H&R Feder gebrochen! Alternative?
#11
Ja super vielen dank für die Info, dann Kauf ich mir die Weitec Federn und werde mal denn berichten wie sie sich fahren lassen!

EDIT:
Wie kann ich den kontrollieren wie vermoddert meine spureinstellungsschrauben sind?
MfG Tim

[Bild: qai5ujr9.jpg]

Audi? [Bild: check_icon_11x11.png] Check
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Hi

Es fährt sich meiner Meinung nach wie das Orginal. Nur etwas tiefer Big Grin

Die Einstellschrauben kannste höchstens selber versuchen zu drehen. Wenns nicht geht, warm machen und gut Rostlöser drauf.

lg
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo Zwinker
[Bild: a574ug57qw17.jpg]

**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**






Zitieren }
Bedankt durch:
#13
falls Gutachten brauchst, die bekommt man bei Weitec gratis auf der Homepage.
Könntest also auch gebrauchte Federn in betracht ziehen wenn noch mehr sparen willst.
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
@ Patrick, dank dir Zwinker kloppe ich mal eine Ladung drauf =)

@PhysX:

Also ich schon mal gebrauchte H&R Federn gekauft, und die sind sehr schnell gebrochen, also ich kann nur jedem empfehlen, der sein Auto wirklich tiefer legen möchte weil er es richtig und vernünftig will. Sollte schon zu etwas wie KW greifen.
Und da ich einfachen schnellen Ersatz brauche und nicht H&R will greife ich zu Weitec Federn.
Also ich würde durch meine eigenen Erfahrungen die Finger von gebrauchten Federn lassen.

Habe aber jetzt zufällig auch noch 2 H&R (29886) HA Federn abzugeben Big GrinBig GrinBig Grin
MfG Tim

[Bild: qai5ujr9.jpg]

Audi? [Bild: check_icon_11x11.png] Check
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
ich würd mal versuchen, die federn zu reklamieren. hatte auch keine rechnung mehr von meinen.

ließ dir den beitrag mal durch:
http://www.audicabrio.info/co/showthread.php?tid=19995

mfg
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
KW und H&R sind beides Hersteller die man nehmen kann.
Und wenn dein Auto "richtig" tieferlegen willst dann nicht mit nur Federn, dann musst schon die passenden Stoßdämpfer dazu nehmen.

Ich halte grundsätzlich von gekürzten Federn nichts, besonders wenn sie gar 40mm das Auto runterbringen sollen. Dann muss es nur mal voll Ausfedern bei einer Bodenwelle und dann hast den Salat Zwinker
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Hey Dalle,

hatte mir den Thread schon vorher durchgelesen, weil mein Problem so ähnlich ist wie das von Don.
habe dann auch an H&R geschrieben, doch es kam leider nur einen Verweis auf den Fachhandel Da bin ich aber traurig!

@PhysX
Das ist mir alles klar Zwinker brauche halt eine Übergangslösung, für ein Komplett Fahrwerk fehlt mir momentan einfach nur das nötige Kleingeld auf der hohen Kante oben drauf Smile
MfG Tim

[Bild: qai5ujr9.jpg]

Audi? [Bild: check_icon_11x11.png] Check
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
für ein ganzes Fahrwerk wirst schnell mal 600€ los (kein Gewinde da darfst dann ins 4stellige),
daher könnte es dir ja bei den Übergangsfedern eigentlich egal sein welche du nimmst, 2 Jahre halten die meisten Ätschibätsch
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Federbein gebrochen kein Ersatzteil mehr? Checky 5 2.380 10.05.2018, 12:25
Letzter Beitrag: Checky
Exclamation Antriebswelle gebrochen Brawler 24 21.271 22.03.2013, 22:03
Letzter Beitrag: Susanne1111
  MEYLE-Querlenker nach 3,5 Jahren ---> gebrochen! FelixXx 29 24.658 11.09.2011, 20:13
Letzter Beitrag: FelixXx
  Querlenker gebrochen während der fahrt !!! Evil Hektor 11 19.981 30.07.2011, 08:35
Letzter Beitrag: bassboss
  Koppelstange gebrochen tom2008 10 7.412 17.07.2008, 16:55
Letzter Beitrag: audi88
  federn gebrochen!!! calabria 15 2.893 13.12.2004, 22:12
Letzter Beitrag: calabria
  Feder*/D 0 1.836 Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag:



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste