![]() |
Lochkreisumbau. Probleme bei der Eintragung 5x112 - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Lochkreisumbau. Probleme bei der Eintragung 5x112 (/showthread.php?tid=6146) |
Lochkreisumbau. Probleme bei der Eintragung 5x112 - durdom - 29.05.2006 Hallo @all Habe ein Problem mit der Eintragung des Lochkreisumbaus. Wie habt ihr es denn gemacht ?? Hat jemand noch Unterlagen ??? Habe eine Scheinkopie vom STINGRAY11 aber der TÜVler sagte nur Damit kann ich net Arbeiten, was ist wenn der andere Kollege einen Fehler gemacht hat ? Dann begehe ich ja den selben. ![]() Jetzt muss ich entweder einen Brief an AUDI schreiben und das Problem dort schildern oder mir Unterlagen besorgen die es Bestätigen dass es OK wäre die Scheiben und Naben vom S2 zu fahren. So ein MIST !!! Zusätzlich brauche ich Teile-Nummern von bestimmten Komponenten. Radnabe VA Cabrio Typ89 4x108 Radnabe VA Audi S2 5x112 Bremsscheibe VA Cabrio TYP89 Bremsscheibe VA Audi S2 5x112 Bremsscheibe HA Cabrio Typ89 4x108 Radnabe HA Cabrio Typ89 4x108 Bremsscheibe HA Audi B5 BJ. 97 nicht QUATTRO Wenn keiner hier im Board passende Unterlagen hat, bin ich gezwungen einen Brief an AUDI AG zu schreiben und wollte mal fragen wenn mir dabei helfen. ![]() PS: Bin über jede Hilfe und jede Art von Unterlagen euch DANKBAR. Gruß aus Stuttgart RE: Lochkreisumbau. Probleme bei der Eintragung 5x112 - Virus - 30.05.2006 Hallo Roman Hab da mal was rausgesucht Audi Cabrio: Radnabe VA 8A0 407 615 B HA 8A0 501 653 B Bremsscheibe VA 256x22mm Fg.nr. 8G - P - 000 001 >> 895 615 301 A VA 280x22mm Fg.nr. >> 8G - P - 005 860 895 615 301 E HA 245x10mm 443 615 601 Wegen dem Rest ruf mich mal an da sind Verschiedene Varianten. Ach ja und du hast Post MFG Halil RE: Lochkreisumbau. Probleme bei der Eintragung 5x112 - Don Krypton - 30.05.2006 Hi Durdom! Zitat:"Damit kann ich net Arbeiten, was ist wenn der andere Kollege einen Fehler gemacht hat ? Dann begehe ich ja den selben."Was is' das denn für'n Kasper... ![]() Zumindest hat er eigentlich gelernt, sowas einzuschätzen...ich vermute mal, du bist da an einen Unterboden-Schraubendreher geraten...: " Die Handbremse zieht aber einseitig 10 % schlechter... ![]() ![]() ![]() ![]() Erwachsenenwindeln helfen halt nicht gegen Inkompetenz... ![]() D ![]() ![]() P.S.: Musstest du siene Gebühren voll bezahlen oder sollst du wiederkommen? RE: Lochkreisumbau. Probleme bei der Eintragung 5x112 - durdom - 30.05.2006 Hallo DON. Habe für die Abnahme 116 gezahlt und einen Mängelbericht bekommen. Wollte Felgen mit Reifen, Verbreiterungsscheiben und den Auspuff eintragen lassen. Habe nur den Auspuff eingetragen bekommen. In dem Mängelbericht steht dass ich die Freigaben von AUDI bringen soll, was mir die meisten Sorgen bereitet. Dann soll ich den Freigand zwischen Kotflügel und Reifen bei einer Vollbeladung erhöhen. (2 Fette TÜVler auf der Kofferraumkante und Angezogener Handbremse auf dem Bremsprüfstand). Werde noch einen 5mm Anschlaggummi machen. Zusätzlich muss ich dem Freigaben für die Scheiben bringen wo auch der Typ89 aufgeführt ist. Was auch kein so großes Problem darstellt. Stehe schon im Kontakt mit dem Hersteller. ;-) Meine größte Sorge ist es mit der AUDI Freigabe. Wie soll ich es am besten anstellen ? Bin auf eure HILFE angewiesen. THX im voraus Roman aus Stuttgart RE: Lochkreisumbau. Probleme bei der