![]() |
Ersatzrad leidet - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47) +--- Thema: Ersatzrad leidet (/showthread.php?tid=7894) Seiten:
1
2
|
Ersatzrad leidet - Grappa - 27.01.2007 Hallo zusammen, Heute (bei einer Fotoaktion für andere Threads) bin ich zufällig auf ein Problem mit meinem Ersatzrad gestossen. Vielleicht interessiert es den ein oder anderen von Euch... Im Reifen sind folgende Eindruckspuren: ![]() Die "Kerben" kommen durch das Karosserieblech unterhalb des Tanks zustande: ![]() Die Lösung (eine praktikable Abhilfe) habe ich mit zwei Filzstücken realisiert... ![]() Gruß, Lorenz Urheberrechtshinweis: Der Inhalt dieses Beitrags sowie die enthaltenen Fotos unterstehen der GNU FDL/Copyleft! RE: Ersatzrad leidet - Master - 27.01.2007 Hi Lorenz, ich habe zwar kein Ersatzrad mehr, aber auf jeden Fall interessant zu wissen. Das sollten sich diejenigen, mit stehendem Ersatzrad, mal anschauen und überprüfen. Gruß RE: Ersatzrad leidet - Brutal_Lion - 27.01.2007 Abend, das ist mir auch gestern aufegefallen, hatte mal mein notrad den luftdruck geprüft, war nur ca. 2,5 bar drauf, als ich dann wieder die 4,2bar drauf hatte passte das notrad nur sehr schwer wieder in die kleine nische hinein, vorher ging es sehr gut raus und da noch mein kugelkopf von der werks AHK drinnen ist kamm dann auch die bodenaglage ein paar millimeter hoch, sprich die wackelt jetzt. aber hatte bei meinen noch keine beschädigungen gefunden. RE: Ersatzrad leidet - Grappa - 27.01.2007 Master schrieb:... stehendem Ersatzrad, ... Hi Master, hallo Board mein Ersatzrad liegt. Ist vielleicht aufgrund der Zooms der Bilder nicht klar zu sehen, aber nochmal definiv: Mein Fahrzeug ist von 1997 und daher liegt mein Ersatzrad. Im übrigen ist es ein Notrad (nur, dass da keine Missverständnisse aufkommen)... ![]() Gruß, Lorenz RE: Ersatzrad leidet - Tux - 27.01.2007 Nabend, beim stehenden "Ersatz"rad kann das nicht passieren, da es nur ein Faltrad ist, dass im Bedarfsfall mit dem Kompressor aufgeblasen wird und von der Verkleidung abgedeckt wird. Vielleicht sollte ich mal versuchen das Ding tesweise in Betrieb zu nehmen ob nicht "in" den Falten Scheuerstellen entstehen. Gruss Thilo RE: Ersatzrad leidet - NiD - 27.01.2007 Hi, das stehende Ersatzrad muss nicht unbedingt ein Faltrad sein. Mein Cabrio ist auch mit dem oben gezeigten Radtyp ausgerüstet. Druckstellen gibt es dennoch nicht. RE: Ersatzrad leidet - Tux - 30.01.2007 Hallo NID ![]() Kannst Du mal ein Bild vom Kofferraum posten ? Gruss Thilo RE: Ersatzrad leidet - NiD - 30.01.2007 Hallo Thilo, Bilder kann ich davon machen. Kann bloß etwas dauern, da das Cabrio in der Heimat steht und ich in Hamburg bin. Übernächste Woche reiche ich sie nach. RE: Ersatzrad leidet - chrduschl - 30.01.2007 Hallo, Zitat:Hi Master, hallo Board Ich hab auch ein NOTRAD.... Aber ich kann definitiv behaupten, das ich bei eingebautem Notrad ca. 10mm Luft zum Blech habe... Einbau ist ebenso liegend.... ![]() Kann auch beim besten Willen keine Druckspuren erkennen... Ist auch mit Sicherheit ein originales Teil... Gruß, Christopher RE: Ersatzrad leidet - cabrio-feeling - 31.01.2007 ÄHHHM, mein Ersatzrad (Notrad) war auch liegend verbaut, mußte aber meinen Endstufen platz machen ![]() Aber auch nach den 6 Jahren die das Notrad an seinem Platz verbracht hat kann ich diese Schleifspuren nicht finden. @ NiD wo hast du dieses Traumhafte Foto von deinem Cab gemacht? Wo gibts diese Landschaften? |