29.12.2012, 17:25
Handbremse
|
29.12.2012, 17:27
Hallo Holger,
schon kontrolliert ob das Seil oK ist? Wenn ja überprüf mal die Mechanik am Bremssattel und kontrollier dort die Feder. Gruß Manny
Gruß Manny
Facebook: @LichtbildMuensterland
Autofotografie
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100; ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
30.12.2012, 13:14
Hi,
is ja nix neues, warscheinlich der Handbremshebel am Bremssattel festgegammelt.
Cabrio ,A4,A3,Viano
30.12.2012, 13:52
Wie geht wieder los ??WD 40 ??? Oder Werkstadt ??Grüße Holger
Hallo Holger,
nur in seltenen Fällen kann man den Handbremssteller am Bremssattel dauerhaft mit Öl etc. wieder gängig machen. Entweder kaufst Du einen neuen/gebrauchten Bremssattel oder lässt ihn überholen. Dabei wird der Sattel zerlegt, gereinigt und mit neuen Komponenten wieder zusammengesetzt. Es gibt dafür diverse Anbieter am Markt. Persönlich habe ich diesem Anbieter ausschließlich gute Erfahrungen gemacht: www.texerv.com
Gruß Kai
![]()
30.12.2012, 19:01
(30.12.2012, 13:52)Quattroracer 1973 schrieb: Wie geht wieder los ??WD 40 ??? Oder Werkstadt ??Grüße Holger Hi, jo WD 40 bringt nur kurzzeitig was, und hilft dier vieleicht über den Tüv. Entweder neuen Sattel, oder reparieren lassen, oder selbst reparieren z.b hiermit (dient nur als Beispiel, gibt bestimmt noch ander Händler)
Cabrio ,A4,A3,Viano
31.12.2012, 00:47
Moin sagen!
Ich hatte die gleichen Symptome, und da ich im Februar zur HU muss, flog das Bremsseil raus. Die Bowdenzüge bleiben ja nicht ewig dicht, und zunehmende Korrosion führt dann zu ungleicher Kraftübertragung zum Bremssattel. Bei der Gelegenheit empfiehlt es sich, die Sättel, Kolben und Hebel auf Gängigkeit zu überprüfen.
Gruss aus Nordwest!
Peter ![]()
31.12.2012, 06:07
falls der bremssattel ausgetauscht werden muss, empfiehlt es sich, die bremssättel von CAC an zu eignen. sind günstig und halten. einziger wermutstropfen: man kann bauartbedingt keine 14" felgen mehr fahren, da die sättel höher bauen.
01.01.2013, 19:53
Hallo Horsty,
am Cabrio kann man "bauartbedingt" ohnehin keine 14"-Felgen fahren ![]() Gruß Rainer ![]() Mingblau Perleffekt, Interieur by http://www.km-lederdesign.de/ , Recaro`s, Tempomat und originale Zusatzinstrumente nachgerüstet, US-Blinkleuchten, 2-teilige 8x17 RH-Felgen mit 225/45er Conti Sport Contact 3 (Bolero`s zum Aufarbeiten auf Lager ![]() Alltag: ´95er A6 2.6, 2012er Sharan 2.0 TDI |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
[Bremse] Handbremse einstellen | 7 | 6.009 |
19.10.2018, 19:07 Letzter Beitrag: |
||
Handbremse | 3 | 3.179 |
12.04.2014, 00:21 Letzter Beitrag: |
||
Handbremse zieht auf einer Seite schwächer! | 8 | 15.684 |
28.08.2010, 18:46 Letzter Beitrag: |
||
HANDBREMSE nachstellen | 5 | 5.908 |
28.10.2008, 22:07 Letzter Beitrag: |
||
Kann man auf Hydraulische Handbremse UMBAUEN?? | 1 | 6.701 |
20.09.2008, 19:49 Letzter Beitrag: |
||
Handbremse zieht einseitig | 1 | 1.643 |
21.09.2005, 15:55 Letzter Beitrag: |
||
Handbremse/T | 0 | 3.516 |
Vor weniger als 1 Minute Letzter Beitrag: |
||
Handbremse Wackelkontakt (os | 0 | 2.008 |
Vor weniger als 1 Minute Letzter Beitrag: |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste