Lederimpr - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: Lederimpr (/showthread.php?tid=6102) |
Lederimprägnierung - north-audi - 25.05.2006 Hej Leute, hoffe, dass ich mit meinem Thema hier gut aufgehoben bin. Hat im weitesten Sinne natürlich auch mit Interieur zu tun Aber ihr wisst ja einfach über alles Bescheid!! Ich bastle ja jetzt schon seit Ende letzten Jahres an dem Neuaufbau meiner Vespa und stehe so langsam kurz vor der Jungfernfahrt. Die Sitzbank hab ich neu mit Leder (bordeauxrot beziehen lassen und jetzt bin ich mir ein wenig unsicher, ob ich sie viell. imprägnieren sollte, falls sie mal im Regen steht. Was denkt Ihr? Meine Verdeckimprägnierung wird wohl nichts helfen, aber Lederimprägnierung wird es ja auch geben.. Ist natürlich auch interessant, wenn das Cabrio mal offen dasteht und es reinregnet. Damit der Bezug zum Cabriolet noch da ist... Beste Grüße aus der verregneten Heimat Jens RE: Lederimprägnierung - Kai - 25.05.2006 Hallo, Lederfett pflegt und hat gleichzeitig auch einen imprägnierenden Effekt. Man bekommt es beispielsweise im Motorradzubehör (Hein Gericke). Dort wird es zur Pflege der Ledersättel und der Combis benutzt. RE: Lederimprägnierung - north-audi - 26.05.2006 Ok, danke Kai! Werde mich mal in diese Richtung orientieren.. Jens |