Hydrauliköl
#1
Hallo liebe Cab Fans, Ätschibätsch
war neulich mal in der Werkstatt meines Vertrauens zum allgemeinen Durchcheck, dabei kam raus das mein Brownie leicht an Hydrauliköl verliert..schlimm ?? Da gebe ich erst richtig Gas!
......der nächste Sommer kommt bestimmt.......Jääääääääääähhhhh....



Ein Hesse auf der Alb..

Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hydrauliköl ist normalerweise absolut verlustfrei. also nicht wie bspw. Kühlflüssigkeit wo ab und an ein klein wenig verdampft. Wenn du Hydraulik(servo)öl verlierst dann meistens über einen der Schläuche die aufgrund des Alters porös werden. Das kann je nach Schlauch relativ teuer werden.

Wenn sich der Verlust in Grenzen hält und nur ab und an mal ein kleiner Tropfen unter dem Auto ist dann denke ich dass du eine Reparatur noch hinauszögern kannst. Je nach Ausmaß des Ölverlustes.
vier Ringe und vier Räder ... mehr braucht ein Cabrio nicht! Grandpa

[Bild: cab2.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Ich lasse, wenn ich sowas brauche (Öllleitungen Turbo / Ölkühler/ Schläuche Servolenkung) - die Schläuche bei nem Hydraulikdienst neu Pressen - sprich die machen die Schläuche bis zu den Anschlüssen dann neu, Anschussstücke werden (meistens!) wiederverwendet..

Beispiel Leitungen Ölkühler neu 286€, Schlauchdienst 20€ - noch FragenZwinker

Da ich aber kein hydr. Verdeck habe kenn ich die Verschraubungen nicht, aber ich kann mir absolut nicht vorstellen das es was spezielles ist wobei? Audi?Bin verärgert!

P.s. eine goldene Regel wenn man es so macht- Wenn Sie fragen wofür es ist , niemals!!! PKW sagen dann machen viele es nicht ! - bei mir isrt es immer für einen turboaufgeladener Stationärstromerzeuger oder Trecker oder wassweissich..

Grüsse

Sönke
Grüsse von ClusteriX

Durch Leidenschaft lebt der Mensch,  durch Vernunft existiert er bloß



Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Guten Morgen.

Kurze Info welches Hydrauliksystem du meinst wäre gut. Ich nehme mal an, es geht eher um
die Servolenkung, oder?
Da verliert das System meist über ein undichtes Lenkgetriebe. Das hätte deine Werkstatt aber
eigentlich auch sehen müssen. Dies kann man mit einem Reparatursatz regenerieren. Sollte
beim ADR auch gut erreichbar sein.

p.s.: ist eine schöne Farbkombination, die du da hast. Gibt es weitere Bilder von dem Wagen?
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo Mario,

in manchen Fällen sollte auch das hier mal begutachtet werden!

Oder auch hier!

Viel Spaß und schöne Grüße aus dem regnerischen Zürich,
MDumdididum rtin
Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt ist ein Mensch!!!

Standort: ZH.CH
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hi Martin.

Stimmt! Ist ja ein ADR... Uuups Na dann tausche ich Getriebe gegen Pumpe und die Lösung
des Problems wurde ja schon angedeutet.

@Mario
Hat denn die Werkstatt keinen Tip zur Leckage gegeben?
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Big Grin Hallo Cab Gemeinde,
vielen Dank für die vielen Antworten, haben mir sehr weiter geholfen..schönes Wochenende..Erste Sahne wenn auch noch geschlossen..Huh Gruß Mario Supi
......der nächste Sommer kommt bestimmt.......Jääääääääääähhhhh....



Ein Hesse auf der Alb..

Zitieren }
Bedankt durch:
#8
also die leitungen fürs E-Verdeck sind NICHT SPEZIEL! also bei jedem Hydraulik Dienst neu herstellen zu lassen...

Ich mache es genau wie Sönke!
am besten einfach hingehen mit der Leitung Achtung gerne auch nur mit den anschluss stücken aufpassen das keine Teilenummer drauf steht ... da reagieren die wirklich oftmals so "Dann geh zu Audi und kauf dir die leitung neu!" wenn du denen sagst innen durchmesser 8mm für 5Bar leitungs druck und 45cm lang dann haste 30min. später deine leitung für 35€ und nicht für 400€...
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
@Mario
Mech schrieb:Kurze Info welches Hydrauliksystem du meinst wäre gut. Ich nehme mal an, es geht eher
um die Servolenkung, oder?
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hallo Markus,
ja genau um die geht es..Cool
......der nächste Sommer kommt bestimmt.......Jääääääääääähhhhh....



Ein Hesse auf der Alb..

Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste