[NG] Luftfilterwechsel beim 2,3 l Fünfzylinder
#1
Liebe Freunde,
der Wechsel des Luftfilters sieht beim NG nicht ganz einfach aus, nach dem Motto: Wo ist der denn überhaupt? (Unter Verteiler/ Lufthutze mit Stauscheibe).
Ich hab' mich nach jahrelangem schlechten Gewissen mal darangemacht (vorher hab' ich das mal die Werkstatt machen lassen) und siehe da, es ist gar nicht schwer:

1. Batterie abklemmen (erst minus, dann plus)
2. Stecker vorn am Verteiler abstecken
3. Große runde Schlauchschelle vorn an der Lufthutze (großes schwarzes Gummiding mit Waffelmuster) lösen und Lufthutze nach oben abziehen
4. Schlauchschelle hinten am ovalen Stutzen lösen und Lufthutze abziehen
    (Den kleinen Schlauch unter dem Gaszughebel musste ich nicht abnehmen)
5. Ganz vorn ist ein Luftkasten, von dem man die Rückwand nach oben abziehen kann und dabei einen dicken schwarzen Rohrkrümmer aus Gummi herausnimmt.
6. die rechte Gleitschiene am vorderen Schlossträger abschrauben (2 Schrauben nebeneinander)
    (Den Deckel zum Austausch der Scheinwerferbirne braucht man nicht auszubauen)
7. Nun kann man die dicke Lufthutze nach oben und hinten drücken
8. Unter dem Luftmengenmesser insgesamt 5 Klammern lösen ( je 2 seitlich rechts und links, eine vorne)
9. Den Filterkastendeckel mit dem Luftmengenmesser losruckeln und nach oben drücken, jetzt kann man den Luftfilter schon sehen.
10. Den Filterkastendeckel mit dem Luftmengenmesser soweit es geht nach oben drücken, dabei soweit verschieben, dass er an einer Blechecke vorbeikommt
11. Jetzt kann man den alten Luftfilter entnehmen und den Filterkasten mit dem Stausauger reinigen und mit einem mit z.B. Spiritus angefeuchteten Lappen auswischen.
12. Neuen Filter einsetzen, die Lufthutze und die Stauscheibe reinigen und alles wieder zusammenbauen.

Wenn der Motor jetzt nicht anspringt, habt Ihr vergessen die Batterie wieder anzuschließen, erst plus, dann minus.

Ihr werdet sehen, wie immer bei solchen Maßnahmen: Der Motor läuft nochmal so gut (auch wenn es dafür keine sachliche Begründung gibt)
Ich hätte es begrüßt, so eine Anleitung bei den FAQs zu finden, könnte man evtl. da aufnehmen? Wie geht das?

Frohes Schaffen - Gruß - Christoph
Zitieren }
Bedankt durch: Vtackter , Vtackter , heitom , heitom


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gibt es einen Trick beim Luftfilterwechsel beim NG? kirmskrams 1 8.354 18.07.2011, 22:08
Letzter Beitrag: Porsche-Doc



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste