![]() |
Temperatur - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Temperatur (/showthread.php?tid=5078) |
- ingo321 - 28.02.2006 Hallo Carb freunde Habe an mein Carb das Thermostat gewechselt.weil der Moter nicht warm wurde so ca 50-60C.Wenn ich stehe geht er hoch bis 90C.Also dachte ich....... wechseln.Jetzt habe ich das Thermostat getauscht aber er macht das gleiche.Eins noch...... ich finde es dauert lange bis er Motor überhaupt warm wird ![]() mfg Ingo - Chris85 - 06.03.2006 Hi, ich stehe genau vor dem gleichen Problem! - Cabrio MV80 - 06.03.2006 Hallo Ingo 321!! Wie ich sehe hast du den 2,3L NG Motor, den habe ich auch in meinem Cab drin. Mein Motor macht das gleiche wie deiner, nur mich beunruhigt das ganze nicht da es ja zur Zeit auch Minus Temperaturen draußen sind. Ich fahre jeden Morgen mit dem Cabrio 40 km zur Arbeit und da hat mein Kühlwasser laut Anzeige 70 Grad. Mein Tip warte mal ab bis es draußen wieder wärmer wird. Sollte es dennoch ein Problem damit geben würde es mich auch interessieren, also wäre nett wenn du mich auf dem laufenden halten würdest. Schönen Abend noch!!!! ![]() - ingo321 - 11.03.2006 Hey Habe jetzt Probleme mit der warn Lampe vom Kühlsysthem. Sie ist am blincken obwohl Wasser und Themperratur I.O ist. Keine Ahnung was das ist ![]() Ingo - Kai - 13.03.2006 Wenn es nicht am Thermostat liegt, kann es auch an einem defekten oder altersschwachen Kühler liegen. Man kann versuchen, ihn mit speziellen Spüllösungen zu fluten einige Ablagerungen zu lösen. Meistens hilft allerdings nur ein Austausch - leider! - ingo321 - 13.03.2006 Was hat der Kühler mit der warn leuchte vom Kühlsysthem zutun ![]() Und machmal leuchtet sie und manchmal auch nicht.Wie sie lust und laune hat - teassi - 13.03.2006 Hi Ingo, eventuell ist der Stecker oder der Kontakt im Ausgleichsbehälter defekt???? Ansonsten können durchaus die derzeitigen Temperaturen dafür Verantwortlich sein, das deine Temperatur nicht weiter nach oben geht. Gruß Markus - ingo321 - 13.03.2006 Ja das kann sein.Aber warum leuchtet die warn lampe ![]() - teassi - 13.03.2006 Zitat:Originally posted by Ingo 321@13 March 2006, 19:26:00Die rote Warnlampe leuchtet ja wenn entweder wenn die Temperatur kritische Werte erreicht oder wenn zu wenig Wasser im Behälter ist(hoffe ich bin da jetzt net Falsch und wir meinen die selbe Lampe). Also könnte auch ein defekter Kontakt schuld sein. - ingo321 - 13.03.2006 Ja könnte sein.Vieleicht der Schwimmer vom Behälter das der etwas hängt und meint zu wenig Wasser. |