Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2007
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo zusammen,
bin regelmäßiger Leser und jetzt hab ich auch mal ne Frage. Tüv letzte Woche war OK, aber AU weit von der Norm. Mein Schrauber vermutet eine defekte Lambdasonde.
Ein Angebot mit Stecker habe ich für 89€, ohne Stecker für 39€. Welche soll ich nehmen? Ist es mehr Aufwand ohne Stecker zu ersetzen?
Danke!!
Über die Suche habe ich nichts gefunden
Beiträge: 4.044
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: manuell
Danke: 11
13 Danke aus 13 posts
Das kann ja so ein riesen Aufwand nicht sein. 2 Kabelverbinder dran -fertig!
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png)
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Beiträge: 2.788
Themen: 34
Registriert seit: Jun 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1998
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 5
45 Danke aus 29 posts
Ich würd da mal prüfen ob es sich auch wirklich um die gleiche Lambdasonde handelt. Wenn dann würde ich mit Kabel nehmen...
sonnige Grüße
Torsten
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Beiträge: 21
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: Rosinante geb. 1995
Hubraum (CCM): 2000
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi,
ich hab noch eine originale vom 2,0 ABK Motor bei mir liegen mit Stecker. Wenn die auch bei Dir gehen sollte dann kannste die haben. Ich hab mir eine neue reingemacht da ich gedacht habe meine wäre hin. Aber das war nicht der Fall nun hab ich diese über.
Falls Du Interesse hast dann einfach ne PN an mich.
Gruß
Michael
Man ist nicht betrunken, wenn man noch auch dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten! Original von Dean Martin!
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2007
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi,
zunächst Danke an McDotter für die Sonde.
Leider ist mein CO Wert noch immer zu hoch. Mein Schrauber vermutet den Kat. Wer hat vielleicht noch einen funktionstüchtigen übrig? Super wäre auch ein Hinweis, wo ich einen neuen günstig bekomme. In der Bucht habe ich nichts für meinen ABK gefunden.
Danke!
Beiträge: 2.834
Themen: 31
Registriert seit: May 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 20.06.1994
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 256
336 Danke aus 269 posts
Hallo Hans,
für den ABK gibt's z.B. bei
HJS einen Upgrade-Kat, durch den der Motor die Abgasnorm D3 erfüllt. Die Steuern betragen dann nur noch € 135,00 p.a.
Zum Preis kann ich leider nichts sagen, doch wenn Dein Auto bisher nur Euro 1 erfüllt, macht sich der Kat durch die Steuerersparnis selbst bezahlt.
Grüße von der Ems,
Andreas
Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver: A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004