Wiescherrelais eingebaut. Wenn es leicht geregnet hat, hat man die 1Stufe des Wischers eingeschaltet und wieder ausgeschaltet, dann hat man den Zeitpunkt angewartet bis man wieder Wischen wollte und die 1Stufe wieder eingeschaltet. Das Relais hat den Zeitraum zwischen den Beiden Vorgängen gespeichert und in den selben Intervallen weiter gewischt. So einfach und Funktionell. Einer hier im Board hat es schon so umgebaut. (einfach das ALTE Relais gegen das von 3er Golf ausgetauscht). Gruß Roman - Grappa - 25.01.2006 Hi zusammen. Exakt das von durdom beschriebene Relais habe ich in mein Cab reingesteckt. Es ist vom Stecker her absolut identisch, nur die "Relaiskiste" ist etwas kleiner. Was soll ich sagen: Passt und Funktioniert. Es lebe VAG und seine Gleichteile! Ich teste das seit Frühjahr 2005 mit Erfolg, d.h. ohne Ausfälle. Das Original-Relais liegt im Reserverad, falls doch mal was ist... Mein Relais habe ich damals bei Conrad geschoppt und in meinem (*schlagtmichnicht*) Golf II eingesetzt. Das Relais gibt es bei Conrad meines Wissens nach nicht mehr, aber eins für den Golf III vom freundlichen VW-Dealer sollte es tun (keine Gewähr!) Gruß, Lorenz - mein1993er - 25.01.2006 Habe auch ein programmierbares Wischerrelais vom Boschdienst. Einfach austauschen und alles klappt wunderbar. Möchte es nicht mehr missen, denn es ist eine tolle Sache. Gruss Ralf |