Eintragung 5x112 - Lord of the Rings - 30.05.2006 durdom schrieb:Meine größte Sorge ist es mit der AUDI Freigabe. Wie soll ich es am besten anstellen ? Moin moin, das sollte eigentlich deine geringste Sorge sein: Audi Kontakt Kurzes Schreiben an diese e-mail adresse mit genauer Beschreibung was du benötigts und dann klappt das auch. Lord PS Dein TÜVer ist wohl eher eine Flachzange. Ich rate immer vor den Umbauten mit dem TÜVer zu sprechen und vorher genau zu erfahren welche Papiere beigebracht werden müssen. Außerdem bist du nicht an deinen TÜV in deiner Stadft gebunden, sondern du kannst dir deinen TÜV aussuchen. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem TÜV im Kreis RE gemacht, dass ist allerdings für dich ein bischen zu weit weg. RE: Lochkreisumbau. Probleme bei der Eintragung 5x112 - durdom - 30.05.2006 THX @all die sich mit meinem Problem beschäftigt haben. Jetzt wollte ich noch nachfragen wer mir denn helfen kann so ein Text zu verfassen. Denn an der QUALITÄT meiner bisherigen Beiträge kann man es ja sehen, dass ich mich noch einwenig mit der Grammatik und der Ausdrucksweise befassen muss. Das wäre echt Top wenn mir einer helfen könnte. PS: wenn ich von AUDI etwas bekommen sollte, kann es auch in die FAQ aufgenommen werden um weitere Eintragungen für die USER zu vereinfachen. ![]() Gruß Roman RE: Lochkreisumbau. Probleme bei der Eintragung 5x112 - stingray11 - 30.05.2006 Ohjeohe.... moin Roman.... ich selbst habe mir alle Teile vom Umbau bei meinem Audi Zentrum mit Teilenummern ausdrucken lassen (4x108 Teile UND 5x112 Teile) und habe die meinem Tuner mitgegeben. Der hat das dann alles ganz Problemlos eintragen lassen. Zum normalen TUEV fahren kannste vergessen....da sabbelt man sich nur einen Wolf, weil der keinen *ups* in der Hose hat, soetwas einzutragen. Gruss Torsten RE: Lochkreisumbau. Probleme bei der Eintragung 5x112 - bolle - 30.05.2006 Hallo Roman, ansonsten kannst du noch auf den Audi S2 als Referenzobjekt verweisen, die Coupe-Bodengruppe ähnelt der des Cabrios noch am ehesten und das die Teile daran verbaut wurden dürfte selbst dem Unfähigsten aller Prüfer nachvollziehbar erscheinen, allerdings habe ich bisher auch schon sehr viel Willkür beim TÜV und der Verweigerung der Eintragung selbst vorab abgeklärteter Veränderungen erfahren, deren Zusagen sind nämlich leider nicht bindend und somit bist du immer auf deren Wohlwollen angewiesen. Da deine Veränderungen nicht mit einem üblichen Teilegutachten abgedeckt sind bleibt dir leider nur der TÜV aber auch da gibt es zum Glück noch Unterschiede. Letztendlich dürftest du aber bei SAT in Euskirchen alles eingetragen bekommen wenn du gar nicht weiterkommst. Gruß Michael RE: Lochkreisumbau. Probleme bei der Eintragung 5x112 - durdom - 30.05.2006 THX für eure Anteilnahme. Denke werde es erst bei Audi direkt versuchen. Wer kann mir jetzt helfen ein Schrieb an Audi zu verfassen. Vielleicht ist alles einfacher als wir es uns denken. Gruß RE: Lochkreisumbau. Probleme bei der Eintragung 5x112 - Uwes - 30.05.2006 Moin Roman, bin zwar kein Umbaufachmann, aber bei dem Schreiben würde ich Dir helfen (wenn's nützt...) Ich schlage aber vor, über die AUDI Hotline zu erfragen, an wen das Schreiben soll und welche Angaben die evtl. brauchen - vielleicht geht's dann schneller, als wenn das Mail erstmal durchs Haus irrt... Grüße Uwe |