![]() |
Baujahr 1990 kann nicht stimmen! - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Baujahr 1990 kann nicht stimmen! (/showthread.php?tid=8458) Seiten:
1
2
|
Baujahr 1990 kann nicht stimmen! - Patrick - 20.03.2007 Hallo Leute , folgendes Problem hat sich mir ergeben. Ich wollte mein geliebtes Cabrio mit einem Minikat beschenken und Steuern sparen. Die Minikat s werden ab Baujahr ende 1991 oder 1992 verkauft. Bei meinem Wagen steht aber 1990 ! Da gab es doch noch kein Cabrio.In meinen türpappen steht 1992! Ich habe schon gefunden das man beim aufschlüsseln der Fahrgestellnummer das Modelljahr findet . aber ich glaube nicht das ich so den Kat eingetragen bekomme.grrr Hatte jemand das schon mal? Oder hat jemand nen Tip? Vielleicht zu Audi eine Genehmigung holen? Meine Mutter hat das selbe beim Corrado VR6 Baujahr wo es noch kein VR6 gab aber sonst stimmt alles. Wäre wirklich schön wenn mir einer helfen kann. Lg Patrick RE: Baujahr 1990 kann nicht stimmen! - Kai - 20.03.2007 Hallo, das Cabrio wurde definitiv erst ab Mitte 1991 verkauft ... Hier die Modelljahre aus der Fahrgestellnummer: L=90 M=91 N=92 P=93 Der Wert müsste an 10. Stelle in Deiner Fahrgestellnummer stehen! Vielleicht ist bei An- oder Ummeldung in der Zulassungsstelle ein Übertragungsfehler passiert ... RE: Baujahr 1990 kann nicht stimmen! - Patrick - 20.03.2007 Joah danke Genau das habe ich auch schon gefunden. aber das interessiert doch den Tüv nicht mehr als das eingetragene Baujahr.Oder? RE: Baujahr 1990 kann nicht stimmen! - Kai - 20.03.2007 Hallo, die Daten der Fahrgestellnummer sind schon Fakt und nicht willkürlich. Ob Du einen TÜV-Prüfer allerdings davon überzeugen kannst, lasse ich mal dahingestellt! Schreib doch kurz über den Kontakt-Button der Homepage von Audi den dortigen Service an und lass Dir über Deine Fahrgestellnummer das Datum der Erstzulassung bestätigen. RE: Baujahr 1990 kann nicht stimmen! - Patrick - 20.03.2007 Ich war schon bei audi und die haben mir dann erklärt das sie für ein auto kein Aufriss machen. Toll oder? RE: Baujahr 1990 kann nicht stimmen! - Zer0 - 20.03.2007 Warst du direkt bei ner VW/Audi Werkstatt oder hast du eine e-mail geschrieben? Wenn du nähmlich direkt bei der Werkstatt warst ist das ne echte Frechheit. Ist aber irgendwie typisch für VAG Händler, wollen am liebsten nur die Q7 verkaufen und die anderen Kunden mit Problemen abschieben. Kenn das selber. Also ich würde, direkt bei audi anrufen und die fragen, aber da sagen das du mit dem Problem von deine VAG Händler ... im Stich gelassen wurdest. Telefon: 0800 - AUDI SERVICE (0800-28 347 378 423) RE: Baujahr 1990 kann nicht stimmen! - Patrick - 20.03.2007 Ich war direkt bei Audi. Audi / VW Zeesen Naja dann ruf ich mal da an. Bin gespannt. danke schön RE: Baujahr 1990 kann nicht stimmen! - Patrick - 20.03.2007 Also Audi soll ich an kundenbetreuung@audi.de eine email mit Anhang :Fzg Brief und Ausweiskopie schicken. Die gucken dann welches Baujahr mein Auto wirklich ist ![]() Dann bekomme ich eine Antwort die ich dann zur Zulassungsstelle trage. Man man Warum einfach wenn es komplieziert geht. RE: Baujahr 1990 kann nicht stimmen! - chrduschl - 20.03.2007 Patrick schrieb:Also Audi soll ich an kundenbetreuung@audi.de eine email mit Anhang :Fzg Brief und Ausweiskopie schicken. Willkommen in Deutschland... Ich finds manchmal einfach zum kotz.... ![]() In anderen Ländern legst du einfach 20 uro auf den Tisch und fertig.. Aber das kannst ja auch nicht sein, oder ?? ![]() Zitat:Ich war schon bei audi und die haben mir dann erklärt das sie für ein auto kein Aufriss machen. Also diese Aussage währe die ich mir angehört hätte. Die hätten mich nie mehr gesehen.... ![]() Gruß, Christopher ![]() RE: Baujahr 1990 kann nicht stimmen! - semu - 20.03.2007 Hi Patrick, wenn du nachdem du die Unterlagen von Auto bekommen hast irgendwie nachweisen kannst (z.Bsp.: durch Originalbrief etc.) dass bei der Anmeldung/Ummeldung der Zulassungsstelle ein Fehler unterlaufen ist, solltest du die Korrektur der Papiere kostenlos erhalten. Hatte ich schon mal gehört ![]() semu |