Fahrertürschloss ohne Funktion
#1
Question 
Hallo zusammen, 

ich hoffe jemand von euch hat einen weisen Rat für mich.

Es geht um ein 92er Cabrio.

Vorweg aktuell ist keine Batterie verbaut, die werde ich leider frühestens erst Mittwoch holen können.

Aber ich wollt mich mal vorab informieren.
Ich hab nämlich heute das gute Stück bekommen.

Von innen kann ich den Pin zum Schließen betätigen der läuft leicht und ohne Hacken.

Ebenso kann ich wenn ich den Griff innen betätige den Pin hochkommen lassen sowie die Türe von innen öffnen.

Türgriff geht auch ohne Probleme.

Nur wenn ich eben an der Fahrertüre das Schloss per Schlüssel betätigen möchte tut sich nada.

Das kann doch nicht daran liegen dass die ZV grade keinen Strom hat oder?

Das klingt doch sehr nach mechanischem Problem oder liege ich da falsch?

LG Frank
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Frank,

kurze Frage vorab...lässt sich der Schlüssel drehen, nur mit dem Effekt, dass nichts weiter passiert oder ist der Schlüssel beim drehen blockiert?!
Solange du die Tür von innen öffnen kannst, kannst du die Türverkleidung ausbauen. Danach kannst du den Mechanismus begutachten. An der fehlenden
Batterie wird es nicht liegen, die Tür müsste sich dennoch öffnen. Da wird etwas bei der Mechanik ausgeharkt oder defekt sein.
Gruß Manny
Autofotografie
 
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau
; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Das klingt klassisch nach einem gebrochenen Mitnehmer.

Axel
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo ihr 2

Erstmal vielen dank euch für die hilfe.

Ich hab heute die Türe auseinandergebaut gehabt, und siehe da, da war der Hebel der ans schloss geht ausgehängt und die Plastiksicherung war verschoben.

Aktuell hat alles wieder seinen Platz und ich kann wieder auf und zu schließen.

Mal schauen für wielange Smile

Trotzdem danke euch Smile
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Freut mich, dass ich dir helfen konnte.

Kleiner Tipp, die Plastiksicherung wird wohl ausgenudelt sein und früher oder später wieder seinen Geist aufgeben, müsste es aber noch neu bei Audi/Audi Tradition geben.
An deiner stelle würde ich gleich mal bestellen, bevor die Dinger auch eoE sind. ;-)
Gruß Manny
Autofotografie
 
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau
; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Problem] Fahrertürschloss dreht durch sinox87 6 3.828 11.04.2013, 09:21
Letzter Beitrag: streaky
  Funktion des Türschlosses (links) frischeluft 6 4.817 16.04.2012, 09:42
Letzter Beitrag: streaky



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste