Ansprechverhalten
#31
@Geri

Alles auf den Punkt gebracht.

Toll !!!

Pum
[Bild: aqiaxc4e933yqc11w.jpg]
My Cab: 1,8 Ltr. mit -ausreichend- PS Verbrauch: Ab 7.4 Ltr.




Zitieren }
Bedankt durch:
#32
wiegald schrieb:Ich denke mal ne Grundreinigung und Anpassung kann nicht schaden.
Zumindest habe ich das Gefühl, das meiner nach den ganzen Aktionen runder und auch ruhiger läuft.
Hab die Drosselklappe gereinigt, LMM überprüft auf Funktion und beim freundlichen den Zündzeitpunkt neu einstellen, bzw. überprüfen lassen, Zündkopfverteiler von Verkokung befreit. Kerzen neu und Zündkabel erneuert.
Das kostet alles nicht die Welt und kann man selbst machen.

VIP__;) schrieb:ach naja mit rückenwind und schiebesonne hab ich meinen ABK auch schon auf geschätzte 230 (der alte tacho ging nur bis 220) gebracht,

Jo, mein ABK rennt auch bis Anschlag 220 bei gutem Wetter, guter Sicht, freier Bahn und Rückenwind... Big Grin und wenn mein Frauchen nicht mit drin Sitzt.

VIP__;) schrieb:da kauf dir mal eher noch ein Heizfahrzeug (s2/moped/etc)

Nun ich würde da als Moped ein S50/51 empfehlen. Orginal 1Zylinder, 50ccm, 3,7PS Spitze 65 Km/h aber aufgebort und größere Ritzel verwendet, "Druckesse" dran und paar andere Kleinigkeiten und du kommst locker mit dem Teil auf 110 Km/h.
Da fängt dann zwar der Krümer an zu glühen und die Kolbenringe halten nicht lang, aber dafür haste feeling pur!
Freund von mir hat sich so ein Teil zusammengebaut, einmal damit gefahren... Höllenritt !!! Bin dann doch lieber bei meiner Schwalbe geblieben.

Wiegald
Hey wiegald Zwinker
naja seit ich das V6 VDO KI drin hab hat sich die abweichung recht schnell relativiert...
mit dem moped meinte ich natürlich eher was in ner hoheren ccm klasse Zwinker bin mir aber sicher du hast das schon richtig verstanden Bääääää
aber mit nem richtigen moped kann ich mithalten, hab noch nen sperber Zwinker und ne 125er aprilia die zum verkauf steht Zwinker

sees
Hobby:
DAS  Cabrio mit viel drin und dran

Alltag:
A6 4F 4.2 eine Sänfte mit viiiiiel Platz...

[Bild: atsu-3.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#33
Geri schrieb:Zum Schluss noch der erhobene Zeigefinger: Wer seine Karre vollstopft mit 3 Endstufen und 10 Lautsprecher sowie dicke Alus draufschnallt verschlechtert sein Leistungsgewicht drastisch (was ich leider beim Cabrio auch vorhabe).
hey geri Big Grin

weis ich doch, ist jetzt über´n winter wieder bischen gewicht dazu gekommen, aber ich kann mit meinem gemächlichen cruiser leben Zwinker

sees
Hobby:
DAS  Cabrio mit viel drin und dran

Alltag:
A6 4F 4.2 eine Sänfte mit viiiiiel Platz...

[Bild: atsu-3.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#34
Hör auf Geri und nimm dir die Ratschläge zu Herzen. Das was ich weiter vorn geschrieben habe, ist von ihm.

@ Geri: Ein Schaltsaugrohr? Wie sollte das aussehen? Hängt aber nicht mit LMM zusammen?

@ VIP: Bääääää hab es richtig verstanden

@ semu: Jup, ne Orangefarbene "Kampfschwalbe" bringt 80 Sachen auf gerade Strecke...Big Grin

Wiegald
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
[Bild: 156482.png]
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Zitieren }
Bedankt durch:
#35
Hallo Marcus,

ein Schaltsaugrohr bedeutet nichts anderes als eine Anpassung der Ansauglänge auf die jeweils anliegende Drehzahl. Oder anders gesagt, je nach Drehzahl ein langes oder kurzes Ansaugrohr. Das bringt im unteren Drehzahlbereich frühes Drehmoment und im oberen Drehzahlbereich mehr PS

ich fürchte nur der ABK hat kein Schaltsaugrohr. Der ABC und der AAH haben es aber.

Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#36
Hallo Leute,

ich denke auch das Geri alles gesagt hat!

Der ABK hat kein Schaltsaugrohr aber außer dem ABC und AHH hat auch der 1,8l ADR eins, leider merkt man nicht viel davon!

Gruß Micha
Audi Cabrio mit 50mm KAW Federn, Nuvolari Nachbau in 18 Zoll mit 225/35/18 Reifen
Alltagsauto Mercedes GLA (noch Ätschibätsch)
Zitieren }
Bedankt durch:
#37
Na da bleibt nix mehr zu sagen Geri! Ausser, dass es ursprünglich um den ADR ging.
Der Hubraum und die Leistung des ABK lassen bekanntlich keine Wünsche offen.
Ein Schaltsaugrohr hat sogar nur der AAH, wenn ich nicht irre. Aber die
Diskussion hatten wir schon mal vor einer Weile.
Habe gerade gesehen, dass meine Lambdasonde beim Kat-Wechsel auch mit
gewechselt wurde. Trotzdem gibt es noch viele deiner Vorschläge umzusetzen
mein lieber Geri. Wenn ich nur nicht so faul wäre! Bin verärgert! Micha weiß ja um meinen
Handlungsbedarf. Da bin ich aber traurig!

Als nächstes (nach der Schwellerlackierung) kommt Benzindruckregler, Benzinpumpe
und vielleicht ein LMM wenn der nicht mehr hinhaut. Die Reinigung der
Drosselklappe soll 9,xx€ kosten? ( @ Semu) dann lasse ich das natürlich inkl.
Anpassung machen. Bääääää

Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#38
Hi,Jungs!
Das Schaltsaugrohr hat nur der 2.8er,der 2.6er hat es nicht!
Gruß,Peter
Ganz geschmeidisch...
[Bild: signatur.jpg]
Audi Cabrio 2.6, tropic-grünmetallic, E-Verdeck, Leder, Boleros, TFL u.v.m.
Bilder vom 7. Audi Cabrio Bayern Treffen 22.- 24.06.2012

Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ansprechverhalten und Verbrauch V6 ABC tomminger 11 19.209 28.07.2014, 16:47
Letzter Beitrag: Hobble Dehoy



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste