Verdeck nicht richtig eingestellt
#1
Hallo zusammen,

hatte mein Auto wegen einer neuen Heckscheibe bei einem Sattler. Die Scheibe ist jetzt für 530.-€ getauscht, aber das verdeck ist meiner Meinung nach nicht richtig eingestellt.
Auf der Beifahrerseite liegt das Verdeck (nur in der Ecke) tiefer auf dem Rahmen auf als auf der Fahrerseite. Und insgesamt kommt es mir so vor, als würde die vordere Verdeckseite um ein paar Milimeter tiefer aufsitzen als vorher.

Dicht ist das Verdeck und auch sonst ist nichts zu bemängeln > es handelt sich eher um einen optischen Schaden.

Kann man das selber einstellen ... wenn ja, WIE ???

Danke vorab!
Gruß Thomas
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi,Thomas!
Ich denke mal das ist der Job vom Sattler!Grandpa
Wenn er es nicht wieder richtig eingestellt hat,muß er eben kostenlos nachbessern.Zwinker
Gruß,Peter
Da gebe ich erst richtig Gas!
[Bild: signatur.jpg]
Audi Cabrio 2.6, tropic-grünmetallic, E-Verdeck, Leder, Boleros, TFL u.v.m.
Bilder vom 7. Audi Cabrio Bayern Treffen 22.- 24.06.2012

Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi Peter,

da hast du wohl recht. Mein Problem ist nur, dass der Junge 1,5 Std. (Audi-Zentrum Kaiserslautern) von mir weg ist und ich ehrlich keine große Lust habe dort wieder hin zu fahren.
Als ich die Kiste abgeholt habe, fiel mir das alles gar nicht auf > oder besser gesagt ... der Duft des Klebers hat mir die Sinne betäubt Smile

Kann ich deiner Antwort nach darauf schließen, dass das Einstellen nicht einfach ist ??? *schluck*
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi,Thomas!
Zitat:Kann ich deiner Antwort nach darauf schließen, dass das Einstellen nicht einfach ist ???
Habe es selbst noch nicht machen müssen,unser Markus glaube ich hat das schon mal hinter sich gebracht.
Wenn ich 530€ für Scheibe wechseln bezahle,dann werd ich aber verdammt sauer wenn das Verdeck hinterher verstellt ist.Ist halt blöd das der Freundliche soweit weg von dir zu Hause ist.Dry
Schreib oder rede mal mit Markus,der kann dir den zeitlichen Aufwand für's einstellen des Verdecks bestimmt exakt darlegen.Zwinker
Danach würde ich erst entscheiden wie du weiter vorgehen solltest.Falls es zu aufwendig ist,mußt du wohl in den sauren Apfel mit der Entfernung beißen.Und beim nächsten Werkstattaufenthalt das CAB vor Abfahrt genauer checken.Zwinker
Gruß,Peter
Da gebe ich erst richtig Gas!
P.S. Woher kommen denn die 20 PS Mehrleistung bei dir?Wohl vertippt?Zwinker
[Bild: signatur.jpg]
Audi Cabrio 2.6, tropic-grünmetallic, E-Verdeck, Leder, Boleros, TFL u.v.m.
Bilder vom 7. Audi Cabrio Bayern Treffen 22.- 24.06.2012

Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo Thomas,

ehrlich gesagt würde es mich wundern, wenn beim Tausch der Heckscheibe jemand freiwillig an der Justierung des Verdeckes was ändert. Ich habe die Unterlegplatten und Justiergabeln verschiedener Dicken gesehen, mit denen das Verdeck ausgerichtet wird (beim Tausch des linken Haupt-Hydraulikzylinders).

Selber Ausrichten geht meiner Meinung nach nicht, weil Du dazu verschiedene dicken und Anzahl der Ausgleichsplatten und Justiergabeln brauchst.

Wenn jemand hier anderer Meinung ist, lasse ich mich auch gern belehren. Bei mir kommt das Verdeck nämlich leicht (gut ein cm) nach rechts versetzt nach vorne, richtet sich aber dann bei Verriegeln natürlich aus. Das übrigens auch schon vor dem Tausch des ZylindersZwinker.

Viele Grüße aus dem Bergischen Land - Stefan
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Elektrisch] Das Verdeck funktioniert nicht. Teilweise. Veneson 12 2.681 14.07.2025, 08:57
Letzter Beitrag: Mech©
  A4 S4 B6 Verdeck schließt/öffnet manchmal nicht JanP. 2 961 03.07.2025, 20:14
Letzter Beitrag: JanP.
  Verdeck funktioniert nicht Deve29 2 688 29.06.2025, 19:11
Letzter Beitrag: Deve29
  Verdeck öffnet nicht Deve29 17 12.102 22.06.2025, 02:01
Letzter Beitrag: Deve29
  [Problem] Hydraulisches Verdeck öffnet nicht mehr AudiCabrio67 3 911 19.06.2025, 20:39
Letzter Beitrag: DKW1000S delux
  [Problem] Verdeck öffnet und schließt sich nicht mehr AudiA52012KEINBOCKMEHR 2 1.337 26.04.2025, 00:52
Letzter Beitrag: AudiA52012KEINBOCKMEHR
  Elektrisches Verdeck öffnet/schließt sporadisch nicht - kein Kabelbruch Holger 19 13.171 23.09.2024, 16:04
Letzter Beitrag: AKAWI
  [Problem] Elektrisches Verdeck bewegt sich nicht Yrgon 8 4.547 04.07.2024, 18:31
Letzter Beitrag: Yrgon
  [Elektrisch] Verdeck öffnet nicht /Bricht den Öffnungsvorgang ab deColt 3 3.432 06.01.2024, 08:13
Letzter Beitrag: F0264
  Fehlercode 271 und Verdeck Reagiert nicht mehr Wallstadt 3 4.168 30.11.2023, 14:01
Letzter Beitrag: Jörg Ho.



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste