Hallo,
meine Heizung fällt hin und wieder aus, d.h. sie heizt eine Zeit lang, dann kommt nur noch kalte Luft (unabhängig von der Reglerstellung) und dann kommt wieder warme Luft.
Weiss jmd. von euch einen Rat?
Danke und Gruß
Sebastian
Beiträge: 205
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2003
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
hi sebastian?
wie schauts mit deiner kühlmitteltemperatur aus?ist die immer konstant bei 90 grad?wie lange braucht der motor,bis er betriebstemperatur erreicht?
gruss tom
rs2 cabrio (ca. 475 ps)<br>wrd mesh 9 und 10x16, 215\40\16 und 225\40\16,spurplatten 20 und 17,5mm,porsche bremsen,kw gewinde,rs2 motor mit garrett gt30 ,tdi-getriebe,rs spiegel,alcantara,doorboards,kofferraum ausgebaut ,audi navi plus mit dvd,<br><img src='http://www.audicabrio.net/pictures/cabrios/97/signatur.jpg' border='0' alt='user posted image' /
Beiträge: 435
Themen: 19
Registriert seit: Mar 2003
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 08/2007
Hubraum (CCM): 1984
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
9 Danke aus 7 posts
Wurde vor kurzem an der Kühlkreislauf gearbeitet? Vielleicht ist Luft im System...
Oben ohne im R52 S oder rechts unten im R + T.....
Irgend wann wieder mit 4Ringen ohne Dach
Beiträge: 245
Themen: 22
Registriert seit: Mar 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06.1997
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
5 Danke aus 5 posts
Hallo,
Hate die gleiche Probleme nach Termostattausch.
Schaue unter FAQ wie du das System enlüften kanns.
Ich habe folgendes gemacht.
Entlüfterventil an der Stirmwand aufdrehen Fzg LAufenlassen und für paar minuten bei 1500 bis 2000 U/min laufenlassen bis Wasser ohne Luft kommt. Eventuell wiederholen.
Dann war es besser !!!
![[Bild: lu84-1-fe88.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/lu84-1-fe88.jpg)
SUN-Line Style, 5x112, V2A ab KAT
Beiträge: 54
Themen: 14
Registriert seit: Jan 2003
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo,
welchen Motor hast ? einige brauchen nicht über Entlüftungsschrauben von Falschluft befreit werden.
Wenn keine Luft im Kreislauf dann kann der Wärmetauscher zu sein.
Rafael
Danke für die Tipps,
Zunächst zu meinem Cabriolet: 2,0 l, 116 PS, BJ 97, 80TKM.
Habe einmal meine Kühlmitteltemperatur beobachtet. Die erreicht eigentlich nie 90 Grad, sondern steht immer zwischen 50 und 90.
Ob, an dem Kühlsystem in letzter Zeit gearbeitet wurde weiss ich nicht, da ich den Wagen erst seit 3 Monaten besitze.
Ich werde es mal mit dem Entlüften versuchen und mich dann noch einmal melden!
Danke und Gruß
Sebastian
Beiträge: 205
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2003
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
hi!!!
wenn der wagen keine 90 grad erreicht,ist dein thermostat hin.
der motor muss!!! immer bei 90 grad sein,egal welche geschwindigkeit du fährst oder wie warm oder kalt es ist.erreicht er seine betriebstemperatur nicht,verbraucht er auch mehr.
gruss tom
rs2 cabrio (ca. 475 ps)<br>wrd mesh 9 und 10x16, 215\40\16 und 225\40\16,spurplatten 20 und 17,5mm,porsche bremsen,kw gewinde,rs2 motor mit garrett gt30 ,tdi-getriebe,rs spiegel,alcantara,doorboards,kofferraum ausgebaut ,audi navi plus mit dvd,<br><img src='http://www.audicabrio.net/pictures/cabrios/97/signatur.jpg' border='0' alt='user posted image' /
Beiträge: 54
Themen: 14
Registriert seit: Jan 2003
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo,
den 2.0l braucht man eigentlich nicht groß entlüften, wenn ich an meinem Kühlsystem gearbeitet habe dann habe ich das Kühlwasser aufgefüllt, den Motor bei geöffnetem Kühlwasserausgleichsbehälter laufen lassen bis die vorderen Ventilatoren anlaufen (den dann ist der Thermostat sicher aufgegangen) das auch beide Kühlkreisläufe arbeiten und gut war.
Wenn Deine Temperatur nur 50 Grad erreicht dann wird Dein Thermostat kaputt sein, dieser schließt nicht richtig und das Kühlwasser läuft immer durch den Kühler, kann sich somit während der Fahrt nciht richtig erwärmen, wenn Du viel Stop and Go Verkehr fährst dann müsste es kurz an die 90 Grad kommen aber bei normaler Fahrt wieder runtergehen.
Da hilft nur ein Austausch, ich würde aber erst bei Audi vorbeifahren und mit dem Auslesegerät die Temperatur anzeigen lassen, ob diese mit Deiner Uhr im KI übereinstimmt.
Gruß Rafael