![]() |
NG-Verhaltensweisen - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: NG-Verhaltensweisen (/showthread.php?tid=9380) |
NG-Verhaltensweisen - MikMak - 05.06.2007 Hallo miteinander! Möchte mich zunächst vorstellen, ich heiße Markus, bin 24 und wohne bei Stuttgart. Das Fahrzeug um das es geht gehört nicht mir selbst, sondern einem Arbeitskollegen vom Verkauf, ein Cabrio mit dem 2,3l NG-Motor. Ich selbst fahre einen Audi 200 20V mit dem 3B-Turbo-Motor. Ich hoffe, ihr könnt mir etwas helfen aber ich denke hier sollten sich doch einige auskennen ![]() Aaaalsooo, folgendes Fehlerbild zeigte das Cab VOR meinen Arbeiten: Der Motor als solches läuft absolut ruhig, ohne ruckeln oder dergleichen. Auch das Beschleunigen geht ohne mucken jedoch hat man ständig das Gefühl, daß etwas fehlt bis zur 4000er Marke, dann scheint es quasi "klick" zu machen und man spürt einen deutlichen Leistungsschub. Das Gaspedal und somit die Drosselklappen waren während des gesamten Beschleunigungsvorgangs voll geöffnet. Die Temperaturanzeige hatte einen Wackelkontakt. Folgende Arbeiten habe ich daraufhin gemacht (Neuteile): Thermoschalter bzw. Multifuzzi erneuert, TempAnzeige geht wieder, ERLEDIGT. Zündkerzen, Zündgeschirr, Verteilerkappe und Finger erneuert. Steuerzeiten überprüft, i.O. (Zahnriemen wurde bei 97000 erneuert). Auf Falschluft geprüft (Saugseite mit Bremsenreiniger angesprüht). Jetzt läuft der Wagen eigentlich schon recht ordentlich und man hat auch von unten rum spürbaren Biss, mangels Vergleich kann ich allerdings nicht sagen ob das jetzt so in Ordnung ist oder nicht. Ich habe nämlich immer noch das Gefühl, daß er zwischendrin (so zw. 2500 und 3400) irgendwie nicht richtig zieht (allerdings kein ruckeln oder ähnliches), dann kriegt er auf einmal wieder richtig Biss. Ich habe auch den Drucksteller etwas nachkonditioniert (1/8 Umdrehung hineingedreht). Macht meines Erachtens aber nichts spürbares aus. Könnte das Fehlerbild irgendwie mit der Drosselklappe zusammenhängen (Vollastschalter funktioniert und klickt auch)? Oder ist das so vielleicht normal? Hatte den Eindruck, daß der Audi 100 Sport mit dem NF-Motor (ist ja derselbe) etwas besser ging. Die Suche hat mir leider keine brauchbaren Ergebnisse gebracht, habe lediglich in FAQ ein paar Infos gefunden. Kann mir jemand helfen wenns denn was zu helfen gibt ![]() RE: NG-Verhaltensweisen - Lord of the Rings - 06.06.2007 Moin moin, es könnte das altbekannte NG-Problem sein: Das Poti, dass die Stellung der Drosselklappe an die CPU meldet ist verschlissen. Wenn du dies als Suchbegriff eingibst, bekommst du mehr Information. Leider gibt es das Poti nicht mehr einzeln zu kaufen, sondern nur noch als komplette Einheit zusammen mit dem LMM. Vielleicht hat Dr.cab Nob noch eine Einheit zu verkaufen. Gruß Lord RE: NG-Verhaltensweisen - V-Six - 06.06.2007 Lord of the Rings schrieb:Das Poti, dass die Stellung der Drosselklappe an die CPU meldet ist verschlissen. Mit Drosselklappe ist sicher die Stauscheibe vom Luftmengenmesser gemeint ![]() V-SIX ![]() RE: NG-Verhaltensweisen - MikMak - 07.06.2007 Hallo, also das mit dem verschlissenen Poti hab ich mittlerweile auch schon mehrmals gelesen. Könnte mir sehr gut vorstellen, daß es daran liegt. Nun gut, er will den Wagen so erstmal wieder weiterfahren. Ich hab ihm schon gesagt, daß dieses Teil nicht gerade billig ist. Aber wenn jemand so einen Poti hat oder vllt. an einen neuen rankommt darf man sich gerne bei mir melden, ich geb das dann weiter! RE: NG-Verhaltensweisen - pamue86 - 10.06.2007 Hallo Ich melde mich gleich auch noch zu dem Thema. Ich habe öfters Leistungseinbussen zwischen 3000 - 4000 U/min. Ich habe es mal mit Super Plus Benzin versucht. Am Anfang habe ich noch ein positives Ergebnis festgestellt. Nun hat sich das aber wieder verflüchtigt. Irgendwie kommt und geht das Problem... Aufgefallen ist mir auch, dass das Problem bei Betriebstemperatur verstärkt vorkommt. Wenn der Motor kalt ist, tritt es eigentlich nicht auf (Gut ich drehe den Motor auch eigentlich fast nie so hoch wenn er noch kalt ist). Ist etwa das gleiche Problem, oder? RE: NG-Verhaltensweisen - semu - 10.06.2007 @pamue86: Suche "NG Problem" hilft nicht weiter ![]() http://www.audicabrio.info/support/index.php?action=artikel&cat=10&id=44&artlang=de&highlight=NG http://www.audicabrio.info/support/index.php?action=artikel&cat=10&id=42&artlang=de&highlight=NG semu, FAQ Nutzer |