Audi Cabriolet Forum
Swizöl für meinen roten Lack - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47)
+--- Thema: Swizöl für meinen roten Lack (/showthread.php?tid=5887)

Seiten: 1 2


Swizöl für meinen roten Lack - Stinker - 09.05.2006

Hallo liebe Boardgemeinde,

da ich mit der Suche hier im Board noch immer auf Kriegsfuß steheDevil, hoffe ich, das es einen ähnlichen Beitrag nicht schon mal gab...

Also, der rote Lack meines Cabs fängt nun auch an, langsam blaß zu werden, so wie es bei vielen roten Autos der Fall ist. Betroffen sind alle Karosserieteile bis auf die Motorhaube, die Fahrertüre und den Kotflügel dazwischen, die wurden nach einem Unfall vom Vorbesitzer vor ca. 3 Jahren neu lackiert. Nun sieht man natürlich den Unterschied zum alten Lack ganz dolle Dry und das passt mir gar nicht!Komtra

Der alte Lack weist im Übrigen auch feine Kratzer auf, vor allem auf dem Kofferraumdeckel.

Nun habe ich schon einiges von den Swizöl-Produkten gelesen, auch das einige hier im Board diese Produkte benutzen. Nun meine Fragen:

1. Frischen die Swilöl-Produkte die rote Farbe wieder auf? Wenn ja, welches Produkt kann mir empfohlen werden? Gibt es hier Alternativen zu Swizöl mit dem gleichen Ergebnis?

2. Gibt es ein Swizöl-Produkt zum Kratzer entfernen? Wenn ja, welches könnt ihr mir empfehlen? Gibt es hier Alternativen zu Swizöl mit dem gleichen Ergebnis?

3. Generell: da es so viele verschiedene Swizöl-Produkte gibt, welche Reihenfolge des Benutzens bei einem Pflegegang könnt ihr mir empfehlen? Bisher galt bei mir: waschen, trocknen, ab und zu polieren (Sonax oder Turtle Color-Politur) Ich glaube, Wachs habe ich noch nie verwendetUn

Also, zusammegefasst möchte ich Folgendes erreichen: die Kratzer sollen verschwinden, die Farbe soll wieder rot sein und nicht blaß-rot, und er soll schön glänzen, natürlich ohne Schlieren.

Und nein, eine Neulackierung sprengt im Moment meinen finanziellen Spielraum Rolleyes

Danke für eure Hilfe!!

Grüße vom Noob
Kerstin


RE: Swizöl für meinen roten Lack - bolle - 09.05.2006

Hallo Kerstin,
ich verwende 1Z-Produkte, die gibt es in jedem guten Zubehörladen.
Die Mittel sind alle Maschinentauglich und sehr gut zu verarbeiten, kosten zum Glück auch kein Vermögen und du kommst lange damit hin (ich verwende die 1L Dosen) Du kannst alles prima mit einer handelsüblichen Poliermaschine wegpolieren und hast so ein Tiptop Ergebnis.

Am besten erstmal mit Lackreiniger vorbehandeln, dann mit Politur bearbeiten und anschließend mit Hartwachs versiegeln.
Der Schmutz geht viel leichter ab und das Cab sieht wieder aus wie neu.

Lackreiniger und Politur kannst du gut mit den dort auch erhältlichen Vlies-Tüchern aufbringen, das Hartwachs am besten mit einem kleinen weichen Schwamm.

Gruß
Michael


RE: Swizöl für meinen roten Lack - Uwes - 09.05.2006

Hallo kerstin,

zu Deinem "Suchproblem". Ich habe eben mal "Swizöl" eingegeben und keine weitere Eingrenzung, es kamen 10 Beiträge.

Was passiert denn, wenn Du danach suchst ? Auch wieder seitenweise Threads ?

Und - unter Ansichtsoptionen muß "Ansicht nach Themen" nicht "nach Beiträgen" geklickt sein, sonst listet die Suche jeden Post aus jedem Thread einzeln auf...

Gruß

Uwe


RE: Swizöl für meinen roten Lack - Stinker - 09.05.2006

Hey Uwe, danke für den Hinweis mit der Suche, ja, ich habe schon Swizöl eingegeben und auch so ca. 10 Beiträge bekommen, aber nicht genau das gefunden, was ich suchte: nämlich roter verwitterter Lack - bekommt Swizöl oder ein anderes Produkt das wieder hin?
Der Kriegsfuß mit der Suche bezog sich auf die Begriffe "roter verwitterter Lack", da bekomme ich dann z.B. auch so Ergebnisse wie "Klappschlüssel Reloaded" oder "Sitzpolster erneuern", und ich weiss nicht, warum....
@Michael: Danke für die Empfehlung! Mit ner Poliermaschine werde ich aber wohl nicht arbeiten, denn ich habe mal gelesen, das man sich damit mehr kaputt machen kann als heile...


