![]() |
Wie Baumharz entfernen ??? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47) +--- Thema: Wie Baumharz entfernen ??? (/showthread.php?tid=5821) Seiten:
1
2
|
Wie Baumharz entfernen ??? - Bruchi - 02.05.2006 Ich hab vor nicht ganz 2 Wochen mal angefangen das CAB aufzupolieren und hab dabei einige Kalorien verbrannt ![]() Heute war ich dann mal wieder in der Waschbox und musste beim abledern feststellen das Haube und Kofferraumdeckel so geschmeidig sind wie 80er Schleifpapier. Ich muss wohl irgendwie mal ungünstig unter einem Baum gestanden haben der mir die Kiste voll"geharzt" hat. Sind überall diese kleinen feinen Punkte drauf. Hab dann erstmal mit warmen wasser und Schwamm angefangen, dann bestimmt 3x mit Lackpolitur drüber nur das Ergebnis ist ernüchternd...bekomm diese kleinen Punkte nur mit dem Fingernagel ab und dazu hab ich erstens keine Lust und zweitens weis ich auch nicht ob das so vorteilghaft für den Lack ist. Deshalb nun meine eigentliche Frage: Mit welchem Geheimrezept bekomm ich das Zeugs am besten wieder runter ohne dabei den eigentlichen Lack mitabzutragen oder wieder Tage mit kreisenden Hanbewegungen am Auto zu stehen. PS: Hab mal was gehört von "Ballistol" wobei das eher zur Vorbeugung gedacht war?! Vorab vielen Dank für Eure Tipps und Erfahrungsberichte Bruchi RE: Wie Baumharz entfernen ??? - Tux - 02.05.2006 Ich glaube Ballistol ist ehr ein Waffenöl und wurde für die Langzeitschmierung empfohlen. Ich würde an den betroffenen Stellen vorsichtig mit Teerentferner agieren. Erst ein wenig drauf, lokal begrenzt, abreiben und sofort mit klarem Wasser nachspülen. Eben so lange bis alle Harzpickel weg sind. Gruss Thilo RE: Wie Baumharz entfernen ??? - Stinker - 02.05.2006 Hallo Bruchi, versuchs mal mit Damenstrümpfen - die aus Nylon natürlich ![]() Apropos: vielleicht ist das gar kein Baumharz. In meiner Firma steht das Cab auch immer unter Bäumen, und ich hab die kleinen "Tröpfchen" auch immer auf dem Auto. Ich habe mir sagen lassen, das das die Ausscheidungen von Läusen sind, die auf den Bäumen leben. Un die sind besonders schädlich für's Verdeck! Anwendung der Damenstrümfe: man nehme einen Strumpf und fülle ihn mit einem weichen Putzlappen, die toten Insekten bzw. Harz-oder-was-auch-immer-für-Tröpfchen einschäumen und ne Minute warten, dann mit dem "gefüllten" Danenstrumpf vorsichtig über die verschmutzten Stellen reiben. Funktioniert prima! Grüße Kerstin - jetzt ohne Strümpfe (die sind nun in der Garage ![]() RE: Wie Baumharz entfernen ??? - Don Krypton - 03.05.2006 Hi Bruchi! Die Pünktchen sind sogenannter "Honigtau" und ich habe die... ![]() Sowas ist so ziemlich das Ärgerlichste, was dir als Autobesitzer passieren kann, denn die Läusescheiße enthält zuckerhaltige Bestandteile, die den Kram so toll kleben lassen. Das ist aber nur das halbe Problem, denn in der klebrigen Masse hocken zudem auch noch Pilze, die deinen Lack so richtig zum Fressen gern haben - gerade, wenn der Wagen in der Sonne steht oder fährt, weil's dann für die Pilze erst so richtig kuschelig wird. Die Blattlausart, die für den Mist verantwortlich ist, wurde hier irgendwann in den letzten Jahrzehnten mal eingeschleppt und vermehrt sich total schnell, weil sie hier keine natürlichen Feinde hat...das Phänomen ist zuerst in Bonn aufgetreten und