| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.044 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1896
 Motorkennbuchstabe: AHU
 Verdeckart: manuell
 Danke: 1113 Danke aus 13 posts
 
 
	
		
		
 23.07.2007, 08:25 
		Guten MorgenIch bekomm die Seitenverkleidung um den Gurt nicht ab. Was passiert mit dem Gurt? Der geht doch mitten durch die Seitenverkleidung.
 Suche und FAQ hab ich schon benutzt.
 
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung ![[Bild: Signatur_Owe.jpg]](http://www.powersemu.de/Cab/Signatur_Owe.jpg)  ![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png) 
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.626 
	Themen: 50 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1998
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 01 Danke aus 1 posts
 
 
	
	
		Moin!Du nimmst die Verkleidung innen an der außernseite unter der Tür ab, die ist mit 2-3 Schrauben an der Seitenverkleidung fest. Dann kannst Du die Gurtschiene unten abschrauben und den Gurt rausnehmen. Die Abdeckkappe oben am Umlenkpunkt hast Du ja abgemacht und die Schraube da gelöst, oder?
 Ollfried, on an usual monday
 
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
![[Bild: ani.gif]](http://www.die-kaennchen.de/bilder/audi/ani.gif) 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.044 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1896
 Motorkennbuchstabe: AHU
 Verdeckart: manuell
 Danke: 1113 Danke aus 13 posts
 
 
	
	
		Danke OllfriedAber eben diese Abdeckkappe bekomm ich net ab. Den Rest hab ich soweit schon raus.
 Gibt es da einen Trick? Ich will da nicht wieder irgendwelche Haltenippel abbrechen. Bin nämlich LKW Schrauber.
 OWE, Grobmotoriker
 
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung ![[Bild: Signatur_Owe.jpg]](http://www.powersemu.de/Cab/Signatur_Owe.jpg)  ![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png) 
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.343 
	Themen: 145 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 9/99
 Hubraum (CCM): 2,8
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 245831 Danke aus 418 posts
 
 
	
	
		Ollfried schrieb:Du nimmst die Verkleidung innen an der außernseite unter der Tür ab Olli, du verwirsst mich   
Du meinst die Verkleidung vom Schweller oder ? Die muss man nur nach oben abziehen. Dann kommt wie Du schon gesagt hast die 6Kant Schraube zum Vorschein, die die Schiene hält in die der Gurt eingefädelt ist. Die Schiene ist hinten unter der Sitzbank ins Blech gesteckt, muss aber um 90° gedreht hochgeklappt werden, da das Ende der Schiene umgebogen ist (sonst würde sie einfach nur rausrutschen).
 
*EDIT* gerade gesehn. War zu langsam. OWE vergiss was oben ich schrieb, lies nur unten.
 
Nochmal zum Thema obere Befestigung. unter der Kappe, die man vorsichtig abhebeln muss (Teil hat insges. 2 Nasen), ist auch nochmal selbige 6Kant Schraube. Fix gelöst und das Seitenteil ist frei. Habe mir auch schon 1 Nase abgebrochen. Hält aber auch so.
 
Gruss 
Thilo, Business as usual
	 
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.  
	
	
	
		
	Beiträge: 1.626 
	Themen: 50 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1998
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 01 Danke aus 1 posts
 
 
	
	
		Hi! 
Die Kappe geht nach hinten recht gut weg, also nach hinten drücken und dann nach oben ziehen. Wenns kaputt geht: Kostet ~14€   
Ollfried, erfahren
	
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
![[Bild: ani.gif]](http://www.die-kaennchen.de/bilder/audi/ani.gif) 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.044 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1896
 Motorkennbuchstabe: AHU
 Verdeckart: manuell
 Danke: 1113 Danke aus 13 posts
 
 
	
	
		Ich danke euch!Habe jetzt die kompletten Innenverkleidungen und Sitze rausbekommen.
 Owe, verwundert, was er alles gefunden hat...
 
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung ![[Bild: Signatur_Owe.jpg]](http://www.powersemu.de/Cab/Signatur_Owe.jpg)  ![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png) 
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg |