Audi Cabriolet Forum
Problem mit K - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Problem mit K (/showthread.php?tid=5696)



Problem mit Kühlung / Ventilator - harwatt - 19.04.2006

Hallo,

habe folgendes Problem:

bin am Freitag weiter weg gefahren. Leider hatte ich einen Stau von 4 Stunden. Nur stop and go. konnte also auch den Motor zwischendurch nicht ausmachen. Irgendwann im Stau ist mir aufgefallen, daß der Ventilator anfing zu laufen (eigentlich normal ; temp war über 90 C) aber er hörte seit dem nicht mehr auf zu laufen. Auch nach längerer Standzeit (über Nacht). Sobald ich die Zündung anmache läuft der Ventilator. Habe im Motorraum die Sicherungen mal gecheckt sind aber alle i.o. Mir ist aber im Stau aufgefallen, daß einmal Geräusche unter dem Lenkrad wegkamen (Zusatzrelaiseträger). Das waren knachende Geräusche wie z.b. ein Relaise welches ständig schaltet. Wenn ich im Sicherungskasten die 30A Sicherung Nr. 24 oder 25 (Lüfternachlauf) hört er auf zu laufen, stecke ich sie wieder rein, läuft er wieder. Heute (nach 5 Tagen laufen) war der Lüfter aus. die ganze Zeit. Habe dann heute abend wieder mal die 30A Sicherung gezogen und wieder gesteckt. Nach dem Stecken fing er wieder an zu laufen. Zündung aus und wieder an : Lüfter aus.

Kann mir jemand sagen, was bei mir defekt sein könnte? Thermoschalter, irgendein Relaise oder noch was anderes?

Danke schonmal für Eure Hilfe

Harwatt


RE: Problem mit Kühlung / Ventilator - Master - 20.04.2006

Hi harwatt,
also bei meinem Polo 6N lag es am Steuergerät des Ventilators (ca.100Euro). Kannst es ja mal durchmessen. Hatte ungefähr das gleiche Problem wie du.
Gruß, Master


RE: Problem mit Kühlung / Ventilator - chrduschl - 20.04.2006

Hallo,

hab ein ähnliches Problem, allerdings mit dem Zusatzlüfter für die klimaanlage. Bei mir ist das so das wenn ich die Klima anmache, er entweder anfängt zu laufen, oder nicht. Wenn er dann zufälligerweise mal läuft, kommts zu 95% so, das er im Sekundentakt an und ausgeht...

Ist echt nervig....

Klimaanlage an sich geht zu 100% ... KeinKälteabfall oder so.. Immer konstante Kühlleistung....

Kompressor läuft auch permanten wenn ich die klima anhabe...

Bei mir höre ich auch das knacken unterm Lenkrad, durchschaltendes Relais (???) War auch mein Tipp dafür..

Hat jemand ne Idee was ich mal durchchecken kann um rauszufindenwas da faul ist ????


Gruß,

ChristopherDumdididum


RE: Problem mit Kühlung / Ventilator - Lord of the Rings - 21.04.2006

Moin moin,

zunächst zum Ventilator:

ich denke, dass der Temperaturfühler in den Dutten ist und mal ausgetauscht werden sollte. Im Normalfall macht sich ein Relais nicht selbstständig.
Der Temperaturfühler für den / die Elektrolüfter ist unten links am Kühler.

Zum Klimakompressor, der immer läuft:
Das ist nicht normal, denn der Klimakompressor schaltet sich zwischendurch immer wieder aus. Am besten bei offener Motorhaube zu sehen und zu hören. Die Elektrokupplung, die den Kompressor zuschaltet ist zu sehen und zu hören und ausserdem ist ein leichter kurzzeitiger Drehzahlabfall im Leerlauf festzustellen, denn die Motorsteuerung braucht einen kleinen Moment, bis sie gegengeregelt hat (t3-Zeit der Sprungantwort).

Lord


RE: Problem mit Kühlung / Ventilator - chrduschl - 21.04.2006

Hallo Lord,

Zitat:Die Elektrokupplung, die den Kompressor zuschaltet ist zu sehen und zu hören und ausserdem ist ein leichter kurzzeitiger Drehzahlabfall im Leerlauf festzustellen, denn die Motorsteuerung braucht einen kleinen Moment, bis sie gegengeregelt hat (t3-Zeit der Sprungantwort).

Hast recht, das ist ja bei mir genauso... Drehzahlabfall ist spürbar, vor allem wenn man steht und ausgekuppelt hat...

Laut Fehlerspeicherprotokoll Zitat "Magnetkupplung - Signal zu klein" ...

Wie könnte ich eine Fehlerdiagnose starten, bzw. wonach könnte ich schauen / Durchmessen o. ä. ????


Gruß

Christopher


RE:  Problem mit Kühlung / Ventilator - Lord of the Rings - 21.04.2006

chrduschl schrieb:Hallo Lord,

Zitat:Die Elektrokupplung, die den Kompressor zuschaltet ist zu sehen und zu hören und ausserdem ist ein leichter kurzzeitiger Drehzahlabfall im Leerlauf festzustellen, denn die Motorsteuerung braucht einen kleinen Moment, bis sie gegengeregelt hat (t3-Zeit der Sprungantwort).

Hast recht, das ist ja bei mir genauso... Drehzahlabfall ist spürbar, vor allem wenn man steht und ausgekuppelt hat...

Laut Fehlerspeicherprotokoll Zitat "Magnetkupplung - Signal zu klein" ...

Wie könnte ich eine Fehlerdiagnose starten, bzw. wonach könnte ich schauen / Durchmessen o. ä. ????

Genau so ist es richtig: Der Kompressor läuft nicht permanent, sondern er schaltet sich in kurzen Intervallen immer wieder ab!!

Lord