Mal angenommen....
#11
also das mit den 10litern + is bei mir auch nicht anders Da bin ich aber traurig!
aber die künstigste gegenmaßnahme ist definitiv ein neukauf, wenns um mehr leistung geht..
ich werd meinem (irgendwann in ferner zukunft) auch ein anderes herz spendieren, dann aber eher etwas in richtung 1,8T oder 2,0T, evtl. (wenn ich einen ran krieg) S2...
solang muss das cruzen reichen (machts ja auch, aber wenn´s einen mal packt...)
viel erfolg bei der lösungs-findung..

sees
Hobby:
DAS  Cabrio mit viel drin und dran

Alltag:
A6 4F 4.2 eine Sänfte mit viiiiiel Platz...

[Bild: atsu-3.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Nun, ich werde dann mal diesen Sommer das Cruisen im Cabrio genießen. Scheint ziemlich sinnlos an Umbauten zur Leistungssteigerung beim Cabrio zu denken. Naja, bei meinem Ex Wagen war dass alles ziemlich "easy going".
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Guten Abend!
Ich würde einen Umbau zur Leistungssteigerung nicht unbedingt als sinnlos bezeichnen, vor allem nicht wenn ich eine Werkstatt zur Verfügung hätte.
Ich würde den 7A Motor einbauen, mein Sohn hat den in seinem Quattro Coupe und ich finde der macht sehr viel Spaß. Unser Cabrio hat übrigens den ABC, aber mir ist der zu unauffällig, zumindest seit ich mit dem Coupe gefahren bin. Der 7A ist soundtechnisch klasse und die Leistung ist auch ok, mehr braucht das frontgetriebene Cabrio eigentlich nicht.

Ach so, Verbrauch .......ja, haben beide Motoren Cool

Glückauf
Hartmut
Frontantrieb ist Teufelswerk!
1997 AUDI Cabriolet (ABC) - Das Auto meiner Frau
1988 AUDI 100 Quattro Typ 44 (NF) - Meiner
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Guten Abend,

Habe bei mir den Grund für den hohen Verbrauch und die miserable Leistung gefunden (vielleicht für einige interessant)

Achtet mal auf eure Temperatur, wenn die immer unten bleibt so bei ca. 50°C, kann es sein, dass euer Thermostat defekt ist. Dies führt dazu, dass der Wagen nie auf Betriebstemp. kommt und somit der Verbrauch erhöht ist, vor allem in Verbindung mit dem KLR .
Außerdem habe ich eigentlich ohne große Hoffnung mal den KLR abgeklemmt und ich konnte es kaum glauben, der Motor war nicht wieder zu erkennen. So lässt es sich diesen Sommer auf jeden Fall aushalten. Schaffe es jetzt sogar unter die 10 Liter zu kommen Da gebe ich erst richtig Gas!
Das mit dem 7A Motor werde ich mir ernsthaft überlegen. Aber jetzt muss diesen Sommer erstmal Geld zurückgelegt werden.

Gruß
Matin
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Hallo,

das mit dem 7A ist zwar nett aber passen tut der in den ABK auch nicht so einfach. Besser wäre einen 16V zu kaufen, gab es recht wenige von, oder auf www.meckisforum.de unter Forum "Flow-Improver", der bietet einen Umbaukit für den ABK an soweit ich weiß!

Gruß
Ralph
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Welchen Motor - Kennbuchstaben hat denn der 16V ?
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Hallo
Fahre selber einen 1,8 Liter und bin mit der Motorleistung voll auf zufrieden. Was ich mal aber an die Motorfachleute fragen wollte, bringt es was, wenn man den Kat. entfernt ?-fz2-? Bei Einführung des Kat. haben die Motoren eigentlich alle an Leitung verloren .Bin verärgert!.  Habe auch im Zubehörhandel schon mal was von Katatrappe gelesen.
Ich selber denke, daß es nicht viel bringt, ohne den Zündzeitpunkt zu verändern...
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
tortel schrieb:Welchen Motor - Kennbuchstaben hat denn der 16V ?

Das müsste ACE sein wenn mich nicht alles täuscht, wurde im Cab nur in Italien verkauft...
Cabrio wird geschlachtet, bei Interesse PN.

Neues Auto: Opel GT... Hoffentlich sieht mich keiner
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Wenn ich jetzt so einen ACE Motor finden würde, was müsste ich denn da alles austauschen? Also bis auf den Motorblock Zwinker
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Zitat:Das müsste ACE sein wenn mich nicht alles täuscht, wurde im Cab nur in Italien verkauft...

... und das hatte auch seine Gründe! Darüber hatte ich auch schon
nachgedacht, bin aber nach einer Unterhaltung mit einem Motorfachmann
davon wieder abgekommen!

Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste