Tempomat Defekt; ? Tips ?
#1
Hallo,

bin ja seit kurzem Besitzter eines NG mit Opamatik.

Hab eine Frage zum bei mir eingebauten Tempomat.
Der funktioniert nämlich nicht. (War beim Kauf bekannt)

Hab schon im Forum ordentlich rumgestöbert, aber nichts gefunden.
Auch mein gutes "Audi Buch" sagt nichts zur prinzipiellen Funktiosweise des Tempomats.

Ich bräuchte einfach mal ein paar infos zur prinzipiellen Funktionsweise des Tempomats (elektrischer Stellmotor oder pneumatisch usw?), und vielleicht mal ein paar Tips, an welchen typischen Teilen das Dinges krankeln kann.

Über diverse Tips dankbar.

Gruß
Jürgen
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo,

die Fehlersuche an der Geschwindigkeitsregelanlage ( GRA ) kann im Cabrio sehr umfangreich sein. Vom Lenkstockhebel, über das Steuergerät bis hin zum Bremspedalschalter oder Kabelbruch bzw. defekter Vakuumpumpe kann alles möglich sein.

Die Vakuumpumpe geht sehr gerne kaputt allso diese als erstes mal checken.

Die Sicherung ist aber Ok?

Undichtigkeiten in den Leitungen von den Pedalschaltern zur Pumpe können auch möglich sein.

Die Pedalschalter gehen auch gerne mal kapput und dann geht auch nix mehr.

Das Stellelement an der Drosselklappe kann auch defekt sein...

Also nochmal zum Funktionsprinzip in kürze:

Die Unterdruckpummpe baut nen Unterdruck auf damit wird das Stellelement an der Drosselklappe betätigt und hält damit die Drosselklappenstellung konstant. Durch das Steuergerät wird die Geschwindigkeit überwacht die mit dem Tempomat gesetzt wurde, wird das Auto jetzt langsammer gibt der Tempomat atomatisch Gas bzw. die Drosselklappe wird weiter geöffnet usw.

Durch die Ventile an den Pedalen wird der Anlage nur signalisiert das sie aufhören soll zu arbeiten.

MfG
Basti
Schönwetterfahrzeug 1 (5-10)
Audi Cabrio 2.6 V6 Sunset Edition Automatic Bj 1994 Klima Byzanz-Metallic schwarze Lederausstattung SHZ Winterpacket Holz elektr. Verdeck BC + AC DE`s weiße Blinker Windschott Twintec KLR Radio Delta/CD 17 Zoll Alu 225/45 ZR 17 3 Speichen Airbag Sportlenkrad (nachgerüstet) Kopfstützenkissen 2000 Lederhandbremshebel und Schaltknauf A6 Aerotwins RS6Plus Alupedale...

Schönwetterfahrzeug 2
Audi S8 D2 Facelift mit 6 Gang Getriebe

Und für alle sonstigen Tage
A3 Sportback 2.0 TDI S-Line / VW T4 1.9D
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Basti,

zunächst vielen Dank für deine Infos.

werde mir die Teile mal genauer ansehen.
Wo ist den das Steuergerät verbaut ?

Gibts denn dazu auch irgendwo Literatur ?
Also ne Dokumentation zum Tempomat?

Gruß
Jürgen
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi,

ich tippe auch mal ganzs atrk auf die pedalschalter, war bei mir auch so, die gehen wirklich gerne kaputt! Besorg dir mal 2 neue, das ist erstmal die billigste Variante, und die einfachste dazu.
Das Steuergerät sitzt m.M. nach original unter dem Armaturenbrett fahrerseitig irgendwo, wenn der aber nachträglich eingebaut wurde, dann kann das Ding überall sitzen, z. Bsp. im handschuhfach weit oben hinter der verkleidung.

Gruß
Ralph
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo,

danke für die Tips.
Werde dann bei Gelegenheit mal danach schauen und
danach berichten.

Gruß
Jürgen
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [ABC] Stellelement Tempomat DirkM 8 3.395 29.03.2017, 21:01
Letzter Beitrag: DirkM
  Gaszug "Vorspannung" (Betätigungskraft) zwecks Tempomat einstellbar? Turbo246 8 3.530 10.09.2016, 11:29
Letzter Beitrag: Turbo246
  [NG] ESD Tips gesucht AudiMicha 11 5.170 01.07.2015, 11:04
Letzter Beitrag: AudiMicha
  Tempomat beim AAH - Geschwindigkeit wird manchmal nicht gehalten Kai-8G 11 8.923 17.07.2011, 13:17
Letzter Beitrag: hamag
  Tempomat nachrüsten TDI Aldi Fahrer 8 8.208 14.08.2008, 17:55
Letzter Beitrag: Aldi Fahrer
  Tempomat V6 willi cab 5 3.684 22.03.2005, 17:07
Letzter Beitrag: Lord of the Rings
  Tempomat sucker 2 2.856 18.03.2005, 13:54
Letzter Beitrag: denis76



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste