Audi Cabriolet Forum
ABS-Leuchte blinkt 20 Sekunden nach - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Tacho und Co (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: ABS-Leuchte blinkt 20 Sekunden nach (/showthread.php?tid=7315)



ABS-Leuchte blinkt 20 Sekunden nach - Bigmac - 24.10.2006

Hallo zusammen,

habe schon mal mein Problem geschildert, aber damals ohne Erfolg. Das war noch auf der "alten Homepage". Bääääää

Wenn mein Auto eine Weile steht, und ich mein Auto starte, blinkt meine ABS-Leuchte bis zu 20 Sekunden nach und erlischt dann. Das habe ich schon ziemlich lange, und habe mich irgendwie daran gewöhnt. Mein Problem ist,ich möchte das Auto verkaufen und ein neueres (schnelleres) Modell kaufen und ich weiss nicht wie ich dieses Features erklären soll.

Hat jemand schon so´n Problem gehabt?

Grüsse Bigmac


RE: ABS-Leuchte blinkt 20 Sekunden nach - audicabrio_HH - 24.10.2006

MOin,
wie wäre es mal, zum freundlichen zu fahren, und den Fehlerspeicher des ABS auslesen zu lassen!

Gruß Martin


RE: ABS-Leuchte blinkt 20 Sekunden nach - Bigmac - 24.10.2006

Moin, moin

habe ich schon gemacht, er liest keine Fehler im Bereich des ABS´s aus.

Bin mit meinem Freundlichen eigentlich recht zufrieden, aber die kennen das Problem auch nicht, und bevor ich die nachforschen lasse, und mir ne Menge Kohle aus der Tasche ziehen....frage ich andere Cab Fahrer.

Danke.


Bin für jede Idee diesbezüglich offen...





RE: ABS-Leuchte blinkt 20 Sekunden nach - audicabrio_HH - 24.10.2006

MOin,
was mir noch auf die schnelle eingefallen ist das, das ABS beim starten des Motors und gleichzeitiger niedrieger Bordspannug sich abschaltet, sobald der Generator dann zu laden beginnt, schaltet sich das ABS wieder an. Dieses wird aber noch einiger Zeit durch die Kontrolleuchte signaliesiert. (Jedoch aber durch leuchten und nicht blinken)
Also schau mal beim starten des Motors auf deine Zusatztinstrumente, ob da vielleicht die Spannung beim anlssen es Motors zusammenbricht, u.U. könnte auch leicht korrodirter Konakt die Ursache sein. Ansonsten wenn die Diagnose nichts sagt, könnte man ganau so gut Lotto spielen um den Fehler zu finden.

Gruß Martin