hat sich von dort verbreitet. Genug geschlaumeiert...was kannst du nun machen? Wie du vielleicht merkst, hab' ich mich schon etwas länger mit dem Thema beschäftigt...und zwar auch mit vollem Körpereinsatz. Als wir damals aus Italien zurück kamen (zwei Wochen unter Linden geparkt... ![]() 1. Die ganze Karre in feuchte Tücher wickeln und alle halbe Stunde kochend heißes Wasser auf den Lappen verteilen, bis der Mist eingeweicht ist und das Ganze dann abrubbeln, oder meine Methode: 2.) Du schnapppst dir 'ne Flex, packst da 'ne Polierscheibe drauf und machst dir 'ne Mischung aus (festhalten!) etwas Metallpolitur (Unipol, Sonax, A1, Autosol, etc.) und Lackpolitur und...auffiiiiiii! Die Aktion dauert ungefähr - je nach Vermutzungsgrad - eine bis zwei Stunden und hinterher ist wieder alles blitzeblank. Aber sei vorsichtig...das wirkt alles extrem abrasiv...also mit wenig Druck arbeiten! Schönen Gruß aus Hang Over! D ![]() ![]() P.S.: Die Teerentferner-Geschichte kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, weil da Petroleum als Lösemittel drin ist...und dass der Zucker löst, hab' ich noch nie gehört... ![]() ![]() RE: Wie Baumharz entfernen ??? - Ollfried - 03.05.2006 Moin! Meine Güte, das klingt ja beängstigend! Wie sehen denn Linden aus? Dann würde ich die nämlich gerne meiden ![]() Ich habe immer solche 'Schnüre'. Also so braune, sehr dünne (1/4mm?) etwa 5mm lange Dinger, die auf dem Lack und dem Verdeck kleben. Was ist das eigentlich? Geht zwar recht gut ab, aber in was fingere ich da rum ![]() Ollfried, schon leicht angeekelt RE: Wie Baumharz entfernen ??? - dicko - 03.05.2006 Nimm das Paint-Rubber-Set von Swizöl. Damit wirst du das Zeugs los ohne den Lack zu beschädigen. Garantiert. http://www.swizol.com/D/DE/Produkte_Lack2.htm Gruß, Dirk RE: Wie Baumharz entfernen ??? - Werner - 03.05.2006 Servus! Kenne diese "Kacke" auch, aber bin, Gott sei Dank, immer nur kurz unter so einem Baum gestanden und da ging das mit normalem Waschen ab. Bzgl. Teerentferner, da kannst du doch gleich Nitroverdünnung nehmen (natürlich gleich wieder wegwischen!), is sicher günstiger! Probiers einfach mal an einem Eck. OT von mir: Aufpassen, dass nix zu "Bruchi" geht ![]() LG, Werner RE: Wie Baumharz entfernen ??? - CO77 - 03.05.2006 hallo werner , ich hab das gleiche problem.das mit nitro hab ich auch schon probiert aber kein erfolg! gruss cüneyt RE: Wie Baumharz entfernen ??? - H;o)lli - 03.05.2006 dicko schrieb:Nimm das Paint-Rubber-Set von Swizöl. Damit wirst du das Zeugs los ohne den Lack zu beschädigen. Garantiert.Hallo Dirk, lange nichts gehört.... ![]() Sag mal, benutzt Du die Swizöl-Produkte generell, oder hast Du ausschliesslich Erfahrung mit dem Paint Rubber Set? Wie sind die anderen Produkte, falls Du sie benutzt? Bist Du wirklich überzeugt? Ich meine nur, sind ja nicht gerade die günstigsten Tinktürchen... ![]() H ![]() RE: Wie Baumharz entfernen ??? - Tux - 03.05.2006 Wir reden ja hier alle nur vom Lack, aber sag mal Bruchi, ist denn das Verdeck völlig frei von diesen potentiellen exkrementen geblieben ? Haben sich sie Läuse versammelt und beschlossen, dass sie dann doch nicht so gemein sein wollen ![]() ![]() @Don: Mit der Flex, ich bitte Dich. Aua ![]() Oder sollte ich hier billiges Opfer eines Mai-Scherzes sein ? Gruss Thilo, der Handpolierer |