Audi Cabriolet Forum
KI ---> Temp.anzeige - nichts hilft!!! - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Tacho und Co (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: KI ---> Temp.anzeige - nichts hilft!!! (/showthread.php?tid=8709)

Seiten: 1 2 3


KI ---> Temp.anzeige - nichts hilft!!! - mr. cab-driver - 07.04.2007

Hallo Leute,

wie bereits geschrieben habe ich die üblichen Probleme mit meiner Temperaturanzeige ---> während der Fahrt pendelt sich die Nadel bei ca. 60/70 °C ein und sieht die 90°C nur im Stand. (Thermostat kann`s nicht sein!)

---> ich habe das KI bereits komplett zerlegt, nachgelötet, Kontakte gereinigt, den Spannungsregler getauscht und sogar die Temp.anzeige zerlegt und die Drähe neu verlötet, aber helfen will da irgendwie nichts!

Da bin ich aber traurig!

Wie wahrscheinlich ist es denn, dass der Temperaturfühler die Fehlerquelle ist? Falls dieser defekt wäre, sollte er ja auch im Stand keine richtigen Werte liefern, oder?! Fz ... Oder kann die höhere Drehzahl während dem Fahrbetrieb den Fühler beeinflussen???

...

Ich bin für jeden Ratschlag dankbar...

Und bis dahin, viel Spaß beim

Ganz geschmeidisch...

...Kay...


RE: KI ---> Temp.anzeige - nichts hilft!!! - ThomasG - 07.04.2007

Hallo,

ist bei mir genauso. Nur im Stand geht die Anzeige auf/über 90°. Bei knapp über 90° springt dann der Lüfter an.

Der Temperaturfühler scheint also zu passen. Leider kann ich die Temperaturwerte aus der Diagnose schlecht mit der Anzeige vergleichen. Bis ich die Haube auf habe und der Laptop bereit ist steht auch die Anzeige schon auf 90°. Dieser Wert stimmt dann mit der Diagnose überein.

Werde jetzt wohl doch mal das Thermostat in Angriff nehmen.

ThomasG


RE: KI ---> Temp.anzeige - nichts hilft!!! - Robert - 08.04.2007

wie kommst du drauf dass es nicht das thermostat sein kann?


RE: KI ---> Temp.anzeige - nichts hilft!!! - mr. cab-driver - 10.04.2007

Servus...

...

Also, das Thermostat kann man ausschließen, da ein defektes Th. zu Temp.schwankungen führt! ---> D.h. bergauf wird`s wärmer, bergab wird`s kälter... Big Grin ... Und wenn man sich immer noch nicht sicher ist, dann einfach mal im Stand warm laufen lassen ---> ein defektes Th. befüllt den Kühler schon (weit) vor 90°C Betriebstemp.! ... Das alles ist bei meinem Cab nicht der Fall...

...

Aber was genau nun der Fehler sein kann FzFzFz ...

...


RE: KI ---> Temp.anzeige - nichts hilft!!! - Uwes - 10.04.2007

Servus,

bist Du Dir ganz sicher, dass es nicht das Thermostat ist ? Beim Typ 89 haben die doch die unangenehme Eigenschaft, dass sie u.U. nach einiger Zeit nicht mehr vollständig schliessen...ein minimaler Spalt genügt da schon.

Deshalb geht im Stand, wenn wenig Wasserstrom ist, die Temperatur auch wieder hoch, während Sie während der Fahrt (bei viel Durchlüftung des Kühlers) wieder abfällt.

Die von Dir geschilderten Schwankungen bergauf, bergab würden ja eher bei einem komplett offenen Thermostat aufffallen. Und da der Spalt häufig nur gering ist, fällt es eben auch nicht durch eine zu frühe Erwärmung des Kühlers auf.

Bei mir war nach Tausch lange Ruhe, jetzt geht's scheinbar langsam wieder los, Temperatur fällt auf der Autobahn auf 80°C, während bei Landstrasse und Stadtverkehr 90° anliegen.

Gruß

Uwe


RE: KI ---> Temp.anzeige - nichts hilft!!! - Ralle66 - 11.04.2007

hi,
ich schliesse mich der ansicht von uwe an.
habe mir im februar das auto gekauft und hatte auf der fahrt nachhause (60km autobahn)
irgend etwas um die 60 grad wassertemperatur. bei langsamer fahrweise / im stand wurde es
mehr, um dann bei zügiger fahrt wieder abzusacken.
da das auto eh 10 jahre alt ist, habe ich den zahnriemen wechseln lassen und bei der gelegenheit gleich das thermostat -> jetzt habe ich ca. 95 grad konstant.
demnach war es das thermostat.
ralph


RE: KI ---> Temp.anzeige - nichts hilft!!! - Tripple_X - 11.04.2007

Kann mich dem Problem anschließen.Habe das Thermostat gewechselt (das 2.mal) nur meine anzeige ist immer noch bei überland fahrten und autobahn bei 60-max70Crad. nur wenn ich ihn im stand laufen hab, bekommt er die 90,drüber geht er auch nicht. lüfter fangen bei 90Crad an.Kann es sein dass der 2. Temp.füher hin ist?der soll ja meines wissens nach für die einzeige sein und der 1. (obere) für das steuergerät.Bin ratlos


RE: KI ---> Temp.anzeige - nichts hilft!!! - Tripple_X - 11.04.2007

desweiteren hab ich gerade festgestellt dass meine öltemperaturanzeige bei normaler fahrt nicht über 70Crad geht und bei schneller fahrt nicht über 90Crad.muss doch normalerweise höcher gehen oder?


RE: KI ---> Temp.anzeige - nichts hilft!!! - mr. cab-driver - 12.04.2007

@ triple_x:

hast Du die anderen Sachen mit dem KI schon durchprobiert??? Wie gesagt, bei meinem alten Cab (96er 2.0L / 116PS) lag`s an der Verlötung des Drahtes IN der Temp.anzeige.

Ich werde denk ich als nächstens dann halt doch das Thermostat wechseln, das hab ich ja noch nicht gemacht.

Ob der Temp.fühler die Ursache sein kann, weiß ich auch nicht wirklich! Laut einem Kumpel von mir (Meister für Kfz-Elektrik) ist das wohl eher unwahrscheinlich.

Gruß Kay...


RE: KI ---> Temp.anzeige - nichts hilft!!! - Tripple_X - 12.04.2007

werd als nächstes mal die leitungen überprüfen und dann auf die suche nach kalten lötstellen