Verdeckdeckelverrieglung
#11
(27.08.2009, 09:54)Tux schrieb: Also die Farben am Stgt müssten wie folgt sein:

F167+F168 in Reihe (Schalter für Drehriegel links+rechts im Verdeckkastendeckelschloss) gn/ws Kontakt I/2
F169+F170 in Reihe (Schalter für Verdeckverriegelung links+rechts im Verdeckkastendeckelschloss) sw/bl Kontakt I/1
V98+V99 parallel (Motor für Verdeckentriegelung links+rechts im Verdeckkastendeckelschloss) bl/sw Kontakt III/3 und bl/gn Kontakt III/7
V53 (Motor für ZV mit Mikroschalter für Heckklappe) sw/ws Kontakt I/3 und ws/sw Kontakt II/6

Die Schalter vom Verdeckkastendeckelschloss gehen erstmal auf die 6-fach Steckverbindung im Kofferraum: blau=links grün=rechts
Die Schalter sind Massegesteuert. Der Motor kann in beide Richtungen drehen und wird dafür mit wechselnder Polarität betrieben.

Kann aber auch sein, das der Mikroschalter im Stellmotor Kofferraumdeckel kein Signal liefert, dass er verrieglet ist.
Die Leitungen liegen auch in der grünen 6-fach Steckverbindung rechts.

Gruss
Thilo

Vielen Dank das hilft mir schonmal weiter Smile
Hab jetzt nochmal alles durchgemessen aber es scheint I.O. zu sein.
Paar dumme Fragen hab ich trotzdem noch. Is das normal das immer nur über einen kurzen Minusimpuls geschalten wird? Das Verdeck lässt sich in jeder Situation per Notentrieglung ohne Wiederstand öffen? Bin der Meinung das ich am Anfang meiner Suche die Zündung aus machen musste zum öffen per Notentrieglung. Sollte das so sein oder spielt mir da meine Erinnerung einen Streich?!?

Gruß Eric
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
hallo ihr verdeckkastengeschädigten,

auch bei mir gehts, dann wieder nicht, dann wieder, wieder nicht etc usw. ich bin im moment in der es geht phase. sollte es, was unweigerlich- unvermeitlich kommt, wieder zu einer es geht nicht phase kommen , habe ich mir einen elektopromoviertendiplomingeneurfreund ("auch ich liebe diese sprache" (don krypton)) an land gezogen. mit diesem werde ich dann die ultimative nichtabwerkschaltung bauen. sprich: ich drücke mein knöpfchen in der b-säule und siehe da, mein deckel springt auf obwohl ich gerade 200 fahre und der kofferraum geöffnet ist und die zündung aus ist und der wagen gar nicht auf der straße steht sondern in der garage, und...

wenn dann einer daran interesse hat, werde ich den schaltplan hier gerne veröffentlichen.

viele grüße aus dem sonnigen köln,
chrisDa gebe ich erst richtig Gas!

Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste