25.08.2011, 10:41
@gomeracab Nehme es nicht persönlich aber du vermischt da ein paar Sachen.
Natürlich kann er sich das 3- Speichenlenkrad aus dem S6 einbauen. Benötigt den Adapter und neue Lenkstockschalter oder eben die andere Lenksäule. Ob der Airbag drin ist oder ein Dummy spielt überhaupt keine Rolle, da ein Airbag ohne Anschluss an das Steuerteil nicht zünden kann. Ist auch klar, es fehlt der Zündimpuls.
Ich kann mir nur vorstellen, du meinst der Prüfer könnte beim Schriftzug AIRBAG denken, es müsste die Kontrollleuchte angehen. Da aber laut ABE des Fahrzeug kein AIRBAG-System verbaut ist, benötigt er das auch nicht zum bestehen der HU.
Auch im 80er gab es Proconten und Airbag. Erst ab '95 wurde dann auf pyrotechnische Gurtstraffer umgebaut. Sollte dann Airbagsystem IV sein.
Natürlich kann er sich das 3- Speichenlenkrad aus dem S6 einbauen. Benötigt den Adapter und neue Lenkstockschalter oder eben die andere Lenksäule. Ob der Airbag drin ist oder ein Dummy spielt überhaupt keine Rolle, da ein Airbag ohne Anschluss an das Steuerteil nicht zünden kann. Ist auch klar, es fehlt der Zündimpuls.
Ich kann mir nur vorstellen, du meinst der Prüfer könnte beim Schriftzug AIRBAG denken, es müsste die Kontrollleuchte angehen. Da aber laut ABE des Fahrzeug kein AIRBAG-System verbaut ist, benötigt er das auch nicht zum bestehen der HU.
Auch im 80er gab es Proconten und Airbag. Erst ab '95 wurde dann auf pyrotechnische Gurtstraffer umgebaut. Sollte dann Airbagsystem IV sein.
Grüße krujtzschoff
Aktuell bewegt:
AUDI Cabriolet, Zulassung 17.02.1994, MKB: ABK, Typbezeichung 2.0E @E85, Zulassungszeitraum 04-10
AUDI Coupé, Zulassung 13.04.1994, MKB: ABC, Typbezeichnung 2.6E, Zulassungszeitraum 11-03
Aktuell bewegt:
AUDI Cabriolet, Zulassung 17.02.1994, MKB: ABK, Typbezeichung 2.0E @E85, Zulassungszeitraum 04-10
AUDI Coupé, Zulassung 13.04.1994, MKB: ABC, Typbezeichnung 2.6E, Zulassungszeitraum 11-03