RE: Swizöl für meinen roten Lack - Ollfried - 09.05.2006

Hi Kerstin,
Geht mir genau so. Wenn ich nach "roter verwitterter Lack" suche, dann kommen scheinbar alle Themen, auch die, in denen keins der Wörter vorkommt.
Ollfried, GREPper


RE:  Swizöl für meinen roten Lack - Uwes - 09.05.2006

Stinker schrieb:Hey Uwe, danke für den Hinweis mit der Suche, ja, ich habe schon Swizöl eingegeben und auch so ca. 10 Beiträge bekommen, aber nicht genau das gefunden, was ich suchte: nämlich roter verwitterter Lack - bekommt Swizöl oder ein anderes Produkt das wieder hin?
Der Kriegsfuß mit der Suche bezog sich auf die Begriffe "roter verwitterter Lack", da bekomme ich dann z.B. auch so Ergebnisse wie "Klappschlüssel Reloaded" oder "Sitzpolster erneuern", und ich weiss nicht, warum....

Jupp, passiert bei mir auch, weil die Suche dann offenbar alle Beiträge anzeigt, in denen nur einer der 3 Begriffe vorkommt.

Normalerweise kann man durch einsetzen von "and" oder "+" zwischen den Suchbegriffen nur die Beiträge finden lassen, in denen alle drei Begriffe vorkommen, das scheint hier nicht zu funzen - oder wir sind beide zu ungeschickt Waaat?

Alex ?

Gruß

Uwe

Edit: na super, olli war schneller...auch wenn keiner der Begriffe vorkommt ? Na, da scheint doch irgendwo ein Bug zu sein...


RE: Swizöl für meinen roten Lack - H;o)lli - 09.05.2006

Hi,

wenn man die Suchfunktion des Community Boards von MyBB benutzt, tritt dieser ODER-Suche-Ähnliche-Effekt dort nicht auf, im Gegenteil, die Suche wird, wie bei einer UND-Suche zu erwarten, weiter eingeschränkt mit genaueren Treffern.

Fehlkonfiguration unseres Boards?!?
Alex, übernehmen Sie!! Cool

HZwinkerlli


RE: Swizöl für meinen roten Lack - Don Krypton - 10.05.2006

Hi Kerstin!

Ich hab' mal den "Liquid Glass"-Stoff von Petzoldt's ausprobiert und einen längeren Beitrag darüber verfasst...den kannst du hier finden...auf der dritten Seite sind auch die Bilder vom Peugeot 205 1.9 GTI meiner Freundin finden...der hat auch 'ne rote Lackierung...zumindest hatte er die nach der Behandlung wieder...Big Grin...!

Hier mal die Bilder von vorher...mit leichter Orange-Tönung...:

[Bild: 205%20vorher%20001.jpg]

...und nachher...wieder in sattem Rooooot:

[Bild: Abschluss%20041%20optimiert.jpg]

Falls du also ein bisschen Arbeit und das Geld für die Anschaffung nicht scheust...dann ist der Kram was für dich!

Schönen Gruß aus Hang Over!

DCooln KryptCooln




RE: Swizöl für meinen roten Lack - Stinker - 10.05.2006

Hey Don,

das schaut ja schon ganz gut aus! Und wie lange hält der Effekt an? Habe keine Lust, das nach jedem Waschen zu machen...

Grüße
Kerstin (die schon seit 2 Wochen das Verdeck nicht mehr zu hatte Smile

EDIT: Habe mich ein bisschen auf Wachs eingeschossen, braucht man den nach dem Liqid Glass wirklich nicht mehr?


RE: Swizöl für meinen roten Lack - Don Krypton - 10.05.2006

Hi Kerstin!

Zitat:Und wie lange hält der Effekt an?
Der Hersteller gibt an, dass du die Behandlung jählich wiederholen solltest...das hat sich bei uns auch bewährt...der Peugeot steht ständig draußen und einmal im Jahr ist da realistisch. Mein Audi parkt in der Garage und da wäre eigentlich eine Behandlung nur alle zwei Jahre erforderlich. Da ich aber im Schnitt täglich knapp 100 Kilometer fahre und den Wagen entsprechend oft durch die Waschanlage jage, hab' ich das Mittel vor vier Wochen wieder neu aufgetragen. Das ging dann auch erheblich fixer als beim ersten Mal.
Zitat:Habe mich ein bisschen auf Wachs eingeschossen, braucht man den nach dem Liqid Glass wirklich nicht mehr?
Liquid Glass ist etwas anderes als eine Politur oder ein Wachs - das Zeug ist eine komplette Lackversiegelung, also eine Kuststoffsachicht, die sich auf den Lack legt. Du brauchst nach der Anwendung von dem Mittel außer Waschen gar nichts mehr machen...kein Polieren, kein Wachsen, nichts.

Schönen Gruß aus Hang Over!

DCooln KryptCooln